News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kampf mit dem Rambler (Gelesen 10105 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Kampf mit dem Rambler
Bei den schnellwüchsigen Ramblern reicht es oft schon aus,einen Bambusstab von der Rose schräg zum Stamm zu stecken und ein,zwei von den längsten Trieben drum herum zu wickeln.Der Rest ergibt sich dann fast von ganz allein.Die ersten Triebe verhaken sich am Stamm und die Nachzüglinge können sich auch auch einhaken.Ein paar anfängliche Ausreißer kann man bei denen die schon halten, lenken und mit einwickeln.Das klappt auch bei Ramblern,die als fast stachellos gelten.Sie haben unter den Blättern (wenn man mit den Fingern drüberstreicht)eine Menge rauher,borstiger Widerhaken.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12006
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kampf mit dem Rambler
Hanfseil um einen stabilen Ast schlingen und zum Boden abspannen geht super.
Schön sah bei mir auch eine alte Holzleiter aus, die ich an den Stamm eines alten Birnbaumes gelehnt hatte. Danach geht es, wie Nova schon sagt, mit etwas Starthilfe von alleine aufwärts.
;D
Schön sah bei mir auch eine alte Holzleiter aus, die ich an den Stamm eines alten Birnbaumes gelehnt hatte. Danach geht es, wie Nova schon sagt, mit etwas Starthilfe von alleine aufwärts.
;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1209
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Kampf mit dem Rambler
Schöne mit einer alten Holzleiter, muss ich mal suchen ich glaube wir haben noch eine
Re: Kampf mit dem Rambler
:-[
Neiiiiiiin! Das kann doch nicht wahr sein! Die Hausverwaltung war vom Vermieter beauftragt, einige Zweigen der großen Ramblerrose am Haus abzuschneiden. Was haben diese Schwachköpfe getan? Alles zerstört !
Wir sind sowas von sauer!
Neiiiiiiin! Das kann doch nicht wahr sein! Die Hausverwaltung war vom Vermieter beauftragt, einige Zweigen der großen Ramblerrose am Haus abzuschneiden. Was haben diese Schwachköpfe getan? Alles zerstört !
Wir sind sowas von sauer!
Gartenekstase!
Re: Kampf mit dem Rambler
Eckhard hat geschrieben: ↑6. Nov 2021, 17:27
:-[
Neiiiiiiin! Das kann doch nicht wahr sein! Die Hausverwaltung war vom Vermieter beauftragt, einige Zweigen der großen Ramblerrose am Haus abzuschneiden. Was haben diese Schwachköpfe getan? Alles zerstört !
Wir sind sowas von sauer!
Die rächt sich bestimmt nächstes Jahr und wird noch größer und schöner.
l.G. Xela
Re: Kampf mit dem Rambler
Dabei schneide ich die Rose jedes Jahr, es hätte also gereicht, mir Bescheid zu sagen.
Das war die schöne Rose, die ich vorne beschrieben hatte!!! :'(
Das war die schöne Rose, die ich vorne beschrieben hatte!!! :'(
Gartenekstase!
Re: Kampf mit dem Rambler
Eckhard hat geschrieben: ↑6. Nov 2021, 17:29
Dabei schneide ich die Rose jedes Jahr, es hätte also gereicht, mir Bescheid zu sagen.
Das war die schöne Rose, die ich vorne beschrieben hatte!!! :'(
glaube mir die kommt wieder und noch besser ich habe schon öfter mal Rambler viel schlimmer beschnitten
l.G. Xela
Re: Kampf mit dem Rambler
Die ganze Hausfassade war bedeckt! Ja, natürlich kommt sie wieder, aber mindestens 5 Jahre wird es dauern, auch, wenn die Jahrestriebe ein paar Meter lang sind.
Gartenekstase!
Re: Kampf mit dem Rambler
unsere hatte das ganze Dach bedeckt aber manchmal muss man sie einfach schneiden ...wenn das Haus frisch gestrichen wird oder man ein neues Dach bekommt oder die Rose ins Dach reinwächst .... und es dauert keine 5 Jahre, die blüht bestimmt übernächstes Jahr wieder ok halt nicht so groß aber sie wird blühen und wachsen :-*
l.G. Xela
Re: Kampf mit dem Rambler
Trotzdem kommen einem bei dem Anblick die Tränen :'(
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Kampf mit dem Rambler
Den Ärger kann ich gut nachvollziehen!!
Im Rheinland sagt man dazu: Häst din Kopp och nur für zum Haarschnigge.
Im Rheinland sagt man dazu: Häst din Kopp och nur für zum Haarschnigge.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Kampf mit dem Rambler
Die sind ja wohl nicht mehr ganz bei Trost. :o :o :o
Mehr als ärgerlich und leider nicht mehr rückgängig zu machen.Zumindest würde ich den Versagern mal eine sehr deutliche Rückmeldung geben.
Mehr als ärgerlich und leider nicht mehr rückgängig zu machen.Zumindest würde ich den Versagern mal eine sehr deutliche Rückmeldung geben.
Re: Kampf mit dem Rambler
Die kommt wieder. Ich habe hier auch schon aus Verzweiflung mit der Motorsäge an den Ramblern gearbeitet 😎😎 und die kommen immer wieder und mindestens genauso schön wie vorher 😊😊😊
Amor Fati
Re: Kampf mit dem Rambler
Nova hat geschrieben: ↑28. Dez 2020, 12:49
Sehr hübsch anzuschauen . :D
Man kann auch sehr praktisch direkt aus allen Fenstern heraus einen Rosenstrauß pflücken, ohne das Haus zu verlassen. 8) ;)
sehr schöne Idee 😊😊
Amor Fati
Re: Kampf mit dem Rambler
ach eckhardt, das ist ja nun schade, aber nicht mehr zu ändern :-*
über diese betonpfosten von gärtnern, denen vor lauter trieben wahrscheinlich nicht klar war, wo und auf welcher höhe sie ansetzen sollten ( und die wahrscheinlich sowieso von gehölzschnitt nullkommanix ahnung haben - solche angelernten 'superkräfte' :P ), würde ich mich via vermieter und hausverwaltung ordentlich beschweren und die wahl eines anderen unternehmens bei nächster gelegenheit dringlich empfehlen. als vermieter hatte ich auch bereits das missvergnügen mit unbotmässigen eingriffen in zu wohnungen gehörenden vorgärten - da helfen abmahnungen und das grosszügige inrechnungstellen für adäquaten,nämlich adulten ersatz wahre wunder!
über diese betonpfosten von gärtnern, denen vor lauter trieben wahrscheinlich nicht klar war, wo und auf welcher höhe sie ansetzen sollten ( und die wahrscheinlich sowieso von gehölzschnitt nullkommanix ahnung haben - solche angelernten 'superkräfte' :P ), würde ich mich via vermieter und hausverwaltung ordentlich beschweren und die wahl eines anderen unternehmens bei nächster gelegenheit dringlich empfehlen. als vermieter hatte ich auch bereits das missvergnügen mit unbotmässigen eingriffen in zu wohnungen gehörenden vorgärten - da helfen abmahnungen und das grosszügige inrechnungstellen für adäquaten,nämlich adulten ersatz wahre wunder!