News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Weißdornsorte Crataegus succulenta 'Jubilee' (Gelesen 3213 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Neue Weißdornsorte Crataegus succulenta 'Jubilee'

aiko »

Liebe Pflanzenfreunde,

nachdem ich mich schon so halbwegs von der Pflanzung eines Apfeldorns im Vorgarten getrennt habe- ich bin nicht mehr so sicher, ob er mir nicht über den Kopf wächst-, ich aber so gerne eine Crataegus-Art haben möchte, bin ich auf diese neue Sorte (Prunifolia) gestoßen: Succulenta Jubilee.

Die Vorzüge sollen sein:
- kleiner als die Art Crataegus Prunifolia.
- noch mehr Blüten
- feuerbrandresistent

Es gab jetzt schon Zweifel in fachkundigen Kreisen, dass der Baum wirklich kleiner bleibt (3-5 Meter Breite).

Crataegus generell hat ja in allen Baumschulen den Ruf schnittverträglich zu sein und außerdem sei es kein Problem die Bäume in Schach zu halten.
Nur eine einzige Baumschule lässt auf ihrer Seite vermelden, dass man sich doch besser von einem solchen Baum verabschiedet wenn man nur ein Vorgarten-Handtuch hat.

Hat irgendwer zufällig Ahnung oder weitere Anmerkungen, Bedenken, Erfahrungen?

Gruß aus dem Norden!



aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Re: Neue Weißdornsorte Crataegus succulenta 'Jubilee'

aiko » Antwort #1 am:

Nachtrag: Das ist gar kein Prunifolia. Habe ich verwechselt mit der Prunifolia Sorte "Splendens".
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4858
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Neue Weißdornsorte Crataegus succulenta 'Jubilee'

Nox » Antwort #2 am:

Also, ich kenne keinen, dem ein Weissdorn schonmal über den Kopf gewachsen wäre.

Warum so schüchtern mit Bildern und Verlinken ?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11483
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Neue Weißdornsorte Crataegus succulenta 'Jubilee'

Starking007 » Antwort #3 am:

".............dem ein Weissdorn schonmal über den Kopf gewachsen wäre...."

Stopp! Mir!

Ich bastle grad Weihnachts- und Osterdeko aus Brettern vom Weißdorn,
sehr hart, gibt schöne Sägeriffel, aber nicht schwer, nach dem Ölen rötlich wie Kirsche.

Alles eine Frage der Zeit.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4858
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Neue Weißdornsorte Crataegus succulenta 'Jubilee'

Nox » Antwort #4 am:

Ja wie alt war Deiner denn, Starking ?

aiko hat noch nicht genug postings, hier also ein link zum feuerbrandresistenten Crataegus succulenta "Jubilee".
Er ist wohl in den Niederlanden getestet und ausgezeichnet worden.

https://www.udenhout-trees.nl/de/assortiment/crataegus-succulenta-jubilee/

Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11483
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Neue Weißdornsorte Crataegus succulenta 'Jubilee'

Starking007 » Antwort #5 am:

"Meiner" stand am Bahndamm, kann nur schätzen, ich zähle jetzt nicht die Ringe, 60-70 Jahre.
3 Bretter hab ich noch zum Verbasteln.

Unsere im Garten, sind drei-vier Stämme, dürften jeweils so 15-20cm Durchmesser haben,
die stehen auf Fels. Ich bin über 60, kenne die seit dem vierten Lebensjahr.....

Das Schneiden und Häckseln fordert immer alle Sinne und Kräfte,
auch das Immumsystem und die Selbstheilungskräfte.....

Der Kreuzdorn dabei hat auch so 25cm.
Gruß Arthur
aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Re: Neue Weißdornsorte Crataegus succulenta 'Jubilee'

aiko » Antwort #6 am:

Hallo alle! Mensch, ich dachte man bekommt eine Nachricht ins Privatpostfach wenn es Antworten gibt.
Nun habe ich diese verpennt.

Es gibt tatsächlich nur wenige links, weil noch sehr neu und- genau- ich darf hier noch nicht viel.

Aber ich habe mir den Baum jetzt geholt gestern und werde ihn dokumentieren.

VG!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neue Weißdornsorte Crataegus succulenta 'Jubilee'

enaira » Antwort #7 am:

Wo hast du ihn denn bekommen?
Scheint ja noch längst nicht zum Standardsortiment zu gehören.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Re: Neue Weißdornsorte Crataegus succulenta 'Jubilee'

aiko » Antwort #8 am:

Es gibt einen Pflanzenhof in Dötlingen, der eigene Pflanzen hat aber auch wirklich spezielle Liebhaberpflanzen anbietet- oder eben besorgt.
Da sind wirklich oft interessante Züchtungen zu haben- auch sehr seltene mitunter.
Wer mal in der Nähe ist, sollte mal da hin.
Weiß gar nicht, ob ich Namen nennen darf.
Aber es gibt dort glaub ich nur den einen.

aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Re: Neue Weißdornsorte Crataegus succulenta 'Jubilee'

aiko » Antwort #9 am:

P.S. ich glaub ich darf.
Pflanzenhof Schachtschneider.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neue Weißdornsorte Crataegus succulenta 'Jubilee'

enaira » Antwort #10 am:

Da war ich schon mal, auf der Durchreise.
Seitdem habe ich Helleborus 'Super Yellow' im Garten! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Re: Neue Weißdornsorte Crataegus succulenta 'Jubilee'

aiko » Antwort #11 am:

enaira hat geschrieben: 30. Dez 2020, 20:57
Da war ich schon mal, auf der Durchreise.
Seitdem habe ich Helleborus 'Super Yellow' im Garten! :D


Yeah!
Ja ich gehe da da inzwischen nur noch gebückt durch sonst habe ich immer zu viel im Schlepptau auf dem Weg raus. :P

Antworten