News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter (Gelesen 31828 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

knorbs » Antwort #15 am:

diese ceropegia sind toll. gehören die blüten auch zu den kesselfallenblumen wie z.b. cypripedium oder aristolochia? aber wie ist das mit der blüte...wenn's regnet müssten die doch voll wasser laufen?
z6b
sapere aude, incipe
nabu
Beiträge: 137
Registriert: 22. Sep 2004, 13:11

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

nabu » Antwort #16 am:

stimmt.. die Blüten sind auch Kesselfallen, jedoch mit dem Unterschied, dass sich die Blüten während des Verblühens zur Seite neigen und das gefangene Insekt wieder der Freiheit überlassen :) gute Frage mit dem Regen.. in Ihrer afrikanischen Heimat würde ich sagen gibt es nicht viel Niederschlag.BildCeropegia haygarthii haworthii (der Klon mit den größten Blüten dieser Art)
Wer die Natur nicht schätzt, bekämpft sich selbst!
nabu
Beiträge: 137
Registriert: 22. Sep 2004, 13:11

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

nabu » Antwort #17 am:

hier noch weitere Bilder von heute..Ceropegia nilotica - das besondere an dieser Art: die gesamte Schlingpflanze fällt irgendwann in viele Teile. Anscheinend ist dies die Vermehrungstrategie dieser Spezies..
Dateianhänge
cero_nil.jpg
cero_nil.jpg (10.76 KiB) 192 mal betrachtet
Wer die Natur nicht schätzt, bekämpft sich selbst!
nabu
Beiträge: 137
Registriert: 22. Sep 2004, 13:11

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

nabu » Antwort #18 am:

die Blüte von einem der vielen in Kultur befindlicher Klone von C. stapeliiformis
Dateianhänge
cero_stapeliformis1.jpg
cero_stapeliformis1.jpg (14.77 KiB) 197 mal betrachtet
Wer die Natur nicht schätzt, bekämpft sich selbst!
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

fuliro » Antwort #19 am:

Kann mir einer von den Experten sagen, ob es sich bei der gezeigten Pflanze, die zur Zeit bei mir blüht, um eine Huernia oder Stapelia handelt.Schöne GrüßeFuliro
Dateianhänge
1Suk_Stapelia1.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #20 am:

Es ist eine Stapelia variegata, fuliro. ;)
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

fuliro » Antwort #21 am:

Phalaina, danke für die schnelle Antwort.Hier noch die Blüte etwas näher aufgenommen.Schöne GrüßeFuliro
Dateianhänge
1Suk_Stapelia2.jpg
1Suk_Stapelia2.jpg (78.5 KiB) 211 mal betrachtet
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #22 am:

Streptocarpus Leyla hat im Frühjahr geblüht und jetzt wieder! :) Er hat einen eigentlich nicht so günstigen Platz, rund 1,50 m von der Terrassentür entfernt am Rande des Esszimmertisches, wo bisher nur eine Peperomia stand. Aber das Licht reicht der Drehfrucht - zum Wachsen und zum Blühen! ;)
Dateianhänge
Streptocarpus_06.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #23 am:

Mehrmals im Jahr erscheinen auch bei der Eucharis grandiflora Blüten. Sie ist immergrün, wächst eigentlich das ganze Jahr über und braucht daher die meiste Zeit Wasser und reichlich Futter, aber zur Blüteninduktion hilft es anscheinend, sie für kurze Zeit gelegentlich etwas trockener zu halten. ;)
Dateianhänge
Eucharis_06.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

friedaveronika » Antwort #24 am:

Mit "Hütchen"
Phalaina, das sind Schönheiten der besonderen Art. Sie begeistern mich immer wieder.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

friedaveronika » Antwort #25 am:

Sehr schön in Blüte steht derzeit mein Ripsalis pilocarpa.
Dateianhänge
CACT_SA_2110_IV.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #26 am:

Sehr schön, friedaveronika, und auch gut aufs Bild gebracht! ;) Die meisten Echeveria-Arten sind ja nicht unbedingt große Stauden, einige sogar echte Miniaturen. Echeveria gigantea sprengt jedoch manchen Rahmen. ;D
Dateianhänge
Echeveria_gigantea.JPG
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #27 am:

Hier eine ihrer Blüten. ;)
Dateianhänge
Echeveria_gigantea_Blute.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

friedaveronika » Antwort #28 am:

Herrlich blüht zur Zeit auch diese Schlumbergera.
Dateianhänge
CACT_DI_2410_RI.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Natura » Antwort #29 am:

Wunderbar, Friedaveronika :D
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten