News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 210815 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Irm » Antwort #540 am:

Hübsch :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Re: Galanthussaison 2020/2021

Taxus » Antwort #541 am:

... und sehr wüchsig. Hat aber später dann leider ein etwas üppiges breites Laub, das ich nicht so mag. Da gibt es sicherlich elegantere Sorten.
neo

Re: Galanthussaison 2020/2021

neo » Antwort #542 am:

Das ‚Happy New Year‘ hat es letztes und dieses Jahr im Elsass nicht ganz geschafft. Aber zumindest ein kleiner, weisser Glanz zum Jahresbeginn.
Dateianhänge
469F66C0-098D-4D89-BB04-7B4FB985F32B.jpeg
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2020/2021

malva » Antwort #543 am:

Hier ist bei Happy New Year noch nicht einmal richtig weiß zu sehen. ;) Ein gutes, gesundes Jahr 2021 wünsche ich allen.

Ein wunderschönes Geläut Planthill dessen Verschiedenartigkeit man vor dem ruhigen Blatthintergrund auch so richtig genießen kann. :)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
neo

Re: Galanthussaison 2020/2021

neo » Antwort #544 am:

Die Überraschung dieses Jahr ist für mich ‚Trympostor‘. Von einer Zwiebel auf wieviele werden es schlussendlich sein? in einem Jahr, eine solche „unheimliche“ Vermehrung bin ich mich nicht gewohnt. Ich glaube, Scabiosa hatte erwähnt, dass es ein „Raketenschneeglöckchen“ ist. ;)
.
Wohingegen ‚Little John‘ sich Zeit lässt, als hätte nicht nur er, sondern auch ich massenhaft davon. Aber nun endlich mal Zuwachs (bei ‚Kildare‘ endlich auch). Vielleicht passt ‚Little John‘ mein schattiger Garten nicht so. Drum mag ich das Viridapice, das an schattig kühler Stelle so gut gedeiht.
Der (bei mir) Langsammacher ‚Little John‘ ;)


Dateianhänge
37A40AE0-AF45-418E-83A2-230594DC829C.jpeg
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2020/2021

Lis » Antwort #545 am:

Mein "Happy New Year" ist überhaupt nicht erschienen, leb ich also noch in 2020? ??? ??? ;D
Grüne Grüße Lis
neo

Re: Galanthussaison 2020/2021

neo » Antwort #546 am:

Lis hat geschrieben: 2. Jan 2021, 10:59
leb ich also noch

Lebt es noch? :-\ ;)
neo

Re: Galanthussaison 2020/2021

neo » Antwort #547 am:

malva hat geschrieben: 2. Jan 2021, 10:54
Hier ist bei Happy New Year noch nicht einmal richtig weiß zu sehen.

Bist du in Klimazonen 7b oder kälter?
Ich hatte letzten Herbst bewusst nach früher blühenden Schneeglöckchen gesucht. Die stehen aber in meiner 7b Schweiz. Und dort wird das nichts mit besonders früh ( evtl. ‚John Tomlinson’)ausser die Zeit wird es noch geben. ( Die Schweiz hinkt klimatisch immer ca.zwei Wochen hinter dem Elsass her.)
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2020/2021

Lis » Antwort #548 am:

neo hat geschrieben: 2. Jan 2021, 11:03
Lis hat geschrieben: 2. Jan 2021, 10:59
leb ich also noch

Lebt es noch? :-\ ;)


:) Ne, es ist leider nicht mehr auffindbar!
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2020/2021

malva » Antwort #549 am:

Klimazone ist hier schon 8a Neo, aber so kurz vor der dänischen Grenze ;D hab' ich dann doch sehr viel länger Vorfreude als ihr. ;)

So eine Woche pro 100 km nordwärts kommt als Faustregel schon ganz gut hin.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2020/2021

chlflowers » Antwort #550 am:

neo hat geschrieben: 2. Jan 2021, 10:59
... in einem Jahr, eine solche „unheimliche“ Vermehrung bin ich mich nicht gewohnt. Ich glaube, Scabiosa hatte erwähnt, dass es ein „Raketenschneeglöckchen“ ist. ;)


Raketenschneeglöckchen ;D
Kann ich nur bestätigen...
Dieses Glöckchen macht richtig Freude :).
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2020/2021

Tungdil » Antwort #551 am:

Ein frohes und gesundes Neues Jahr allen Gärtnern und deren Pflanzen (😉).
Bleibt alle fit und wohlauf, ihr Lieben!
Und danke für das Einstellen der Fotos! Schöne Glöckchen werden hier ja wieder gezeigt, die letzten Tage.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Galanthussaison 2020/2021

Siri » Antwort #552 am:

chlflowers hat geschrieben: 2. Jan 2021, 13:17
neo hat geschrieben: 2. Jan 2021, 10:59
... in einem Jahr, eine solche „unheimliche“ Vermehrung bin ich mich nicht gewohnt. Ich glaube, Scabiosa hatte erwähnt, dass es ein „Raketenschneeglöckchen“ ist. ;)


Raketenschneeglöckchen ;D
Kann ich nur bestätigen...
Dieses Glöckchen macht richtig Freude :).


Das muss ich mir merken. Ich brauche dringend solche, die schneller sind als die Fliege ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 2020/2021

oile » Antwort #553 am:

Nach dem Ihr alle schon Eure 'Three Ships' gezeigt habt, poste ich auch noch ein Bild von meinen. Wie viele meiner Schneeglöckchen stehen sie recht schattig, daher dauert es elend lange, bis sie sich mal so richtig schön öffnen.
Dateianhänge
Galanthus 'Three Ships' 201230.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

Hall » Antwort #554 am:

Sehr weit im Austrieb und gut entwickelt hat sich ' Reverend Hailstone'.

Dateianhänge
Reverend Hailstone.JPG
Antworten