News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
lord hat geschrieben: ↑23. Dez 2020, 10:51 ich mag die riesenblotschen laub nicht die namenstrains bleiben schon und einige mit schöner blütenfarbe ich brauche viel platz für die herumstehenden purpurascens noch, da die verkaufsrari auch nächstes jahr nicht stattfinden wird
Sieht gut aus. Bei uns ist es noch nicht so weit. Einige Blütenansätze sind vorhanden liegen aber noch ganz flach am Boden. Ich wünsche dir einen schönen Rutsch ins neue jahr.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
die hat er mir auch mal mitgebracht und auf allen briefen von ihm klebten sie auch drauf die hat er eigentlich nicht nur entworfen, er hat sie ja auch machen lassen und verwendet, die japaner waren verrückt danach
Irgendwie möchte ich es mit einfachen Cyclamen coum ja auch mal versuchen... Keine Ahnung, aber Lust hätte ich schon :P Hier im Ort gibt es einen Kugelahorn auf einem privaten Parkplatz, sonst nichts im Garten. Aber unter dem Baum hunderte Cyclamen dicht an dicht ! :o Ich bin jedes Jahr im Februar völlig geflasht und schleiche mich immer wieder da heran. Fotografieren ging leider bisher nicht, da wohl doch zu privat... :-[ Vielleicht fange ich ja mal mit 3 Knollen im Herbst an? Auch wenn Ihr Experten sicher den Kopf schüttelt... wenn dieser 'Nichtgarten' so schöne Cyclamen beherbergt, könnte es doch hier auch gelingen. 8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄