Schafe halten III (Gelesen 153084 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Mit dem Baum haben übrigens 2 Schwegler-Nistkästen den Abflug gemacht. Und schwupp waren sie geklaut. Supi, oder? Um auf das Grundstück zu kommen, muss man erst ein Tor öffnen.
Omm... den Vögeln wird es egal sein, in welchen Gärten sie hängen. :-X
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Re: Schafe halten III
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Re: Schafe halten III
Wenn der Stamm stehen bleibt, kann das Holz immer wieder abtrocknen.
In so einen Apfelstamm sind sogar Hornissen bei mir eingezogen.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Nachdem unsere Schafe ja ihre Wetterfunktionskleidung tragen, sehen wir das recht entspannt. Nur das Schnee raustrampeln aus dem Netz, ist ein wenig zeitraubend. Aber jetzt ist eigentlich endlich mal die Phase, wo es etwas ruhiger wird. Heufütterung sorgt für Standzeiten. Zudem liegen wir noch auf der Schneefallgrenze. 2 Gruppen werden heute morgen sicher im Schnee stehen, bei 2en könnte heute die Heutüte geschlossen bleiben. Das ist im Winter immer eine Lotterie. Hier hat alles in der Planung geklappt.
Freitg geht ein Schwung Böcke in die Schlachtung. Auch das passt perfekt, weil es eben nun ruhiger ist.
Die Stichtagsmeldungen sind raus. Die neuen Karteikarten sind auch schon erstellt.
Ergo: Es ist die Zeit wo ich in der Landschaftspflege unterwegs bin. Auf den Vereinsflächen unterstützen mich Mitglieder, auf unseren Weiden mein Töchterlein.
Hier eine Vereinsfläche, sehr spezielles Konstrukt: Vorne Streuobstwiese, hinten geschütztes Biotop Quellbereich. Ein Jagdgebiet des Schwarzstorchs und Landeplatz für Bekassinen. Nachdem uns vor ein paar Jahren jemand links außen eine Pappel gefällt und einfach ins Biotop gedrückt hat, sind da Dutzende von Pappelschößlingen ausgewachsen. Nicht gut, gar nicht gut. 2,5 Stunden purzelten Jungbäume. Ist ja schon mal schön, reicht aber noch lange nicht. Jetzt soll nächste Woche starker Frost kommen. Oha, das wäre nach Jahren erstmals die Möglichkeit die alten Weoden hinten zu erreichen. Problem: Mann fällt weiter aus. Bleibe ich mit meinem Sägeschein. :P Habe ich schon mal erwähnt nicht mehr 25 zu sein? Das Leben ist bekannterweise kein Wunschkonzert :-X Also heute noch mal ein Schwung Bürokratie und dann muss ich tatsächlich planen, was wann körperlich machbar ist. Schön ist, dass die Schlachttiere dieses mal richtig schön lange abhängen können. Dann kommt hoffentlich nicht alles zeitgleich ;)
Der Frost hätte ja zudem den Vorteil... man käme nicht nur hin, sondern man könnte die Brennholzbestandteile auch raus bekommen. Ich bin ja schmerzfrei. Wir verheizen auch Weide und Pappel. Das ist gerade fürs Kochen bzw. den Braten in der Röhre sehr zuträglich. Alle anderen wollen "den Kram" immer nicht ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten III
Re: Schafe halten III
Sie wurden in englische Rassen eingekreuzt.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten III
Das sind also die Schafe, die man umdrehen muss, wenn sie auf dem Rücken liegen :-\ Seltsam, dass die mir noch nie im echten Leben begenet sind...
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Ja, Mensch. Das Jahr fängt gut an. Bertram (geboren 2016) hat eine Interessentin. Das freut. Er ist ein so lieber Kerl ohne jede Bockallüren. Mit ihm soll noch ein hornloses Skuddenmädchen ausziehen. Zusätzlich ist heute noch ein Skuddenbocklamm für die Verwertung verkauft worden. Also das wird ja glatt in Zeit umzurechnen sein. 7 Tiere raus - da verlangsamt sich das Zäunungstempo spürbar. Und das Umstelltempo. Die Bockgruppe kann wieder in einer Hängerfuhre verladen werden. Auch, weil eine ausgewachsene Schnucke verwertet wird und Bertram relativ weit mit den Hörnern dreht. Da passen locker 4 Bocklämmer mehr in den Hänger. Supi. Und alles rechtzeitig vor der Lammzeit. Läuft.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!