Also wenn ich mitkriege, dass jemand Pflanzen in meinem Vorgarten bewundert, zücke ich freiwillig die Schaufel wo möglich. Besser ich als wer anders, wer partout eine Pflanze haben will, kennt kaum Hemmungen ;D.Anke02 hat geschrieben: ↑3. Jan 2021, 09:08
Schön beschrieben! Ich würde dir sofort ein Schäufelchen holen :D
Nur Vorsicht, wer genau aufpasst könnte merken, dass du zuerst suggerierst, als würdest du die "Blümchen" nicht genauer kennen, am Ende aber dich über Fachwissen bezüglich Knollen und besten Zeitpunkt zum Ausgraben verfügst ;)
Wobei, nachdem du dein schönes Herz gezückt hast, hört eh niemand mehr richtig zu :-*
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cyclamen 2020 (Gelesen 289170 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2020
Sonnige Grüße, Irene
Re: Cyclamen 2020
Mir hat man im Herbst, während wir im Urlaub waren, Pflanzen aus dem Vorgarten ausgebuddelt und geklaut... gsd keine cyclamen, sondern auch noch 08/15 Baumarkt Ware... die hätten auch gerne fragen können... also vorher >:( ::)
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
Guten Morgen
Vielleicht passt das besser hier hin
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,68248.msg3609391.html#msg3609391
Vielleicht passt das besser hier hin
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,68248.msg3609391.html#msg3609391
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen 2020
Sehr schön :D
Darauf muss ich hier noch etwas warten. Schnee ist zwar da, aber noch keine Blüten.
Für mich ist es mit die schönste Gartensituation wenn sich Schnee und Blüten der Coums treffen! Und man muss keine Angst um die Blüten haben 8)
Darauf muss ich hier noch etwas warten. Schnee ist zwar da, aber noch keine Blüten.
Für mich ist es mit die schönste Gartensituation wenn sich Schnee und Blüten der Coums treffen! Und man muss keine Angst um die Blüten haben 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- oile
- Beiträge: 32211
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2021
:D
.

.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12115
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Cyclamen 2020
[quote author=Starking007 link=topic=66268.msg3609357#msg3609357 date=1609649893]
"................Wer buddelt schon gerne für Fremde in seinem einzigen Beet herum?......"
99% machen das, bzw. lassen es machen.
Es ist nur etwas aus der Mode gekommen
Kontakt zu Fremden aufzunehmen,
bzw. höflich zu fragen und zu antworten
Dinge ohne Geldfluß abzugeben oder zu tauschen
Fremde zu loben
Wenn ich unbedingt so etwas haben wollte, dann würde ich zuerst loben.
"Ach sie haben da so schöne Blumen, scheinbar machen die wenig Arbeit?" (Auf "Arbeit" springt jeder an, der eigentlich Zeit hat).
"Dürfte ich die fotografieren, damit ich meinem Partner zeigen lann, wie schön so etwas sein kann, das wir auch mal haben wollen." Ich zieh dann immer ein selbstgemachtes Holzherz aus der Tasche....
"Im Sommer soll man davon ganz leicht Knollen ausbuddeln können"
Usw....
[/quote
Hahaha Starking und Ihr alle ;D ;D
Schön beschrieben, so kenne ich das auch von Besuchen bei freundlichen Gartenbesitzern zur offenen Gartenpforte. Die waren immer mehr als großzügig. :D
Auch ich habe in meiner 'Offenen Gartenzeit' im alten Garten immer wieder zur Schaufel gegriffen. Ich habe allerdings auch erlebt, daß nach so einem offenen Wochenende an manchen Stellen Löcher in der Pflanzung klafften. :o Einmal sogar ein unverschämt großes Loch. Obwohl ich ausdrücklich um ein paar Tage Geduld gebeten hatte, weil Frau Borstell sich am darauf folgenden Wochenende zu einem Fototermin angekündigt hatte. Unverschämt geht also auch bei Gartenfreunden. :-X
"................Wer buddelt schon gerne für Fremde in seinem einzigen Beet herum?......"
99% machen das, bzw. lassen es machen.
Es ist nur etwas aus der Mode gekommen
Kontakt zu Fremden aufzunehmen,
bzw. höflich zu fragen und zu antworten
Dinge ohne Geldfluß abzugeben oder zu tauschen
Fremde zu loben
Wenn ich unbedingt so etwas haben wollte, dann würde ich zuerst loben.
"Ach sie haben da so schöne Blumen, scheinbar machen die wenig Arbeit?" (Auf "Arbeit" springt jeder an, der eigentlich Zeit hat).
"Dürfte ich die fotografieren, damit ich meinem Partner zeigen lann, wie schön so etwas sein kann, das wir auch mal haben wollen." Ich zieh dann immer ein selbstgemachtes Holzherz aus der Tasche....
"Im Sommer soll man davon ganz leicht Knollen ausbuddeln können"
Usw....
[/quote
Hahaha Starking und Ihr alle ;D ;D
Schön beschrieben, so kenne ich das auch von Besuchen bei freundlichen Gartenbesitzern zur offenen Gartenpforte. Die waren immer mehr als großzügig. :D
Auch ich habe in meiner 'Offenen Gartenzeit' im alten Garten immer wieder zur Schaufel gegriffen. Ich habe allerdings auch erlebt, daß nach so einem offenen Wochenende an manchen Stellen Löcher in der Pflanzung klafften. :o Einmal sogar ein unverschämt großes Loch. Obwohl ich ausdrücklich um ein paar Tage Geduld gebeten hatte, weil Frau Borstell sich am darauf folgenden Wochenende zu einem Fototermin angekündigt hatte. Unverschämt geht also auch bei Gartenfreunden. :-X
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
Du musst natürlich einen Spaten hinstellen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12115
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Cyclamen 2020
Starking007 hat geschrieben: ↑4. Jan 2021, 16:13
Wir hatten schon tausende Besucher, Busse.
Noch nie ein Loch!
Bei uns schon... und nicht nur Löcher in der Pflanzung. Sondern z. B. auch ein geklautes handgearbeitetes Tontäubchen und bei anderer Gelegengeit 1 Glasapfel. Dann eine nagelneue Rosenschere... direkt aus der Schubkarre geklaut, ich weiß sogar von wem...
Eine ältere Dame wurde von meiner Tochter aus dem privaten Wohnzimmer im Obergeschoß (!) geholt, in der Handtasche etwas Nippes. Ihre Worte auf das anschließende Hausverbot: " Ich schau halt gerne, wie die Leute so wohnen ." :-\
Aber das erzähle ich nur am Rande, ist ja auch OT und ein paar Jahre her. :P
Es ging ja darum, wie ich an Ableger von den gesehenen Cyclamen coum komme. Vielleicht klappt ja die Mitleidsmasche, solange ich noch auf Krücken gehe ? ;D Aber Spaß beiseite, ich kann mir die auch ganz bequem selber kaufen.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Cyclamen 2020
Nachwuchs von C.persicum (aus eigenen Samen einer Kulturform vom Fensterbrett):

Links: Die ersten Blätter im letzten Winter sehen noch ganz anders aus.
Mitte: Die Blätter der zweiten Saison (also jetzt) sind richtig hübsch.
Rechts: Zeit zum Vereinzeln.
Etwas früher pikiert, würden ein paar wahrscheinlich jetzt schon blühen. Aber ich habe ja noch die Mutterpflanze:


Links: Die ersten Blätter im letzten Winter sehen noch ganz anders aus.
Mitte: Die Blätter der zweiten Saison (also jetzt) sind richtig hübsch.
Rechts: Zeit zum Vereinzeln.
Etwas früher pikiert, würden ein paar wahrscheinlich jetzt schon blühen. Aber ich habe ja noch die Mutterpflanze:
MFG Eric
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2020
Was ist das da in der Mitte, so was hab ich ja noch nie gesehen, stachelige Cyclamen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 5004
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Cyclamen 2020
Wirklich sehr extravagante Blätter von c.persicum, sehr schön -- man könnte direkt den coums/ hedis untreu werden -- passiert hier aber nicht, weil nicht hardy.
Rus amato silvasque
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
nudop hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 18:24
Nachwuchs von C.persicum (aus eigenen Samen einer Kulturform vom Fensterbrett):
Links: Die ersten Blätter im letzten Winter sehen noch ganz anders aus.
Mitte: Die Blätter der zweiten Saison (also jetzt) sind richtig hübsch.
Rechts: Zeit zum Vereinzeln.
Sehr interessant. Da hoffe ich auf die Mitte das ist eine Wucht.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen 2020
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das ein und derselbe Topf. Aber die Blätter auf dem mittleren Fotos sehen schon speziell aus, richtig schick!