News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Januar 2021 (Gelesen 30757 mal)
Moderator: Nina
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
ja ist eh gut
aber suppe ist für mich 1 häfen 2 kg tafelspitz darin gekocht mit bissl gemüse
aber suppe ist für mich 1 häfen 2 kg tafelspitz darin gekocht mit bissl gemüse
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 20999
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11299
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
gestern Rest Grünkohl mit Mettwürstchen und Röstkartoffeln
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Bei uns gab es auch Grünkohl,aber mit Ente,
ich wollte zu gerne mal eine Grünkohlente mit Erdnüssen machen,
ich muss sagen , sehr lecker,mal was ganz anderes und auch schön Herzhaft
ich wollte zu gerne mal eine Grünkohlente mit Erdnüssen machen,
ich muss sagen , sehr lecker,mal was ganz anderes und auch schön Herzhaft
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Sunrise, die Zusammenstellung ist für mich ganz neu :)
Ich setze gleich Hühnersuppe auf, lecker.
Ich setze gleich Hühnersuppe auf, lecker.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
hier hat sich noch ein stück vom sonntäglichen selchkarree gefunden, dazu ein halber kopf rotkraut, also gab es selchfleischknödl (erdäpflteig) mit rotkraut. gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Jetzt musste ich echt googlen :) aber lecker. Martina, schickst du mir dein Möhrenkuchenrezept?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Rosenkohlsuppe mit Kokosmilch
und kleinen Änderungen:
- Ein Schuß Olivenöl ist mit drin.
- Zitronensaft habe ich weggelassen und dafür Blutorangenbalsamico genommen
- statt Erdnusskerne sind es gehackte Cashewkerne
- etwas Toast noch dazu
Alles andere genau nach Rezept.
Viele Grüße
Klaus
und kleinen Änderungen:
- Ein Schuß Olivenöl ist mit drin.
- Zitronensaft habe ich weggelassen und dafür Blutorangenbalsamico genommen
- statt Erdnusskerne sind es gehackte Cashewkerne
- etwas Toast noch dazu
Alles andere genau nach Rezept.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Vorgestern Blumenkohlnudelauflaufmit Schinken und Salat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Gestern Steak, Kartoffeln und süsskartoffeln aus dem Ofen und Rosenkohlavocadosalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Heute Chicken Korma mit Reis vom Lieferdienst
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11299
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Wirsingnudelauflauf mit gekochtem Schinken und Chilibrösel drauf
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Pasta mit Linsen, Zucchini und Tomaten, Endiviensalat mit Bockshornklee-Sprossen
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5511
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Gestern gab es Lachs in Alufolie, eingewickelt mit Gemüsejulienne, etwas Knoblauch, Zitrone, Dill und Butter. War sehr saftig und überhaupt nicht trocken. Dazu leicht angebratene Kartoffeln und Salat.
Weil etwas Lachs übrig geblieben ist, gibt es heute Tagliatelle mit Lachs und Sahne.
Weil etwas Lachs übrig geblieben ist, gibt es heute Tagliatelle mit Lachs und Sahne.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse