News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bitte um Hilfe bei Efeu-Identifikation (Gelesen 12800 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
mimer1de
Beiträge: 6
Registriert: 1. Nov 2019, 19:31

Bitte um Hilfe bei Efeu-Identifikation

mimer1de »

Hallo! Ich bin recht neu hier und habe an anderer Stelle schon mit einer Fetthenne Hilfe bekommen. Ich hoffe, dass ich mit der Frage nach einer Identifikation in diesem Unterforum richtig bin. Bei der Aufarbeitung eines uralten Gartens bin ich auf eine Art Steingarten-Efeu gestoßen. Niedrig wachsend, mit typischen Efeu-Blättern, aber fleischig wie eine Sukkulente. Ich würde die Art gerne identifizieren, um zu wissen, wie ich sie zurückschneiden und dichter werden lassen kann. Die Pflanze ist schon ziemlich verholzt. Ein nächtliches Foto anbei. Hat jemand eine Idee? Sämtliche Apps zur Pflanzenidentifizierung liefern mit nur den Standard-Efeu...
Dateianhänge
IMG_8651.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe bei Efeu-Identifikation

APO-Jörg » Antwort #1 am:

Hi,
vielleicht kannst du mal ein Blatt zeigen und es sieht so aus das die Blätter gegenständig sind.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Bitte um Hilfe bei Efeu-Identifikation

cornishsnow » Antwort #2 am:

Das scheint Hedera helix 'Conglomerata' zu sein.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
mimer1de
Beiträge: 6
Registriert: 1. Nov 2019, 19:31

Re: Bitte um Hilfe bei Efeu-Identifikation

mimer1de » Antwort #3 am:

Ich habe mal ein Blatt fotografiert. Die Blätter sind winzig, ca. 1 cm groß. Vielleicht Efeu Erecta?

Link entfernt!1/produkte/Link entfernt!1
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
IMG_8656.jpg
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe bei Efeu-Identifikation

Dunkleborus » Antwort #4 am:

'Erecta' oder 'Conglomerata' oder die dritte dieser Sorten, deren Name mir nicht einfällt. Schön!
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe bei Efeu-Identifikation

AndreasR » Antwort #5 am:

'Congesta' ist wohl die dritte aufrechte Sorte: http://www.hortipendium.de/Hedera_helix#Z.C3.BCchtung
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe bei Efeu-Identifikation

Dunkleborus » Antwort #6 am:

Stimmt. Die drei haben kleine Unterschiede, im Internet sollte man Details finden.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
naturelover21
Beiträge: 6
Registriert: 3. Jan 2021, 10:17

Re: Bitte um Hilfe bei Efeu-Identifikation

naturelover21 » Antwort #7 am:

Hallo,

ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich hierbei um die Conglomerata handelt. Das Blatt sieht mir schon sehr nach einer Conglomerata aus:)

Liebe Grüße
Liebe Grüße,
naturelover21:)
Antworten