News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2020 (Gelesen 289166 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
nudop
Beiträge: 75
Registriert: 20. Jul 2019, 11:01
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

nudop » Antwort #2745 am:

Genau, das ist derselbe Topf zu unterschiedlichen Zeiten.
Die Blatt- und Blütenränder sind nicht stachelig, sondern einfach stark gerüscht. Die Blattmuster unterstreichen die Wirkung ähnlich wie bei manchen Lysander, die oft mehr gewellt als gezackt sind.
MFG Eric
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2020

partisanengärtner » Antwort #2746 am:

Ich hoffe die sind vom Typ der riesenblütigen Kulturformen des Persicum.
Andernfalls wäre ich in Gefahr der Begehrlichkeit anheim zu fallen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2020

Starking007 » Antwort #2747 am:

Blüten kann man abzwicken,
dann werden die Blätter schöner!

Machte meine Dauerbeziehung mit den Hostas manchmal.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2020

partisanengärtner » Antwort #2748 am:

Leider sind die Blätter auch so mastig bei diesen Formen. Sie hätten dann halt zwei gravierende Fehler nicht hart und mastig.
Hat den Vorteil das ich sie hier bewundern kann ohne das mir das M... tropft.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
nudop
Beiträge: 75
Registriert: 20. Jul 2019, 11:01
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

nudop » Antwort #2749 am:

Die Riesencyclamen laufen gar nicht mehr so gut im Handel. Die meisten sind jetzt mittelgroß oder klein. Einige halten Kälte besser aus, einige sind weniger für Botrytis anfällig, ein paar wenige duften sorgar wieder. Wenn man es mit der Stickstoffdüngung nicht übertreibt, werden die Blätter auch nicht so mastig. Bei den Zimmeralpenveilchen wird alles systematisch durchgezüchtet. Die Massenproduzenten (z.B. Morel, Eyraud, Varinova, Schoneveld) haben fast alle gerüschte Cyclamen in verschiedenen Größen im Programm. Die heißen dann Rocolina, PomPom, Falbala, Pipoca, Merenque, usw. Ich habe auch schon solche beim Discounter für deutlich unter 2 € stehen gesehen. Im Vergleich zu der normaleren Massenware sind besonders schöne aber mit etwas Glück in gut sortierten Gartenzentren zu finden. Viel zu schade, um sie nach der Blüte in die Biotonne zu werfen.
MFG Eric
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #2750 am:

viele haben aber keine knollen ausgebildet, da gibts leider nur den kompost dafür
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
nudop
Beiträge: 75
Registriert: 20. Jul 2019, 11:01
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

nudop » Antwort #2751 am:

Naja, die haben schon alle Knollen, glaube ich. Mir ist zumindestens noch keines untergekommen, das gar keine hat. Aber da die massenvermehrten Cyclamen im Laden kaum älter als ein Jahr sind und die Sommerruhe durch Zucht und Kulturbedingungen übersprungen wird, sind die Knollen im Vergleich zur Blatt- und Blütenmasse sehr klein. Nach 5 bis 10 Jahren haben auch Zimmeralpenveilchen dicke Knollen.
MFG Eric
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2020

polluxverde » Antwort #2752 am:

Coum / Hederifolium Blätter // Coum Blüte
Dateianhänge
20210110_144342 (2).jpg
Rus amato silvasque
Waldschrat

Re: Cyclamen 2020

Waldschrat » Antwort #2753 am:

Herbst 19 gesetzt und auf Selbstvermehrung vertraut - ich bin nicht unzufrieden :D

Bild

Bild

Bild

Bild
Hausgeist

Re: Cyclamen 2020

Hausgeist » Antwort #2754 am:

Sehr schön! :) Manche sind recht fleißig.

Bild
Dateianhänge
2021-01-02 Cyclamen hederifolium.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen 2020

Herbergsonkel » Antwort #2755 am:

Oh das sieht doch gut aus bei euch.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Cyclamen 2020

Schnäcke » Antwort #2756 am:

Dieses hält sich wohl an die Familienplanung. Den Nachwuchs kann ich an zwei Händen abzählen. Es hat tatsächlich noch ein paar Nachzügler.
Bild
Dateianhänge
CEE2E537-3182-4393-AA3F-279325C67228.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen 2020

Herbergsonkel » Antwort #2757 am:

Ebenso bei Dir Schnäcke.
Waldschrat

Re: Cyclamen 2020

Waldschrat » Antwort #2758 am:

Schn hat geschrieben: 10. Jan 2021, 21:36
Dieses hält sich wohl an die Familienplanung. Den Nachwuchs kann ich an zwei Händen abzählen. Es hat tatsächlich noch ein paar Nachzügler.
Bild


:D Toll, Rosa hab ich garnicht :-\ :D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2020

Anke02 » Antwort #2759 am:

Da bist du nicht alleine :P

Viel Freude allen mit dem schönen Nachwuchs! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten