News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
gemischte teils immergrüne Hecke als Sichtschutz (Gelesen 10492 mal)
Moderator: AndreasR
- Nox
- Beiträge: 4895
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: gemischte teils immergrüne Hecke als Sichtschutz
Ach, noch eine Idee für eine Heckenpflanze:
Euonymus japonicus. Ist bei uns natürlich vom Frost her kein Problem. Seehr trockenheitsverträglich. Und bei Gartenlady (so ihr unbekanntes Gewächs einer ist) offenbar auch in 7b frosthart,
siehe im Faden "was ist das" https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60900.msg3610284/topicseen.html#msg3610284
Euonymus japonicus. Ist bei uns natürlich vom Frost her kein Problem. Seehr trockenheitsverträglich. Und bei Gartenlady (so ihr unbekanntes Gewächs einer ist) offenbar auch in 7b frosthart,
siehe im Faden "was ist das" https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60900.msg3610284/topicseen.html#msg3610284
Re: gemischte teils immergrüne Hecke als Sichtschutz
Lady hat geschrieben: ↑5. Jan 2021, 15:28aiko hat geschrieben: ↑5. Jan 2021, 14:33
Also habe mich jetzt auch an der Mahonie Winter Sun verbissen. Zumindest eine Mahonie wäre doch was.
Die Sorte ist es, weil es die einzige war, die ab 125 cm angeboten wird.
Falls jemand da was zu hat an Erfahrungen.
Es steht ja wirklich überall: frost, wind- und sonnengeschützt pflanzen.
Meine steht ziemlich schattig durch Bäume und Nachbargebäude. Je nach Jahreszeit bekommt sie etwas Sonne, an dem Platz gibts auch öfter starken Wind. Sie ist jetzt rund 1,7m hoch und blüht seit Dezember.
Ja. Ich mag, dass sie aussieht wie ein Muppet aus der Muppetshow.
Die sieht toll aus.
Wie lange hat sie gebraucht um so groß zu sein?
Gibt es denn eine Mahonia, die später oder früher blüht- ich guck mal..
Re: gemischte teils immergrüne Hecke als Sichtschutz
Gartenplaner hat geschrieben: ↑5. Jan 2021, 15:40aiko hat geschrieben: ↑5. Jan 2021, 14:34
@Gartenplaner. Zwei Fragen noch:
1. Wollen wir die Gärten tauschen?[/quote]
Nö ;D
[quote author=aiko link=topic=68247.msg3610194#msg3610194 date=1609853699]
2. Was ist das für ein Baum da, der von der Hecke umarmt wird (hihi wie geil).
:)
Mespilus germanica, eine Art "Wildobst".
Übrigens umarmt die Eibenhecke auf der anderen Seite eine Mahonia x media 'Winter Sun' (das Foto ist vom März 2020):
Das war allerdings keine so glorreiche Idee, da ich um das Stachelding herum immer schneiden muss :P
Aber bei mir hatte sie bisher nur einmal 2012 Frostschäden in dem damals extremen Februar.
Ach sieh an. Da frage ich danach und dort versteckt sich eine. Also ist die dornig? Sag bloß!
Mespilus scheint eine tolle Herbstfärbung zu machen- muss mal nach dem deutschen Namen googlen...
Re: gemischte teils immergrüne Hecke als Sichtschutz
neo hat geschrieben: ↑5. Jan 2021, 16:49aiko hat geschrieben: ↑5. Jan 2021, 14:33
Also habe mich jetzt auch an der Mahonie Winter Sun verbissen.
Es steht ja wirklich überall: frost, wind- und sonnengeschützt pflanzen.
Wenn das halt im Winter zusammenkommt, Frost, Wind und Sonne über längere Zeit ist's nicht gut. Wenn's dumm zusammenkommt kriegt meine `Winter Sun`im Winter auch Sonne ab, weil das Laubdach fehlt. Man kann also auch einmal die Nebeldecke loben, die nicht lockerlassen will. ;)
Ich würde vielleicht noch beachten, oder ich empfinde es so, sie nicht zu dicht an die anderen zu stellen. Ich glaube, sie ist stachelig, weil sie ganz gern ein bisschen Distanz halten möchte. ;) Ihr stolzer Habitus kommt so dann einfach besser rüber. (Wenn der Weissdorn mit der Mahonie..., ich bringe das noch nicht so recht zusammen. Aber ich bin gespannt, wie du deine Gruppe letztendlich zusammenbringst.)
Okok... dieselben Argumente werden ja auch für den Lorbeer (den Küchenlorbeer) zutreffen. Den kann ich auch noch nicht so loslassen.
Das Risiko besteht bei beiden, dass sie mir wegfallen.
Bei der Fargesia habe ich übrigens gelesen, dass sie ein absoluter Nährstoffzerrer ist und ich weiß nie genau, ob das ein Argument gegen eine Pflanzung in Konkurrenz zu anderen ist oder egal,
nur muss man halt viel düngen.
Irgendwas ist grade immer was dann beißt bei meinen Untersuchungen im WWW.
Re: gemischte teils immergrüne Hecke als Sichtschutz
Nox hat geschrieben: ↑5. Jan 2021, 18:36
Ach, noch eine Idee für eine Heckenpflanze:
Euonymus japonicus. Ist bei uns natürlich vom Frost her kein Problem. Seehr trockenheitsverträglich. Und bei Gartenlady (so ihr unbekanntes Gewächs einer ist) offenbar auch in 7b frosthart,
siehe im Faden "was ist das" https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60900.msg3610284/topicseen.html#msg3610284
Guter Tipp- gucke grade schon danach..
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: gemischte teils immergrüne Hecke als Sichtschutz
Gartenplaner
Meine Mispel macht auf den ersten 30 cm Stammausschläge. Schneide sie wohl 3 bis 4 mal im Jahr ab. Wenn ich sie wachsen lassen würde, würden es wohl knapp 1,5 m werden.
Meine Mispel macht auf den ersten 30 cm Stammausschläge. Schneide sie wohl 3 bis 4 mal im Jahr ab. Wenn ich sie wachsen lassen würde, würden es wohl knapp 1,5 m werden.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4316
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: gemischte teils immergrüne Hecke als Sichtschutz
aiko hat geschrieben: ↑5. Jan 2021, 23:47
Bei der Fargesia habe ich übrigens gelesen, dass sie ein absoluter Nährstoffzerrer ist und ich weiß nie genau, ob das ein Argument gegen eine Pflanzung in Konkurrenz zu anderen ist oder egal,
nur muss man halt viel düngen.
Irgendwas ist grade immer was dann beißt bei meinen Untersuchungen im WWW.
Spannend, was man so lesen kann. Ich glaube, ich habe meine gezeigten am Teich noch nie gedüngt. ::)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: gemischte teils immergrüne Hecke als Sichtschutz
Ich meine Trumms auch noch nie - halte ich für zumindest stark übertrieben, dass Fargesien so enorme Starkzehrer sein sollen.
@Bauerngarten93:
Die Mispel ist auch auf Weissdorn veredelt?
@Bauerngarten93:
Die Mispel ist auch auf Weissdorn veredelt?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: gemischte teils immergrüne Hecke als Sichtschutz
Gartenplaner hat geschrieben: ↑4. Jan 2021, 14:00
Dieses Foto ist von diesem Herbst und am "Stallfenster" kann man sehen, wie viel Platz er zur Seite hin seit dem Foto von 2011 aufgefüllt hat:
2011
Was sind das für Farne? einfach herrlich :D
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: gemischte teils immergrüne Hecke als Sichtschutz
;)
Gartenplaner hat geschrieben: ↑4. Jan 2021, 18:17
....
Der Farn war ein großes Experiment, es ist/war Adlerfarn, das als höllisches Wucherzeug verschrien ist, weshalb ich ihm auch die gesamte Fläche zugedacht hatte, der ist nicht wintergrün.
Aber er mag meinen kalkhaltigen Boden nicht und ist massiv auf dem Rückzug, ....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: gemischte teils immergrüne Hecke als Sichtschutz
aiko hat geschrieben: ↑5. Jan 2021, 23:39
Also habe mich jetzt auch an der Mahonie Winter Sun verbissen.
Gibt es denn eine Mahonia, die später oder früher blüht- ich guck mal..
.
Ja, die von mir gezeigte M. bealei.
Sie reckt nur die Blütenstiele nicht so dekorativ in die Höhe wie die 'Wintersun'.
Ich habe leider kein Ganzkörperbild mit Blüten, könnte morgen aber eins mit Knospen machen, falls gewünscht.
Was das 'Stachelmonster' angeht: Es sind die Blätter, die ziemlich heftig pieksen, ich fasse sie nur mit Handschuhen an...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: gemischte teils immergrüne Hecke als Sichtschutz
Ja die habe ich perspektivisch auch schon an der Angel!
Ich habe noch schattige Gegenden hinterm Haus fiel mir ein.
Und habe sogar die gewöhnliche Mahonia entdeckt dort!
Also will jetzt ein paar mehr.
Diese und die Winter Sun wären einen Versuch wert.
SEHR GERNE Fotos!
Der Standort (Wintersonne, Wind) und die Erfahrung damit wäre auch interessant, weil ich immer noch die Hecke plane..
Ich habe noch schattige Gegenden hinterm Haus fiel mir ein.
Und habe sogar die gewöhnliche Mahonia entdeckt dort!
Also will jetzt ein paar mehr.
Diese und die Winter Sun wären einen Versuch wert.
SEHR GERNE Fotos!
Der Standort (Wintersonne, Wind) und die Erfahrung damit wäre auch interessant, weil ich immer noch die Hecke plane..