News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Januar 2021 (Gelesen 30665 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

martina 2 » Antwort #75 am:

lord hat geschrieben: 9. Jan 2021, 13:22
ich liebe koriandersamen, aber das grün ist so grausig dass ich vorher brennnessel essen würde


eine brennnesselsuppe oder auch ein omelette aus ganz jungen (!) triebssspitzen sind, richtig zubereitet, wahre köstlichkeiten. aber der erste teil deines satzes könnte von mir sein.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Jule69 » Antwort #76 am:

Heute bei uns:
Einfach, aber köstlich, dünn geschnittenen, mageren Bauch paniert und Gemüse-Reis-Mischung, die war für mich allerdings grenzwertig scharf (selbst schuld...), GG fand es prima!
Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Kübelgarten » Antwort #77 am:

Rest leckeren roten Heringssalat mit Kartoffeln
LG Heike
Hausgeist

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Hausgeist » Antwort #78 am:

oile hat geschrieben: 4. Jan 2021, 19:58
Heute habe ich den letzten Rosenkohl aus dem Garten nach diesem Rezept: Rosenkohlsuppe mit Kokosmilch gekocht. Eindeutig ein Gericht, bei dem man leicht zu viel ist.


Wird ausprobiert. Bei diesen Rezepten mit noch zu verarbeitendem Gemüse frage ich mich immer, worauf sich die Mengenangabe bezieht. 400 geputzter oder ungeputzter Rosenkohl?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

uliginosa » Antwort #79 am:

Ich hatte ein Pfund Rosenkohl gekauft, geputzt blieben knapp 400 g übrig. ;)

Ich habe mich auch fast genau ans Rezept gehalten, nur die Erdnüsse durch Haselnüsse ersetzt, die Gemüsebrühe durch Geflügelbrühe und die Dose Kokosmilch habe ich gleich ganz rein (400 ml), weil mir Reste davon so oft verderben ... gab es vorgestern.

Gestern Entrecote und Salat und heute gab es Chili con Carne. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Nina » Antwort #80 am:

Jule69 hat geschrieben: 9. Jan 2021, 15:21
Heute bei uns:
... allerdings grenzwertig scharf (selbst schuld...), GG fand es prima!
bei uns war es heute genau andersrum. ;)
Es gab Aloo Gobi
Nach diesem Rezept: https://www.foodfreak.de/2016/11/das-wohl-endgueltige-aloo-gobi/
Ich weiß nicht ob es an unseren Limetten lag, aber ich habe nur die Hälfte der angegebenen Saftmenge verwendet und es war absolut genug. Es wäre sonst richtig sauer geworden.
Ansonsten durchaus empfehlenswert.
Dateianhänge
1F7A74F8-5DB3-4D42-BAA6-76B24403B13C.jpeg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Aella » Antwort #81 am:

Nina hat geschrieben: 9. Jan 2021, 21:37
Jule69 hat geschrieben: 9. Jan 2021, 15:21
Heute bei uns:
... allerdings grenzwertig scharf (selbst schuld...), GG fand es prima!
bei uns war es heute genau andersrum. ;)
Es gab Aloo Gobi
Nach diesem Rezept: https://www.foodfreak.de/2016/11/das-wohl-endgueltige-aloo-gobi/
Ich weiß nicht ob es an unseren Limetten lag, aber ich habe nur die Hälfte der angegebenen Saftmenge verwendet und es war absolut genug. Es wäre sonst richtig sauer geworden.
Ansonsten durchaus empfehlenswert.


Lecker sieht das aus :D für mich ist immer nur der Gedanke Reis mit Kartoffeln zusammen zu essen ungewohnt...

Linsen mit Spätzle ist übrigens ein ganz typisch schwäbisches Gericht und auf jeder Gabel muss von allem was drauf sein. Die Kombination ist unschlagbar :D

Wir hatten gestern Bratwürste mit Cole Slaw und Brötchen
Dateianhänge
5B8F1BA9-1770-491D-B79E-4516490F36F1.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Aella » Antwort #82 am:

Und heute Minientenbrüste mit Kroketten und der restlichen Soße und dem selbstgemachten Rotkraut (waren eingefrorene Reste vom Weihnachtsessen). Ach ja, plus Cranberry Sauce :)
Dateianhänge
6FE1D964-6F67-4AC6-BD36-7454DA981A7E.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

zwerggarten » Antwort #83 am:

jule, das sieht geil aus! :D :-X ;)

hier nur thai-inspirierter restesalat: mit blöden matschigen reisnudeln statt glasnudeln – ich muss da mal endlich wieder was ordentliches beschaffen
Dateianhänge
18BED344-0B41-4F29-B6F9-8DE546FE56CE.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

lord waldemoor » Antwort #84 am:

panierten bauch würde ich nicht essen mögen, gegrillten sehr gerne, warum weiß ich auch nicht, selbst bei panierten schopf schneide ich das bissl fett weg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Mottischa » Antwort #85 am:

Panierten Bauch kann ich mir so gar nicht vorstellen, aber nuja..

Hier gibt es heute Kartoffel - Rosenkohlauflauf, zu mehr hab ich keine Lust ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Jule69 » Antwort #86 am:

Der Bauch war ganz mager und durch das Panieren ganz kross und einfach lecker, gegrillt ist natürlich anders köstlich... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Roeschen1 » Antwort #87 am:

Jule69 hat geschrieben: 10. Jan 2021, 13:40
Der Bauch war ganz mager und durch das Panieren ganz kross und einfach lecker, gegrillt ist natürlich anders köstlich... ;)

Das hieß früher bei uns Studentenschnitzel.
Ein paniertes Kotelett, das nicht mager sein soll, schmeckt wunderbar.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Mottischa » Antwort #88 am:

Jule69 hat geschrieben: 10. Jan 2021, 13:40
Der Bauch war ganz mager und durch das Panieren ganz kross und einfach lecker, gegrillt ist natürlich anders köstlich... ;)


Ah ok, vielleicht sollte ich das auch mal probieren :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Jule69 » Antwort #89 am:

Bei uns heißt alles, was mit Bauch zu tun hat, eigentlich:
Menschenlappen... ;D Ist makaber, aber jeder hier weiß, was gemeint ist ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten