lord hat geschrieben: ↑9. Jan 2021, 13:22 ich liebe koriandersamen, aber das grün ist so grausig dass ich vorher brennnessel essen würde
eine brennnesselsuppe oder auch ein omelette aus ganz jungen (!) triebssspitzen sind, richtig zubereitet, wahre köstlichkeiten. aber der erste teil deines satzes könnte von mir sein.
Heute bei uns: Einfach, aber köstlich, dünn geschnittenen, mageren Bauch paniert und Gemüse-Reis-Mischung, die war für mich allerdings grenzwertig scharf (selbst schuld...), GG fand es prima!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
oile hat geschrieben: ↑4. Jan 2021, 19:58 Heute habe ich den letzten Rosenkohl aus dem Garten nach diesem Rezept: Rosenkohlsuppe mit Kokosmilch gekocht. Eindeutig ein Gericht, bei dem man leicht zu viel ist.
Wird ausprobiert. Bei diesen Rezepten mit noch zu verarbeitendem Gemüse frage ich mich immer, worauf sich die Mengenangabe bezieht. 400 geputzter oder ungeputzter Rosenkohl?
Ich hatte ein Pfund Rosenkohl gekauft, geputzt blieben knapp 400 g übrig. ;)
Ich habe mich auch fast genau ans Rezept gehalten, nur die Erdnüsse durch Haselnüsse ersetzt, die Gemüsebrühe durch Geflügelbrühe und die Dose Kokosmilch habe ich gleich ganz rein (400 ml), weil mir Reste davon so oft verderben ... gab es vorgestern.
Gestern Entrecote und Salat und heute gab es Chili con Carne. :P
Jule69 hat geschrieben: ↑9. Jan 2021, 15:21 Heute bei uns: ... allerdings grenzwertig scharf (selbst schuld...), GG fand es prima!
bei uns war es heute genau andersrum. ;) Es gab Aloo Gobi Nach diesem Rezept: https://www.foodfreak.de/2016/11/das-wohl-endgueltige-aloo-gobi/ Ich weiß nicht ob es an unseren Limetten lag, aber ich habe nur die Hälfte der angegebenen Saftmenge verwendet und es war absolut genug. Es wäre sonst richtig sauer geworden. Ansonsten durchaus empfehlenswert.
Jule69 hat geschrieben: ↑9. Jan 2021, 15:21 Heute bei uns: ... allerdings grenzwertig scharf (selbst schuld...), GG fand es prima!
bei uns war es heute genau andersrum. ;) Es gab Aloo Gobi Nach diesem Rezept: https://www.foodfreak.de/2016/11/das-wohl-endgueltige-aloo-gobi/ Ich weiß nicht ob es an unseren Limetten lag, aber ich habe nur die Hälfte der angegebenen Saftmenge verwendet und es war absolut genug. Es wäre sonst richtig sauer geworden. Ansonsten durchaus empfehlenswert.
Lecker sieht das aus :D für mich ist immer nur der Gedanke Reis mit Kartoffeln zusammen zu essen ungewohnt...
Linsen mit Spätzle ist übrigens ein ganz typisch schwäbisches Gericht und auf jeder Gabel muss von allem was drauf sein. Die Kombination ist unschlagbar :D
Wir hatten gestern Bratwürste mit Cole Slaw und Brötchen
Und heute Minientenbrüste mit Kroketten und der restlichen Soße und dem selbstgemachten Rotkraut (waren eingefrorene Reste vom Weihnachtsessen). Ach ja, plus Cranberry Sauce :)
hier nur thai-inspirierter restesalat: mit blöden matschigen reisnudeln statt glasnudeln – ich muss da mal endlich wieder was ordentliches beschaffen
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
panierten bauch würde ich nicht essen mögen, gegrillten sehr gerne, warum weiß ich auch nicht, selbst bei panierten schopf schneide ich das bissl fett weg
Jule69 hat geschrieben: ↑10. Jan 2021, 13:40 Der Bauch war ganz mager und durch das Panieren ganz kross und einfach lecker, gegrillt ist natürlich anders köstlich... ;)
Das hieß früher bei uns Studentenschnitzel. Ein paniertes Kotelett, das nicht mager sein soll, schmeckt wunderbar.
Jule69 hat geschrieben: ↑10. Jan 2021, 13:40 Der Bauch war ganz mager und durch das Panieren ganz kross und einfach lecker, gegrillt ist natürlich anders köstlich... ;)
Ah ok, vielleicht sollte ich das auch mal probieren :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)