für eine Freundin bitte ich Euch um Rat.
Wer hat Erfahrung und kann eine Apfelsorte für den Spalierschnitt empfehlen?
Der Garten ist wie ein Schlauch gelegen, begrenzt mit einem Holzzaun. Ein stabiles Spaliergerüst wird von ihrem Sohn an der Westseite des Holzzaunes angelegt.
Wie groß sollte der Abstand zum Zaun sein?
eine schwachwüchsige Unterlage, z.B. M 9 , richtig?
der Tafelapfel selbst sollte nicht zu süß sein, eher säurebetont und lagerfähig
Größe des Apfels nicht zu klein, weil die Schnippelei für den Apfelkuchen nicht zu aufwändig wird.
über die Bodenqualität kann ich nichts sagen. In der Nachbarschaft wachsen allerlei auch ältere Bäume.
beim Suchen fand ich eine evtl. passende Sorte "Rewena".
Was meint Ihr dazu?
Gruß und Dank im Voraus
artessa
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
welche Apfelsorte für Spaliererziehung (Gelesen 1005 mal)
Moderator: cydorian
- thuja thujon
- Beiträge: 21490
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: welche Apfelsorte für Spaliererziehung
Rewena hat dünnes Holz, Aufbau somit schwierig. Bei mir hat er oft Glaszellen drin und ist vom Aroma und Geschmack nicht sonderlich wertvoll, eigentlich eine Mostobstsorte.
Ananasrenette könnte ich einem Anfänger im Apfelanbau empfehlen, für Kuchen habe ich sie aber nie probiert.
Vielleicht ganz gäggig für den Kuchen: der rotfleischige Baya Marisa, siehe Bild.
Abstand zum Zaun je nach Schnittkünsten: 1m oder weniger.
Ananasrenette könnte ich einem Anfänger im Apfelanbau empfehlen, für Kuchen habe ich sie aber nie probiert.
Vielleicht ganz gäggig für den Kuchen: der rotfleischige Baya Marisa, siehe Bild.
Abstand zum Zaun je nach Schnittkünsten: 1m oder weniger.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re: welche Apfelsorte für Spaliererziehung
Blenheim, Goldpärmäne, Orleansrenette, Zabergäurenette.
Generell würde ich eine stärkere Unterlage wählen, nicht M9, weil sie eher bessere Böden bevorzugt und höhere Wasser- und Nährstoffansprüche hat. Ich würde da eher M26 nehmen.
Bei schwächeren Unterlagen wie M9 lässt das Wachstum bei schwach- und mittelstarkwachsenden Sorten relativ schnell nach, wird sogar fats ganz eingestellt. Das ist bei der Baumerziehung nach Jahren sehr hinderlich, wenn gar kein Neutrieb mehr da ist.
Generell würde ich eine stärkere Unterlage wählen, nicht M9, weil sie eher bessere Böden bevorzugt und höhere Wasser- und Nährstoffansprüche hat. Ich würde da eher M26 nehmen.
Bei schwächeren Unterlagen wie M9 lässt das Wachstum bei schwach- und mittelstarkwachsenden Sorten relativ schnell nach, wird sogar fats ganz eingestellt. Das ist bei der Baumerziehung nach Jahren sehr hinderlich, wenn gar kein Neutrieb mehr da ist.
Re: welche Apfelsorte für Spaliererziehung
vielen Dank für Eure Vorschläge. Ich habe sie meiner Freundin weitergeleitet. Mal sehen, wie sie sich entscheidet....noch mal herzlichen Dank.
Gruß
artessa
Gruß
artessa