News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprikose, was würdet ihr machen (Gelesen 2028 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Nito
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jan 2021, 14:47
Kontaktdaten:

Aprikose, was würdet ihr machen

Nito »

Bitte erst nach meinen 5. Beitrag antworten

Ich habe einen Kernechten Aprikosenbaum, welcher kräftig gewachsen ist.
Leider waren die Früchte nicht gut, mehlig und nicht süß. Von der Farbe konnte man denken es seien Zitronen.
Dateianhänge
IMG_20190628_085409.jpg
Nito
aus dem Süden Sachsen-Anhalts
Benutzeravatar
Nito
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jan 2021, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Aprikose, was würdet ihr machen

Nito » Antwort #1 am:

ich hab ihn abgeschnitten und drei Reiser hinter die Rinde gesetzt, wovon zwei angewachsen waren
Dateianhänge
IMG_20200427_113142.jpg
Nito
aus dem Süden Sachsen-Anhalts
Benutzeravatar
Nito
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jan 2021, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Aprikose, was würdet ihr machen

Nito » Antwort #2 am:

nach einen Sturm
Dateianhänge
IMG_20200606_155308.jpg
Nito
aus dem Süden Sachsen-Anhalts
Benutzeravatar
Nito
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jan 2021, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Aprikose, was würdet ihr machen

Nito » Antwort #3 am:

auf ein neues

drei Reiser hinter die Rinde und drei mal kopuliert
Dateianhänge
IMG_20200608_174459.jpg
Nito
aus dem Süden Sachsen-Anhalts
Benutzeravatar
Nito
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jan 2021, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Aprikose, was würdet ihr machen

Nito » Antwort #4 am:

so sieht er heute aus

Grün sind zwei Kopulationen, Gelb ist ein Trieb vom Sämling.

Die Unterlage hat ja gelitten ( oben )

Was würdet ihr machen ?

DANKE für Eure Ratschläge

Nito
Dateianhänge
IMG_20201216_134552.jpg
Nito
aus dem Süden Sachsen-Anhalts
Benutzeravatar
carot
Beiträge: 710
Registriert: 28. Mär 2012, 14:49

Re: Aprikose, was würdet ihr machen

carot » Antwort #5 am:

Handelt es sich bei den Veredelungen um verschiedene Sorten?

Auf Basis der Fotos könntest du den einjährigen Unterlagentrieb auch noch umveredeln und im Anschluss so formieren, dass er als 3. Leitast einer Hohlkrone erzogen wird. Dann könntest du den Busch als Hohlkrone weiter erziehen. Dafür müssten die 2 schon geglückten Kopulationen deutlich reduziert werden, um der neuen Veredelung größere Chancen zu geben. Eine Ableitung auf günstige Triebe dürfte sich ohnehin positiv auf die Leitastverteilung auswirken. Die ist zwar nicht optimal, das wäre für mich aber kein Grund, diese Möglichkeit zu verwerfen.

Wenn alternativ die Erziehung mit Mittelleittrieb gewünscht wird, würde ich mich für eine der geglückten Kopulationen entscheiden, diese als Mittelleittrieb behandeln und die andere Kopulation entfernen. Das Entfernen würde ich aber nicht im aktuellen Jahr machen, sondern wahrscheinlich erst im kommenden Jahr. Solange würde sie dann noch zum Überwallen der unschönen Kopfwunde beitragen und möglichst verhindern, dass das Kambium der Unterlage einseitig abstirbt. Selbst wenn sie noch in diesem Jahr entfernt werden soll, würde ich dies erst durch eine Reduzierung (Ableitungsschnitt auf Seitenholz) vorbereiten. In diesem Falle (Erziehung mit Mitteltrieb) könnte der Trieb der Unterlage entfernt werden (ggf. ebenfalls durch einen Ableitungsschnitt vorbereiten und erst im Sommer oder nächstes Jahr entfernen).
Benutzeravatar
Nito
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jan 2021, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Aprikose, was würdet ihr machen

Nito » Antwort #6 am:

Danke carot für deine Antwort,

ich hätte schon gerne drei Leitäste.
Denkst du, ich kann den Austrieb der Unterlage ca. 15 mm Durchmesser auch durch kopulieren veredeln?
Ich würde dann eines der beiden Edelreiser verwenden.

Bist du der Meinung, diese unschöne Wunde verheilt richtig?

Das Bäumchen ist vom Wuchs her doch kräftig würde ich sagen

Nito
Nito
aus dem Süden Sachsen-Anhalts
Benutzeravatar
carot
Beiträge: 710
Registriert: 28. Mär 2012, 14:49

Re: Aprikose, was würdet ihr machen

carot » Antwort #7 am:

3 Leitäste kannst du bei beiden Vorschlägen erziehen. Die Leitäste würden aus dem verbliebenen Mitteltrieb erzogen werden.

Ja, du kannst den Unterlagentrieb noch kopulieren. Der Schnitt wird zwar aufgrund der Holzstärke etwas schwieriger, die Technik ist aber ohne weiteres noch anzuwenden. Du musst auch nicht direkt am Astabgang veredeln, sondern kannst ein wenige weiter nach außen/oben gehen.

Die Wunde ist nicht schön, ließ sich aber beim Abwerfen der Krone nicht vermeiden.. Da der Baum noch relativ jung und vor allem wüchsig ist, sollte die Wunde wieder überwallen. Sicher kann man nicht sein, da Aprikosen durchaus etwas empfindlich sind. Ich habe beides schon erlebt, Wunden die nach relativ kurzer Zeit völlig geschlossen waren und Wunden, die Nekrosen bilden, harzen und auch nach Jahren nicht geschlossen sind. Es wäre natürlich wünschenswert gewesen, wenn die Veredelungen nicht nur einseitig am Veredelungskopf gelungen wären. Das hätte wesentlich zum Überwallen der Wunde beigetragen. Wenn der Baum gut wächst, sind die Chancen auch jetzt noch gegeben.

Glückwünsch für die relativ gute Anwuchsquote. Aprikosen gehören zu den schwieriger zu veredelnden Obstarten.
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re: Aprikose, was würdet ihr machen

flammeri » Antwort #8 am:

Hallo,
wenn der rechte niedriger angesetzte Trieb noch biegsam ist, würde ich tatsächlich diesen zum Mitteltrieb auswählen und ihn in abgewandelter Form vom Anplatten ohne ihn abzutrennen an den Stamm binden. Dann könnte sich auch die Wunde besser schließen und man hätte einen stabileren Mitteltrieb, an dem man weitere Leitäste erziehen könnte. Ich bin eh kein Fan von Leitästen, die zu wenig Abstand zueinander haben, s.g. Quirlästen 😎😀
Ich denke, dass die anderen Kopulationen zu flachen Astwinkel haben und eher ausbrechen könnten.
Du könntest am neuen Mitteltrieb ganz normal weitere Sorten aufveredeln.
LG
Benutzeravatar
Nito
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jan 2021, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Aprikose, was würdet ihr machen

Nito » Antwort #9 am:

Danke für die Tipps,
ich werde mir jetzt überlegen was ich am besten mache.

Nito
aus dem Süden Sachsen-Anhalts
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21493
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Aprikose, was würdet ihr machen

thuja thujon » Antwort #10 am:

Die Wunde wird vermutlich nie überwallen oder erst wenn sie schon am faulen ist. Macht aber nix, wenn die Äste genug Wachstum zeigen stört das nicht wenn in der Mitte vom Baum ein Loch ist.

Ich würde lediglich die Äste stabil schneiden, also stark zurücknehmen, das die Veredlungen nicht noch einmal ausbrechen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Ribisle
Beiträge: 154
Registriert: 7. Feb 2018, 13:42

Re: Aprikose, was würdet ihr machen

Ribisle » Antwort #11 am:

Hallo Nito,
die Wunde kannst du noch zum überwallen bringen. Ich habe dies in einem alten Fachbuch gelesen. Dabei nimmst du Äste der Unterlage die du ja eh schneidest. Schlitzt die Unterlage (Stamm) ein und die Äste schlitzt du wie beim veredeln an, sodass du das Kambium an den Stamm bringen kannst; biegst die Äste über die Wunde und das gleiche mit schlitzen auf der anderen Seite. Das 3-mal Seite an Seite. Im Fachbuch war ein Bild von der Überwallung zu sehen (Schachbrettmuster). Zudem waren diese Überwallungen noch genagelt. Da die Äste sehr dünn sind kann ich mir eine Halbkreis-Biegung vorstellen.

Viel Erfolg - Grüße Ribisle
Bin im Garten, mit Erde unter den Fingernägeln.
Benutzeravatar
Nito
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jan 2021, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Aprikose, was würdet ihr machen

Nito » Antwort #12 am:

Hallo,
nach langen überlegen, habe ich eine Entscheidung getroffen.

1. ich werde die Veredelungen vom letzten Jahr kürzen, und darauf hoffen das die Wunde weiter verwächst
2. werde ich in den nächsten Tagen den Trieb der Unterlage durch Kopulation veredeln.

So hätte ich wenn alles gut geht, schnell meine 3 Leitäste. Sollte die Wunde nicht wie gewüscht verheilen, werde ich über der diesjährigen Veredelung ( wenn diese erfolgreich ist ) die Säge ansetzen.

Wenn das alles nichts wird, schneide ich das Bäumchen bei rot nochmals ab und hoffe auf neue Austriebe.

Danke nochmals für Eure Ratschläge

Nito
Nito
aus dem Süden Sachsen-Anhalts
Benutzeravatar
Nito
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jan 2021, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Aprikose, was würdet ihr machen

Nito » Antwort #13 am:

habe gestern den Trieb der Unterlage veredelt
Dateianhänge
IMG_20210120_133900.jpg
Nito
aus dem Süden Sachsen-Anhalts
Antworten