Gartenklausi hat geschrieben: ↑11. Jan 2021, 11:10
Ich hatte früher mal bei Samenhaus Müller/samenhaus.de bestellt, hatte mich aber geärgert, dass der gelieferte Samen teilweise schon über dem Ablaufdatum war (mit einer entsprechenden Keimquote).
Hattest Du das damals reklamiert? Mit welchem Ergebnis?
Nein, es betraf nur 2 oder 3 Tütchen aus einer größeren Bestellung. Ärgerlich war es trotzdem, weil ich bei der Neuaussaat der betreffenden Sorten dann schon ziemlich spät dran war.
Mittlerweile (oder war es immer schon so und ich habe nicht darauf geachtet?) geben die jeweils auch das Haltbarkeitsdatum auf der Webseite an, so dass man weiß, worauf man sich einlässt. Ich fände es allerdings besser, wenn Samen über oder nahe am Ablaufdatum gar nicht mehr angeboten würde.
Heute kam ein Päckchen von Staudenfan. Impatiens arguta, und Sininngia "Bananas Foster" und Seemannia n, Evita. Da alles ruhende Knollen/Wurzel sind in Töpfen, zum Qualität, Größe kann ich noch nichts sagen. Sie waren alle gut eingepackt. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." Mark Twain
oile hat geschrieben: ↑14. Jan 2021, 11:32 Damit hatte ich nicht mehr gerechnet. Es ist zwar nur ein Teil dessen, was ich gerne gehabt hätte, aber die Freude ist groß. .
Da gibts grade ein bisschen Ärger in der Arum-Gruppe bei FB. Anscheinend hat eine Userin die Liste bei FB eingestellt, ohne dass Joe dovon wusste. Nun wars aber die Liste von 2019 - und die Preise stimmen mit dem nicht überein, was die jetzt kosten ;) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Abgeschickt wurde es wohl am 29. Dezember. Das Zollamt in Aula hat einen Kleber drauf gepackt, dass der Inhalt nicht zollamtlich untersucht werden müsse und J. S. hat außen auch deklariert, was drin war: Arum plants.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Ich wollte die letzten Tage Geraniensamen aussäen. Diese hatte ich Online via Amazon bestellt. Als ich sie aussäen wollte, kam aus den Tütchen nur Brösel heraus. Die Samen waren einfach platt und zerbröselt. Habe dies unmittelbar den Verkäufer mitgeteilt. Nach einigen Tagen kam immer noch keine Antwort. Nach weiterem Anschreiben und einer Rezension auf Google meldete der Shop sich. Man wolle mir den Betrag zurück erstatten...Doch das war noch nicht alles... Man bot mir an, das man mir 4 Samenpackungen zukommen lassen würde, wenn ich die Rezension bei Google lösche. Dies tat ich dann. Es ist unglaublich was die Händler alles tun um schlechte Bewertungen los zu werden.