News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Drohne überm Grundstück (Gelesen 29738 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Drohne überm Grundstück

Kasbek » Antwort #180 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 14. Jan 2021, 13:05
ich überlege gerade, ob die heutigen, robusten Drohnen überhaupt mit einem nur von einer Zwille beschleunigten Projektil beeinträchtigt würden - oder nur einmal kurz aus dem Gleichgewicht gebracht würden, wenn man nicht gerade den Propeller abschiesst, und selbst dann, haben ja meist 4 davon und Gyroskope....


Serena Williams hatte einen von den vier Propellern getroffen. Das reichte, um die Drohne zum Absturz zu bringen.

Aber Randall Munroe hat natürlich auch noch andere Einfälle. Man könnte sich z.B. eine Anti-Drohnen-Drohne zulegen ;D Ein Funkwellen-Störsender täte auch gute Dienste. Kollateralschaden bei letzterem, falls der eher in breiten Frequenzbereichen arbeitet, wäre dann halt, daß der Nachbar vielleicht mal kurz keinen Handyempfang hat ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Februarmädchen
Beiträge: 274
Registriert: 6. Nov 2019, 22:35

Re: Drohne überm Grundstück

Februarmädchen » Antwort #181 am:

Kasbek hat geschrieben: 13. Jan 2021, 19:04

Wer einen Sportler in der Familie hat, hat noch interessante Optionen. In Randall Munroes neuestem Buch „How To – Wie man's hinkriegt“ steht eine Tabelle über die durchschnittliche Treffgenauigkeit verschiedener Sportler mit ihren jeweiligen Geräten. Sieger ist dort ein Bogenschütze, und außer Konkurrenz tritt Serena Williams an, die es in einem Feldversuch schaffte, eine über der Netzkante schwebende Drohne mit dem dritten Aufschlag zu treffen und zum Absturz zu bringen.


Wenn ich mich recht entsinne wurde die Serena Williams Methode als Ideallösung beschrieben, da keine Gefährdung Unschuldiger. (Wobei, einen von ihr geschlagenen Ball würde ich auch nicht unbedingt an den Kopf kriegen wollen...)

Wie hat denn das Speerwerfen abgeschnitten?
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Drohne überm Grundstück

Kasbek » Antwort #182 am:

In der Liste waren keine Leichtathletiksportler vertreten. Wenn kein Bogenschütze greifbar ist und Serena Williams auch keine Zeit hat, wären ein Profi-Dart-Werfer oder ein richtig guter American-Football-Quarterback die nächstbesten Optionen.

Man kann es auch mit einem Bumerang versuchen. Wenn man das Ziel verfehlt, gefährdet man sich allenfalls selbst :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Drohne überm Grundstück

Gartenplaner » Antwort #183 am:

Krokosmian hat geschrieben: 14. Jan 2021, 13:20
Solche Überlegungen wie man was am effektivsten kaputtkriegt aus Deinem Munde- mein Weltbild wankt ;D ;)!
[/quote]
Dann hast du ein merkwürdiges Bild von mir ;D
Ich plädiere bei Wurzelunkräutern ja auch immer wieder für gezielten Glyphosat-Einsatz ;)

Kasbek hat geschrieben: 14. Jan 2021, 13:35
[quote author=Gartenplaner link=topic=62904.msg3613960#msg3613960 date=1610625948]
ich überlege gerade, ob die heutigen, robusten Drohnen überhaupt mit einem nur von einer Zwille beschleunigten Projektil beeinträchtigt würden - oder nur einmal kurz aus dem Gleichgewicht gebracht würden, wenn man nicht gerade den Propeller abschiesst, und selbst dann, haben ja meist 4 davon und Gyroskope....


Serena Williams hatte einen von den vier Propellern getroffen. Das reichte, um die Drohne zum Absturz zu bringen.
...

Ja, mit einem Tennisball!!! ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Frau Hummel
Beiträge: 231
Registriert: 11. Dez 2019, 09:14

Re: Drohne überm Grundstück

Frau Hummel » Antwort #184 am:

Weil es grad so schön paßt: -> https://www.youtube.com/watch?v=uhbuEUoxntQ vom Ritter und der fliegenden Höllenmaschine
Auch sehr effektiv ;) -> https://www.youtube.com/watch?v=Hr-xBtVU4lg ;)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Drohne überm Grundstück

Kasbek » Antwort #185 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 14. Jan 2021, 13:45

Kasbek hat geschrieben: 14. Jan 2021, 13:35
Gartenplaner hat geschrieben: 14. Jan 2021, 13:05
ich überlege gerade, ob die heutigen, robusten Drohnen überhaupt mit einem nur von einer Zwille beschleunigten Projektil beeinträchtigt würden - oder nur einmal kurz aus dem Gleichgewicht gebracht würden, wenn man nicht gerade den Propeller abschiesst, und selbst dann, haben ja meist 4 davon und Gyroskope....


Serena Williams hatte einen von den vier Propellern getroffen. Das reichte, um die Drohne zum Absturz zu bringen.
...

Ja, mit einem Tennisball!!! ;D


Dann sollte es mit einer Kokosnuß erst recht funktionieren ;D (Okay, da wären dann halt auch die Kollateralschäden größer :-X)

Wenn man einen guten Draht zu einem in der Nähe wohnenden Falkner hat, wäre das eine weitere von Munroe erörterte Möglichkeit. Greifvögel auf Drohnen abzurichten sollte sicherlich möglich sein ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Drohne überm Grundstück

Gartenplaner » Antwort #186 am:

Wo wir grad bei sportlichen Leistungen sind.....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten