News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Hühner 3 (Gelesen 350490 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Sternrenette

Re:Hühner 3

Sternrenette » Antwort #1980 am:

Meine sind auch sehr freiheitsliebend.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Hühner 3

dmks » Antwort #1981 am:

Meine sind noch nicht damit fertig die Gänseweide zu vertikutieren! ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Hühner 3

dmks » Antwort #1982 am:

Aber mal ehrlich, im Stall können sie nicht alle bleiben. Einen Außenbereich einhausen ist zwar aufwändig aber machbar...auch wenn auf der Wiese schöner ist!

Viel härter trifft das "Verbringungsverbot" für Fleisch und Eier. Bloß gut, daß wenigstens Weinachten durch ist!!!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re:Hühner 3

Fini » Antwort #1983 am:

Stallpflicht auch im Süden ...

Zum Glück habn wir soviel Schnee, dass die eh nicht rauskönnen
und als Auslauf haben die das Tomatenhaus .. zwar nur 12qm groß und somit nicht Bio-Konform bei 24 Hennen aber besser als nur Stall

So sind wir halt jetz alle in der Bewegung etwas eingeschränkt .. Huhn und Mensch
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Staudo » Antwort #1984 am:

Bei uns sind sowohl Huhn als auch Mensch an sehr viel Auslauf gewöhnt. Am Seuchensperrbezirk sind wir haarscharf vorbeigeschrammt. In der Nachbargemeinde herrscht Stallpflicht, vorerst nur für Geflügel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re:Hühner 3

Fini » Antwort #1985 am:

bei uns wars auch nur pro Gemeinde und wir müssen unsere Hühner von den Enten trennen ...

Ich hab zzt. aber auch keinen bock den harten Schnee wegzuschaufeln, wir haben ca. 50 cm und aufgrund der Minusgrade ist der steinhart. Also hat sich der Auslauf auf die Übedachung beschränkt ..
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re:Hühner 3

Fini » Antwort #1986 am:

Hast du ne Ahnung warum ein Huhn (Sundheimer) so klein geblieben ist? Alle andern sind sehr groß gewachsen nur das eine Huhn will nicht ...

es ist viel kleiner als die andern, sonst scheints aber recht fit zu sein
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Staudo » Antwort #1987 am:

Das weiß ich nicht. Vielleicht hat der Lord eine Erklärung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re:Hühner 3

Fini » Antwort #1988 am:

na garnix .. keinen Schnupfen oder sonstwas ....

es war bis Ende November noch gleichauf mit den andern und hat dann beschlossen das Wachstum zu beenden
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Staudo » Antwort #1989 am:

Vielleicht will die Henne Stammmutter einer neuen Zwerghuhnrasse werden?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Hühner 3

dmks » Antwort #1990 am:

Kommt gelegentlich vor, hab das letztes Jahr bei Grünlegern gehabt. (ein Huhn und ein Hähnchen mit Zwergwuchs)
Das Huhn legt auch recht kleine Eier....aber 5 Stück pro Woche und das durchweg seit Ende November.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re:Hühner 3

Fini » Antwort #1991 am:

ahhh Madamme wollen was Besonderes sein ...

Ja bin gespannt ... wenns gleich große Eier legt wie die andern solls mir Recht sein ... Kleine Hühner fressen weniger

ev. hatte es aber auch die Befürchtung im Kochtopf zu landen und ist nur umsichtiger als seine Geschwister ...
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hühner 3

Felcofan » Antwort #1992 am:

heut war wieder ein Greif bei uns
eine kräftige Zwergwelsumer hat nur ein paar Federn gelassen, danach hat er eine Zwer Niederrheiner gefriffen, und die hat große Partien offene gelöste Haut gehabt (sacht Männe, ich war nicht da),
sie ist noch in den Stall, aber ich denk, das übersteht die nicht.

jetzt so eine Hühnerrudel-technische Frage,
wenn ich 2 größere Hennen, also Jungtiere einer größeren Rasse, terroriesieren die dann die 5 Zwerghennen oder können die sich auch arrangieren?

Vorschläge? also, RAsse-Empfehlung

nicht gluckig, Gewicht ca. 2 kg, winterfest (milde WInter)eher zutrauliches NAturell, keine Hochleistungsflieger...

na denn, nur so kurz zwischendrin,

liebe Grüße,
F
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 3

Quendula » Antwort #1993 am:

Felcofan hat geschrieben: 4. Feb 2021, 18:51
und die hat große Partien offene gelöste Haut gehabt (sacht Männe, ich war nicht da),
sie ist noch in den Stall, aber ich denk, das übersteht die nicht.

Abwarten. Meine Marans hatte auch mal einen gut 10 cm langen tiefen Riss im Brustfleisch. Konnte man quasi nach rechts und links aufklappen. Es war Ende Dezember und ich wusste nicht, was ich damit tun sollte, also hab ich das Problem ignoriert :-[. Nach ein paar Wochen war der Spalt schon gut verwachsen und das Huhn ist immer noch fit und munter :D. Vorteil war, dass es Winter war - keine Fliegen(maden), keine bakterienfreundliche Wärme.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hühner 3

Felcofan » Antwort #1994 am:

sowas,
heut morgen kam sie zum fressen, hat einen Schiss produziert und ist etwas rumgelaufen.
Solang sie sich bewegt, kannes ja was werden, ich wollt bloß nicht, dass sie sie quält
Quendula, hast du irgend eine WUndbehandlung gemacht?

-----

und für so mittelfristig,

hat jemand von euch Australorps, ob da 2 zu den kräftigen Zwerghennen gehen könnten? und könnten die zahm werden (so auf den Arm nehmen und so, das fänd mein einer SOhn so toll)

die eine Henne, die davon kam, ist einfach etwas kräftiger gewesen. vielleicht geben wir die zwei Birkenfarbenen auch weg, die sind nicht so "geländetauglich" wie die anderen.
Antworten