Es war, als Reisen noch möglich war, vor nicht allzu langer Zeit : In einem fahrenden schwarzen Fz mit Allrad, da hatten die Beiden darin kurz überschlagen ob, vielleicht, den die geografische Richtung stimmt. Tageszeit, Hin und Rückfahrt würde passsen jedoch Aufenthalt nur kurz möglich da noch weitere gefixte Pläne waren. Nee, Überraschungsbesuch mit nur kurz Hallo sagen machen wir nicht. Im Stille von: Hallo sagen, Tee trinken, Tschüss sagen.
Wennschon, dennschon planen wir uns das so ein, dass wir Zeit für einander haben können.
Ich weiß immer noch nicht, worin genau der Unterschied zwischen "Garteneinblicke" und "Gartenimpressionen" liegt, aber egal... ;D
Heute habe ich mal aufgerafft und ich bin in den Zweitgarten gefahren, nur kurz, sozusagen ein erster Besuch im neuen Jahr. Es lag so viel Schnee, dass ich die Arum zwar sah, aber so richtig fotografieren konnte ich sie nicht. Es gab eine Ahnung Helleborus niger. .
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Ich habe jetzt ein paar Jahre nichts mehr hier gezeigt wie sich meine Anlage entwickelt hat, nun hiermit möchte ich das nachholen! Ich setze diesen link, denn die vielen Fotos kann ich hier nicht hochladen, also seht selbst ( zum vergrößern der Fotos mehrmals ins Bild klicken ) :
oile hat geschrieben: ↑14. Jan 2021, 23:01 Ich weiß immer noch nicht, worin genau der Unterschied zwischen "Garteneinblicke" und "Gartenimpressionen" liegt, aber egal... ;D
...Es gab eine Ahnung Helleborus niger.
der subtile unterschied zwischen einblick und eindruck wäre ev. einer näheren betrachtung würdig ;) z.b. haben meine unscharfen fotos bisweilen etwas impressionistisches 8)
Helleborus niger heißen schließlich schneerosen :D !
oile hat geschrieben: ↑14. Jan 2021, 23:01 Ich weiß immer noch nicht, worin genau der Unterschied zwischen "Garteneinblicke" und "Gartenimpressionen" liegt, aber egal... ;D
So von der Idee und Stimmung her:
Ein Garteneinblick bietet sich an -> Garten passiv - Betrachter aktiv Eine Gartenimpression beeindruckt -> Garten aktiv - Betrachter passiv
Für mich war es so das ich Gartenansichten, auf welchen man Gartenstruktur erkennen kann, in denen der Blick wandern kann, besser in Garteneinblicken aufgehoben ist und Detailansichten in denen Pflanzen und deren Kombinationen Stimmungen zaubern, bei den Gartenimpressionen zu Hause sind.
Aber ich hatte den Eindruck, dass diese Unterscheidung nicht wirklich populär war.
Schön geworden Euer Steingarten. :D Beachtliche Pflanzenvielfalt ;) Die Pflanzenliste finde ich auch sehr Interessant. :) Mit den hilfreichen Informationen die man dort findet, werde ich mich dann auch mal trauen einen Steingarten anzulegen. Genügend Feldsteine hab ich noch. Von mir mal ein winterlicher Garteneinblick