News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2021 (Gelesen 49164 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar 2021

Natternkopf » Antwort #255 am:

Solidarisches Pflügen :D
Alstertalflora hat geschrieben: 15. Jan 2021, 09:37
W hat geschrieben: 15. Jan 2021, 09:18
Offenes Kabrio ??? 8)


;D
Und am besten dann noch tiefer gelegt 8).
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Januar 2021

Krokosmian » Antwort #256 am:

Letzte Nacht wohl -3°, oder so, jetzt +4, sonnig wolkenlos.
Bristlecone

Re: Januar 2021

Bristlecone » Antwort #257 am:

W hat geschrieben: 15. Jan 2021, 09:16
Ganz ehrlich: um den wunderbaren (Neu)Schnee beneide ich euch etwas :)

Es hätte etwas weniger sein dürfen.
Einige Bäume im Ort und in der Gegend haben dem Scneedruck nicht standgehalten.
.
Es hat aufgehört zu schneien, dafür wird es nun kälter. Takt -1 °C.
distel
Beiträge: 1012
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Januar 2021

distel » Antwort #258 am:

.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Januar 2021

martina 2 » Antwort #259 am:

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16666
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

AndreasR » Antwort #260 am:

Hier schien heute für einige Stunden die Sonne, und nur gelegentlich trübten Wolken die Sicht auf einen ansonsten weitgehend blauen Himmel. Aktuell hat es sich etwas zugezogen, was aber für ein wunderbares Abendrot sorgte. 2°C zeigt das Thermometer im Moment, in der Nacht soll es wieder aufklaren, und die Wettervorhersage verspricht bis zu -5°C.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11327
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2021

Kübelgarten » Antwort #261 am:

Trüb und grau -3 Grad
LG Heike
Bristlecone

Re: Januar 2021

Bristlecone » Antwort #262 am:

Hier ging es auf etwa -7 Grad runter. Nicht ganz so kalt wie angekündigt, da sich eine hohe dünne Wolkendecke die Nacht über hielt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

Staudo » Antwort #263 am:

Trüb und grau bei -2°C. Für die Pflanzen, und um die geht es in diesem Forum, ist das Wetter klasse. Ich habe schon seit Wochen nicht über das Wetter gejammert ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Bristlecone

Re: Januar 2021

Bristlecone » Antwort #264 am:

Wo soll das hinführen?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16666
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

AndreasR » Antwort #265 am:

Hier hat die Wettervorhersage ebenfalls daneben gelegen, es ist wieder trüb und grau, und in der Nacht fiel das Thermometer nur leicht unter Null. Aktuell ist es schon wieder ganz leicht im Plus, mal sehen, wie sich der Tag entwickelt. Und ja, für die Pflanzen ist das eigentlich optimal; ich fürchte hier vor allem den austrocknenden, eisigen Nord-Ost-Wind, der stets mit intensiver Sonnenstrahlung daherkommt. Weitgehend windstille sonnige Tage mit moderaten Temperaturen sind hingegen völlig unproblematisch.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Januar 2021

Most » Antwort #266 am:

-6°, 40cm Schneedecke, nun kommt die Sonne. Morgen solls wieder Schnee geben ???.
Wir wissen jetzt schon nicht wohin damit beim schaufeln. :P
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2021

Wühlmaus » Antwort #267 am:

Der gestrige Tag war traumhaft. Endlich Sonne satt bei Dauerfrost und geschlossener Schneedecke. Abends zogen Wolken auf und die Temperaturen blieben moderat.
.
Tmax gestern: -2°C
Tmin: -4°C
Takt: -3°C und wieder tief grau
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Hausgeist

Re: Januar 2021

Hausgeist » Antwort #268 am:

Gestern ging es hier tagsüber nicht über Null, nachts auf -4 Grad. Aktuell grau mit ganz leichtem Schneefall bei -3,3 Grad.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2021

Jule69 » Antwort #269 am:

Guten Morgen,
aktuell 0 Grad und grau-trüb.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten