News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269091 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019/2020

fructus » Antwort #1830 am:

Hier zeigen die ersten Farbe, also auf die Schnecken acht geben.
Dateianhänge
81AC63E1-AE23-4BF1-80DC-A4A473B5C242.jpeg
Benutzeravatar
appleboy
Beiträge: 79
Registriert: 28. Jan 2011, 14:51

Re: Hepatica 2017/2018/2019/2020/2021

appleboy » Antwort #1831 am:

1. Blüte im neuen Jahr!

Hepatica japonica 'Hakurin'
Dateianhänge
Hep. jap. 'Hakurin'.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica 2017/2018/2019/2020/2021

Alva » Antwort #1832 am:

appleboy hat geschrieben: 2. Jan 2021, 11:50
Hepatica japonica 'Hakurin'
[/quote]
Hübsch :D
.
Vielleicht überlege ich es mir noch ;)
.
Übrigens:
[quote author=Alva link=topic=35132.msg3608444#msg3608444 date=1609423395]
Im April habe ich Samen von Hepatica nobilis var. japonica ausgesät. ‚Koto hime’ und das aus meinem Avatar. Die keimen jetzt :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hepatica 2017/2018/2019/2020/2021

Wühlmaus » Antwort #1833 am:

Hab den Titel um 2021 erweitert.
Oder sollte man vielleicht einen neuen Faden mit Bezug auf diesen hier starten ???
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017/2018/2019/2020/2021

Starking007 » Antwort #1834 am:

Schmeiß doch die alten Zahlen aus dem Titel!
Oder bis 2021
oder incl. 2021..........
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019/2020/2021

Hall » Antwort #1835 am:

appleboy hat geschrieben: 2. Jan 2021, 11:50
1. Blüte im neuen Jahr!

Hepatica japonica 'Hakurin'

Schönes Teil und vor allem , nicht so hochpreisig. ;D
Benutzeravatar
appleboy
Beiträge: 79
Registriert: 28. Jan 2011, 14:51

Re: Hepatica 2017/2018/2019/2020/2021

appleboy » Antwort #1836 am:

Ja das stimmt. Und es ist auch sehr wüchsig.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017/2018/2019/2020/2021

Starking007 » Antwort #1837 am:

Heute amNaturstandort,beimSpaziergang:

Heps auf Felsband im Wald
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
appleboy
Beiträge: 79
Registriert: 28. Jan 2011, 14:51

Re: Hepatica 2017/2018/2019/2020/2021

appleboy » Antwort #1838 am:

Genau so schaut es bei uns auch aus Arthur :)

Zum Glück blühen bereits die ersten Hepatica japonica.

Hier Hep. jap. 'Hanaguruma'
Dateianhänge
Hanaguruma.png
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019/2020/2021

Hall » Antwort #1839 am:

appleboy hat geschrieben: 15. Jan 2021, 21:02
Genau so schaut es bei uns auch aus Arthur :)

Zum Glück blühen bereits die ersten Hepatica japonica.

Hier Hep. jap. 'Hanaguruma'

Ich denke im Topf und Kalthaus oder ? Im Freiland würde mich wundern.
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019/2020/2021

polluxverde » Antwort #1840 am:

Im Freiland passiert hier außer ein paar vielversprechenden Knospen gar nichts, bis zur ersten Blüte müssen die Blätter aus dem letzten Jahr herhalten
Dateianhänge
20210116_184923.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019/2020/2021

polluxverde » Antwort #1841 am:

Wenn die Blätter gesund aussehen , lasse ich sie immer an der Pflanze
Dateianhänge
20210116_184734.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
appleboy
Beiträge: 79
Registriert: 28. Jan 2011, 14:51

Re: Hepatica 2017/2018/2019/2020/2021

appleboy » Antwort #1842 am:

Gesund schauen sie alle aus. ;)

Ja die Pflanzen stehen im Kalthaus.
Wobei die Temperaturen weniger das Problem sind. Eher der unkontrollierte (zuviele) Niederschlag.
Benutzeravatar
appleboy
Beiträge: 79
Registriert: 28. Jan 2011, 14:51

Re: Hepatica 2017/2018/2019/2020/2021

appleboy » Antwort #1843 am:

Wieder 2 hübsche blühende Japaner.

Hep. japonica 'Kouten' und Hep. japonica 'Kibani' (gelb)



Dateianhänge
DSC_8796 (2).JPG
Benutzeravatar
appleboy
Beiträge: 79
Registriert: 28. Jan 2011, 14:51

Re: Hepatica 2017/2018/2019/2020/2021

appleboy » Antwort #1844 am:

Hier blüht auch eine Hepatica nobilis Flora Plena in blau. Gefunden wurde die gefüllte Planze in Tschechien, weswegen die Sorte auch Typ 'Czech' heißt.
Dateianhänge
DSC_8787 (2).JPG
Antworten