News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 653924 mal)
Moderator: AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
@alle: Unglaublich schön, Eure Hamamelis-Blüten mit Schneehäubchen! Natürlich regt sich gerade wieder die Sehnsucht, doch zumindest noch eine weitere Zaubernuss in rot oder orange zu pflanzen - nur wohin damit?! ???
@Jule: Wie schon im Gartenimpressionen-Thread geschrieben, hat meine 'Pallida' auch nur knapp ein Dutzend Blüten angesetzt - kein Vergleich zum überschäumenden Blütenreichtum letztes Jahr. Vielleicht war ich mit dem Gießen nicht immer hinterher, und vielleicht hat sie dieses Jahr auch mehr in Wurzelwachstum investiert. Dieses Jahr achte ich besser drauf. :)
@Bristlecone: Schön, dass Du wieder da bist! :D
@Jule: Wie schon im Gartenimpressionen-Thread geschrieben, hat meine 'Pallida' auch nur knapp ein Dutzend Blüten angesetzt - kein Vergleich zum überschäumenden Blütenreichtum letztes Jahr. Vielleicht war ich mit dem Gießen nicht immer hinterher, und vielleicht hat sie dieses Jahr auch mehr in Wurzelwachstum investiert. Dieses Jahr achte ich besser drauf. :)
@Bristlecone: Schön, dass Du wieder da bist! :D
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
AndreasR:
Mit Wurzelwachstum hab ich mich auch schon beruhigt, weil hier kann es nicht am gießen gelegen haben... Dann schaun wir mal.
Bristlecone:
Freu mich sehr!
Mit Wurzelwachstum hab ich mich auch schon beruhigt, weil hier kann es nicht am gießen gelegen haben... Dann schaun wir mal.
Bristlecone:
Freu mich sehr!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Der Zauber von Hamamelis
'Robert'

Und dann noch ein Neuzugang, den ich Bristlecone zu verdanken habe. Und ich hoffe sehr, dass es auch noch ein Exemplar in sein Paket geschafft hat.
'Tsukubana Kurenai'

Mal im direkten Vergleich mit 'Diane'.

Und dann noch ein Neuzugang, den ich Bristlecone zu verdanken habe. Und ich hoffe sehr, dass es auch noch ein Exemplar in sein Paket geschafft hat.
'Tsukubana Kurenai'
Mal im direkten Vergleich mit 'Diane'.
-
- Beiträge: 2492
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
,Tsukubana Kurenai‘! Wunderschön! Habe ich noch nie gehört oder gesehen, wo treibt ihr immer diese Schätze auf, noch dazu in dieser Zeit?
Und noch eine Frage zu „Old Copper“, stimmt es, dass die Blütezeit sehr kurz ist?
Und noch eine Frage zu „Old Copper“, stimmt es, dass die Blütezeit sehr kurz ist?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Mich würde die Verwendung bzw. Platzierung interessieren - wenn man sich dieses Foto anschaut, wäre wohl der beste Platz vor einer weißen Wand....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Der Zauber von Hamamelis
Die Blühdauer hängt vom Winterverlauf ab. Letztes Jahr waren es "nur" gut vier Wochen. Im Jahr davor erstreckte sich die Blüte bei 'Old Copper' über etwa drei Monate (im März verblüht).
Re: Der Zauber von Hamamelis
Acontraluz hat geschrieben: ↑21. Jan 2021, 20:50
,Tsukubana Kurenai‘! Wunderschön! Habe ich noch nie gehört oder gesehen, wo treibt ihr immer diese Schätze auf, noch dazu in dieser Zeit?
[/quote]
Die Sorte tauchte bei Esveld auf. Es sind nur wenige Pflanzen, die aus einer niederländischen Referensammlung stammen. Die wiederum haben die Sorte von ihrem japanischen Entdecker/Züchter erhalten.
Martina hat hier vor einiger Zeit mal Fotos einer blühenden Pflanze in Kalmthout gezeigt.
.
Hier:
[quote author=martina. link=topic=62419.msg3021600#msg3021600 date=1517726819]
Hamamelis japonica Tsukubana-kurenai
2016 gepflanzt![]()
Habitus 2018
-
- Beiträge: 2492
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich war vorhin seeeehr schnell mit gegoogle und habe sie schon bei Esveld bestellt. 😊
Trotzdem danke, Bristlecone für den Tipp!
Ich wünschte mir nur, Ihr Arboretumspezis würdet mir bei meinen Daphnes helfen....
Trotzdem danke, Bristlecone für den Tipp!
Ich wünschte mir nur, Ihr Arboretumspezis würdet mir bei meinen Daphnes helfen....
Re: Der Zauber von Hamamelis
Da bin ich gespannt, ob du noch eine bekommst. Das dürfte dann erstmal die letzte sein.
-
- Beiträge: 2492
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Schaun mer mal. Et kütt wie et kütt.
Aber das „Old Copper“ bei Hausgeist doch recht lange blüht freut mich sehr, denn den finde ich auch so sehr schön.
Aber das „Old Copper“ bei Hausgeist doch recht lange blüht freut mich sehr, denn den finde ich auch so sehr schön.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Acontraluz hat geschrieben: ↑21. Jan 2021, 22:03
Ich war vorhin seeeehr schnell mit gegoogle und habe sie schon bei Esveld bestellt. 😊
Vermutlich über die "alte" Seite. Dort war sie noch als verfügbar angezeigt, im neuen Webshop bereits nicht mehr, auch aus der Gesamtbestandsliste ist sie inzwischen raus. :-\ Aber Daumendrücken werden wir trotzdem. ;)