News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 209677 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2020/2021

rocambole » Antwort #690 am:

Trimmer, auch letztes Jahr
Dateianhänge
20210121_134514.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2020/2021

Hausgeist » Antwort #691 am:

Toll, was ihr schon zeigt! :D 'Three Ships' ist hier dieses Jahr ohne Blüten, stand aber auch bisher schlecht. Letzten Sommer habe ich die Zwiebeln umgesetzt und sie treiben jetzt zumindest gut aus.

Mit 'Cliff Curtis' habe ich irgendwie kein Glück. Kürzlich freute ich mich über den Austrieb, heute ist an der Stelle nur noch ein matschiges Überbleibsel. ???

Aber es gibt auch schon ein paar Blüten, es fehlt nur noch das passende Wetter.

'Colossus'

Bild
Dateianhänge
2021-01-21 Galanthus 'Colossus' 1.jpg
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2020/2021

Hausgeist » Antwort #692 am:

'Anglesey Abbey'

Bild
Dateianhänge
2021-01-21 Galanthus nivalis ‚Anglesey Abbey' 1.jpg
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2020/2021

Hausgeist » Antwort #693 am:

'Christine'

Bild
Dateianhänge
2021-01-21 Galanthus r.-o. 'Christine' 1.jpg
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2020/2021

Hausgeist » Antwort #694 am:

'Sutton Courtenay'

Bild
Dateianhänge
2021-01-21 Galanthus 'Sutton Courtenay' 1.jpg
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2020/2021

Hausgeist » Antwort #695 am:

'Mrs. Macnamara'

Bild
Dateianhänge
2021-01-21 Galanthus 'Mrs. Macnamara' 1.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Galanthussaison 2020/2021

Sandkeks » Antwort #696 am:

Mein frühestes, ohne Namen. Hab das Gras fast genau obendrauf gepflanzt. ::)
Dateianhänge
IMG_2567_21Jan2021_.jpg
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2020/2021

Tungdil » Antwort #697 am:

Hausgeist hat geschrieben: 21. Jan 2021, 22:28
'Sutton Courtenay'


Darum beneide ich Dich, Hausgeist.
Ich mag die Sorte, nur sie mich leider nicht.
Zweimal schon wuchs sie rückwärts.
Na, dann erfreue ich mich halt an euren Beständen. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2020/2021

Tungdil » Antwort #698 am:

Sandbiene hat geschrieben: 21. Jan 2021, 22:29
Mein frühestes, ohne Namen. Hab das Gras fast genau obendrauf gepflanzt. ::)


Das ist chic! :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2020/2021

Norna » Antwort #699 am:

Und es passt so schön zu dem Gras! :)

´Sutton Courtenay´ gehört zu meinen Lieblingen, bei mir hat es erst im 2. Anlauf geklappt. Beim ersten war ich wohl zu neugierig - so früh wie bei anderen ist es hier nicht.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2020/2021

Ha-Jo » Antwort #700 am:

Hier steht ´Sutton Courtenay´ seit 2017. Hat sich nicht sehr gut vermehrt, aber so wie ihr schreibt, sollte ich zufrieden sein.
Dateianhänge
IMG_8194.jpg
No garden is perfect.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

fructus » Antwort #701 am:

Tolle Glöckchen zeigt ihr. Hier zeigen sie sich auch immer mehr, die ersten beiden gefüllten G.nivalis Hippolyta lassen seit heute die Glöckchen hängen. Ein Elwesii No Name erinnert mich mit den gehämmerten breiten und nach innen gewölbten Blättern an eine kleinere Ausgabe von Diggory. Es gibt noch viel zu entdecken und wenn der Hund nicht durch die Beete toben und dabei Glöckchen köpfen würde, auch noch mehr.
Dateianhänge
A6AF1D8E-64CD-4371-A70F-66231B5E1E20.jpeg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2020/2021

pearl » Antwort #702 am:

also hier sehen die Glöckchen alle gleich aus, egal welche Sorte. Kommt mir vor als ob das auch auf die aktuellen diesjährigen Bilder von euch zutrifft. Ich hab meinen Fotoapparat noch nicht ausgepackt. Überall was weiß hängendes. Alles dasselbe. Ich warte auf Sonne. Bisschen Wärme. Bei Hausgeist sieht man ja schon etwas davon. Außerdem Hintergrund. Sowas gefällt mir.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2020/2021

pearl » Antwort #703 am:

so, ich weiß nicht ob das Galanthus elwesii schüchtern ist oder noch schläft. Jedenfalls ist es hier früher draußen als alle anderen der Art. Vielleicht friert es nur erbärmlich?
Dateianhänge
Galanthus elwesii P1220162.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2020/2021

Hausgeist » Antwort #704 am:

'Sutton Courtenay' scheint ja ein schwieriger Fall zu sein, bei mir klappt es jetzt tatsächlich auch erst im dritten Anlauf.

Heute sah die Pflanzstelle von 'Sarah Dumont' so verwaist aus... ::) :P
Da war allerdings auch keine Haube drüber, weil sie dafür zu ungünstig stand.
Dateianhänge
IMG_20210122_151508422.jpg
Antworten