Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
15. Jan 2021, 13:46
Klar blühen die Christrosen. Lenzrosen tragen ihre Knospen noch dicht am Boden.
. Der hier hat mich heute überrascht:
Corydalis sheareri . Wintergrün war mir bewusst. Eine Blüte schon im Januar hat es aber noch nicht gegeben, zumal das hier nicht die besonders geschützt stehende Pflanze am Haus ist. Es kommen frostige Tage. Kann sein, dass die beginnende Pracht anschließend hinüber ist.
.
Erdkröte
Beiträge: 899 Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:
Erdkröte »
Antwort #1 am: 16. Jan 2021, 00:48
Hier blüht ganz tapfer gegen den Schnee an:
Narcissus cantabricus 'nylon'
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine. Hauptsache du triffst.
Jule69
Beiträge: 21793 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #2 am: 16. Jan 2021, 10:51
Camellia Winter's Shine
Blüten sind das ja eigentlich nicht, aber weil sie so schön leuchten dachte ich, das gilt evtl. auch :D
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #3 am: 16. Jan 2021, 11:37
schöne blaubeeren
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Bristlecone
Bristlecone »
Antwort #4 am: 16. Jan 2021, 11:45
Hamamelis x intermedia 'Orange Beauty'
Dateianhänge
Bristlecone
Bristlecone »
Antwort #5 am: 16. Jan 2021, 11:46
Hamamelis mollis 'Coombe Wood'
Dateianhänge
Bristlecone
Bristlecone »
Antwort #6 am: 16. Jan 2021, 11:46
Hamamelis 'Rochester'
Dateianhänge
Jule69
Beiträge: 21793 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #7 am: 16. Jan 2021, 13:13
Bristlecone: So schön...bei mir wird es wohl dieses Jahr keine Hamamelis-Blüte geben, also her mit Euren Bildern
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
polluxverde
Beiträge: 4997 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #8 am: 16. Jan 2021, 19:49
C. coum, früher als sonst im schneelosen Bremen
Dateianhänge
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4997 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #9 am: 16. Jan 2021, 20:00
Lenzrosen, noch eher ein Versprechen
Dateianhänge
Rus amato silvasque
micc
Beiträge: 2736 Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm
Duisburg, Angerland
micc »
Antwort #10 am: 17. Jan 2021, 19:47
Der erste Elfenkrokus ist fast soweit:
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Borker
Borker »
Antwort #11 am: 21. Jan 2021, 16:00
Hier fangen die ersten Galanthus an zu blühen. :D 2021 könnte das erste Jahr hier im Garten werden wo duchgeblüht wird . :) Bis jetzt haben ja noch die Helleborus die Blühstellung gehalten . LG Borker
Dateianhänge
Sandkeks
Beiträge: 5549 Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:
Barnim, 65 m üNN
Sandkeks »
Antwort #12 am: 21. Jan 2021, 22:31
Und hier die ersten Krokusse des Jahres (also zumindest in meinem Garten die ersten ;)).
Dateianhänge
polluxverde
Beiträge: 4997 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #13 am: 24. Jan 2021, 17:56
Selten wurde der monatliche Blühfaden so wenig beschickt wie im Jan. 21 -- daher von hier vorm Monatsende noch ein paar Eindrücke. Eranthis, deutlich zu früh, liebt mineralische Gesellschaft.
Dateianhänge
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4997 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #14 am: 24. Jan 2021, 17:58
Cyclamen coum, zuverlässiger Januarblüher
Dateianhänge
Rus amato silvasque