News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 434766 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

APO-Jörg » Antwort #1815 am:

Toll
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Rib-2BW » Antwort #1816 am:

Aus dem Küchenfenster
Dateianhänge
20210124_115801.jpg
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: zum Fenster hinaus...

Maia » Antwort #1817 am:

Dankeschön :-[ :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #1818 am:

Herrlich, eure Schneebilder! :D Hier ist's weiterhin nur regnerisch, trüb und grau...
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Rosenfee » Antwort #1819 am:

Maia, gibt es zu Deinem Fensterblick Sommerbilder? Ich habe eben schon gesucht, aber nichts gefunden.
LG Rosenfee
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: zum Fenster hinaus...

Wühlmaus » Antwort #1820 am:

Ich liebe Winter mit Schnee! Eure Bilder sind die beste Bestätigung :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
hostalilli
Beiträge: 355
Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

hostalilli » Antwort #1821 am:

Danke für den Tipp, APO
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: zum Fenster hinaus...

Maia » Antwort #1822 am:

Rosenfee hat geschrieben: 24. Jan 2021, 12:50
Maia, gibt es zu Deinem Fensterblick Sommerbilder? Ich habe eben schon gesucht, aber nichts gefunden.

Hallo Rosenfee, dass sind die ersten Bilder, die ich überhaupt eingestellt habe. Der Garten ist auch noch ziemlich jung.
Gottseidank existierten bereits vorher die beiden alten Apfelbäume, die man im ersten Bild sieht und die Baumgruppe aus Ahornen und Birken links.
Die Anlage des Gartens fand zwischen Herbst 2018 und Frühjahr 2019 statt. Im Frühjahr 2020 kamen noch ein paar größere Gehölze dazu. Das meiste, was aber an Gehölzen im Garten rumsteht, habe ich jahrelang in Töpfen kultiviert, bevor ich umgezogen bin. Im alten Garten sah's immer aus wie in einer Baumschule. Wenn es nicht zu OT ist, würde ich auch ein paar Bilder vom letzten Jahr anhängen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #1823 am:

Na klar, warum denn nicht? :D
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: zum Fenster hinaus...

Maia » Antwort #1824 am:

Na, dann...
Wie man auf den Fotos sehen kann, sind einige Beete noch ziemlich kahl, aber ich arbeite daran.
Nur das erste Bild ist ein echter Fensterblick, die anderen sind im Garten aufgenommen,aber ich lass es jetzt mal hier drin.
Dateianhänge
20200502_162327.jpg
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: zum Fenster hinaus...

Maia » Antwort #1825 am:

Die Bilder sind leider nicht besonders scharf...
Das Übersichtbild ist von Anfang, die folgenden Fotos von Mitte Mai.
Blick in die nordwestliche Gartenecke:
Dateianhänge
20200515_124426.jpg
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: zum Fenster hinaus...

Maia » Antwort #1826 am:

aus der Mitte Richtung Westen...
Dateianhänge
20200515_124534.jpg
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: zum Fenster hinaus...

Maia » Antwort #1827 am:

näher ran...
Dateianhänge
20200515_124457.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #1828 am:

Wunderschön, das sieht ja aus wie in einen kleinen Park! :D
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Rosenfee » Antwort #1829 am:

Danke, Maia, dass Du diese Bilder zeigst :) Der Teich ist ein Traum. Vielleicht magst Du Deinen Garten im Thread "Impressionen durch den Garten" mal näher vorstellen. Die Bilder machen wirklich Lust auf mehr ;)
LG Rosenfee
Antworten