News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ananas selber ziehen (Gelesen 7798 mal)
Moderator: cydorian
Re: Ananas selber ziehen
Das schaut schon nicht schlecht aus! Wollte mir auch eine Ananas ziehen, doch bei dem Klima hier bei mir klappt es tatsächlich nicht. Aber die Pflanze ist sonst sehr interessant.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Ananas selber ziehen
Wird hier wieder auffällig unauffällig Werbung gemacht? Ich denke, ja.
Die Kultivierung ist problemlos, solange man nicht glaubt, dass die Pflanzen winterhart sind.
Der YouTubeer Detlef Römisch hat dazu einige Videos zur Ananas gemacht. Sie sind nur schwer zusammen zu suchen. Die Titelgebung ist ein wenig irritierend und er postet mehrere Videos pro Woche. Man muss also viel suchen.
Die Kultivierung ist problemlos, solange man nicht glaubt, dass die Pflanzen winterhart sind.
Der YouTubeer Detlef Römisch hat dazu einige Videos zur Ananas gemacht. Sie sind nur schwer zusammen zu suchen. Die Titelgebung ist ein wenig irritierend und er postet mehrere Videos pro Woche. Man muss also viel suchen.
- Felcofan
- Beiträge: 1285
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Ananas selber ziehen
im viktorianischen ENgland wurden auch Ananas kultiviert,
in ausgeklügelten Mistbeeten, die mit etlichen Tonnen Pferdemist beschickt wurden.
In Heligan haben sie so eins wieder in Betrieb genommen,
sie haben mal aus Spass kalkuliert, eine Ananas von dort kostet ca. 10.000 Pfund, mit Bau, Arbeitszeit etc.
Und anscheinend waren Ananas damals so begehrt und "chique", dass man sie für einen Abend mieten konnte als Tischdekoration zum Angeben. Der Zauber war vorbei, als Dampschiffe für einen schnellen Transport sorgten und Früchte so tranposrtierbar wurden
https://www.heligan.com/news/pineapple-success
in ausgeklügelten Mistbeeten, die mit etlichen Tonnen Pferdemist beschickt wurden.
In Heligan haben sie so eins wieder in Betrieb genommen,
sie haben mal aus Spass kalkuliert, eine Ananas von dort kostet ca. 10.000 Pfund, mit Bau, Arbeitszeit etc.
Und anscheinend waren Ananas damals so begehrt und "chique", dass man sie für einen Abend mieten konnte als Tischdekoration zum Angeben. Der Zauber war vorbei, als Dampschiffe für einen schnellen Transport sorgten und Früchte so tranposrtierbar wurden
https://www.heligan.com/news/pineapple-success