ihr seid so...äh...lieb zu mir...vermutlich kommt ihr mit "der berittenen kavallerie"...dann habe ich hühnerka(..)e und pferdemist im garten ;Dach ja...und dann im "garten" anschließend keine probleme mehr wegen neuem platz für rosen im garten :Dumgraben ist auch nicht mehr nötig
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Also Viridiflora`s Pferdemist ist vorzüglich - ist schon ne feine Sache.Habe ihn, da er im Frühjahr noch etwas zu frisch war, mal an einer "Versuchsrose ausprobiert. (gleich etwas davon ins Pflanzloch, dazu etwas Blumenerde, und dem von Rapha empfohlenen Kaffeesatz/ Bananenschalen/ Hornspänemix ) - die Rose ist nach dieser "Fütterung" jedenfalls gut gediehen und die anderen auch welche etwas Mist bekommen haben. :)Roro - ich wohne auch in Stadtnähe - auf den Strassen findet man regelmässig "Rossbölle" (Pferdeäpfel) wenn mal wieder die Pferdekutschen unterwegs waren .Es lohnt sich, die Augen offen zu halten. Es ist mir auch voll egal, wenn die Passanten leicht befremdet gucken wenn ich mir den Pferdemist vom Boden einpacke ;DOT Ende
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Tust Du den jeweils ins Handtäschen ? :PIm Ernst - ich glaube kaum, dass es in Bonn P f e r d e k u t s c h e n hat. Oder gibts sowas für Touristen? Am ehesten mal bei der Polizei anfragen. Vielleicht haben die Reitertrupps ?!? ;)LGViridiflora
Ich war leider noch nie in Bonn, kanns nicht beurteilen. Roro? (?)Nein, nicht ins Handtäschchen aber in eine Plastiktüte ;DBrauche schon bald wieder Nachschub.......kommst Du dann erst noch kurz bei mir vorbei, wenn Du mit dem mistbeladenen LKW nach Bonn fährst?
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.