News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4177489 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4037
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #14970 am:

@Roeschen1
Danke für die Info.

Foto: I-258 Steckling von „Achilles Feigen“
Dateianhänge
374B311F-9F78-4837-A964-26A93611ED74.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #14971 am:

Arni99 hat geschrieben: 29. Jan 2021, 12:19
@Roeschen1
Danke für die Info.

Foto: I-258 Steckling von „Achilles Feigen“


Die sieht aus wie meine.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4037
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #14972 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 29. Jan 2021, 12:21
Arni99 hat geschrieben: 29. Jan 2021, 12:19
@Roeschen1
Danke für die Info.

Foto: I-258 Steckling von „Achilles Feigen“


Die sieht aus wie meine.

Dann haben wir beide hoffentlich die echte I-258 in Arbeit. :)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #14973 am:

Ja sieht gut aus. :)

Bei meiner FdM Bestellung sieht es jetzt auch sehr gut aus.
Hatte die Bäume ja ziemlich ausgetrocknet bekommen und zur Sicherheit noch Stecklinge von denen geschnitten.
Die haben jetzt alle gewurzelt, bin also ziemlich sicher das die Bäume dann auch ohne Probleme austreiben werden im Frühjahr.
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #14974 am:

Elias hat geschrieben: 29. Jan 2021, 11:51
Arni99 hat geschrieben: 29. Jan 2021, 11:11
Mein Pfälzer Fruchtfeige Übungssteckling, vom Baum am Balkon geschnitten, bringt zuerst eine Feige statt grünem Austrieb....auch noch nie erlebt.
Sie arbeitet sich gerade durch den Parafilm.

Ja, sehr komisch. Bei manchen Stecklingen passiert das. Woran das wohl liegt? ???
Die fallen aber recht bald von selbst ab. Letztes Jahr bei mir bei auffällig vielen Negronne. Heuer bis jetzt nur bei einer Michurinska-10:

Hast du schon Erfahrungen im Freiland mit der Michurinska 10 gemacht?
Ich werde meine im Mai auspflanzen.
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 650
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #14975 am:

Noch nicht. Bisher hab ich nur eine kleine im Topf und ein paar Stecklinge.
Aber die Pflanzstelle hab ich mir schon ausgesucht.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #14976 am:

Elias hat geschrieben: 29. Jan 2021, 13:00
Noch nicht. Bisher hab ich nur eine kleine im Topf und ein paar Stecklinge.
Aber die Pflanzstelle hab ich mir schon ausgesucht.

Was hast du in Nürnberg so ausgepflanzt ?
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 650
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #14977 am:

Seit 2017 3 BTs, Negronne, Longue d'Août und Dalmatie. Aber bisher kann ich langfristig noch nicht viel sagen, außer dass ich zu eng gepflanzt habe, dass Spätfrost echt mies ist und dass zu viel Stickstoff auch nicht gut ist! Ich fokussiere mich jetzt eher auf die ganz ganz frühen Sorten und vielleicht ein paar im Kübel, obwohl ich auf das Kübelgeschleppe nie Lust habe. :-X
Dateianhänge
20210126_112919.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4037
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #14978 am:

Hier ein Video AUS der Feigenhof Wien Freiland Plantage
https://youtu.be/U_C8KJLKbEw
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

minthe » Antwort #14979 am:

Elias hat geschrieben: 29. Jan 2021, 13:57
Seit 2017 3 BTs, Negronne, Longue d'Août und Dalmatie.


Die sehen aber sehr schoen aus da vor der Hausecke! Auch gut kompakt gewachsen/geschnitten.
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #14980 am:

Elias hat geschrieben: 29. Jan 2021, 13:57
Seit 2017 3 BTs, Negronne, Longue d'Août und Dalmatie. Aber bisher kann ich langfristig noch nicht viel sagen, außer dass ich zu eng gepflanzt habe, dass Spätfrost echt mies ist und dass zu viel Stickstoff auch nicht gut ist! Ich fokussiere mich jetzt eher auf die ganz ganz frühen Sorten und vielleicht ein paar im Kübel, obwohl ich auf das Kübelgeschleppe nie Lust habe. :-X


Ronde de Bordeaux kann ich dir empfehlen, wird bei dir wohl auch sicher reif.
Wird von den LdA Herbstfeigen bei dir viel reif?
BT erntest du aber schon Brebas oder?
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 650
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #14981 am:

LdA wird schon etwas reif (Avartar-Bild), aber bisher noch nicht so viel, wie bei der Negronne auch. Da hoffe ich auf das künftige Alter der Bäume und zunehmende Fruchtbildung und weniger vegetatives Wachstum. Alle kämpfen mit dem Spätfrost. Der hatte die letzten 3 Jahre fast alle Brebas auf dem Gewissen. Bei den BTs nur ein paar Herbstfeigen bisher.
RdB wird im Frühjahr ausgepflanzt. Und Sultane und LdA an einen schönen Spalier-Platz.
Ich werde auch bisschen umpflanzen, damit die Pflanzen nicht so eng stehen. Die erste Pflanzung 2017 war fast absichtlich etwas enger gewählt, weil ich hoffte, der Winterfrost mendelt mir die falschen Sorten aus. Hat er aber bisher nicht gemacht. :-\

Winter 18/19, da waren sie noch klein...
Dateianhänge
20190204_110805.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #14982 am:

Elias hat geschrieben: 29. Jan 2021, 14:47
LdA wird schon etwas reif (Avartar-Bild), aber bisher noch nicht so viel, wie bei der Negronne auch. Da hoffe ich auf das künftige Alter der Bäume und zunehmende Fruchtbildung und weniger vegetatives Wachstum. Alle kämpfen mit dem Spätfrost. Der hatte die letzten 3 Jahre fast alle Brebas auf dem Gewissen. Bei den BTs nur ein paar Herbstfeigen bisher.
RdB wird im Frühjahr ausgepflanzt. Und Sultane und LdA an einen schönen Spalier-Platz.
Ich werde auch bisschen umpflanzen, damit die Pflanzen nicht so eng stehen. Die erste Pflanzung 2017 war fast absichtlich etwas enger gewählt, weil ich hoffte, der Winterfrost mendelt mir die falschen Sorten aus. Hat er aber bisher nicht gemacht. :-\

Winter 18/19, da waren sie noch klein...

Wow die haben aber Gas gegeben.
Hast wohl nahrhaften Boden.
Wächst LdA bei dir schnell oder lamgsam?Kann es im Bild nicht erkennen welche es ist.
LG
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #14983 am:

Elias,
deckst du deine Feigen bei Frost ab?
Meine Kübelfeigen stehen im Schatten unter dem Vordach, Brebas wachsen.
Sultane
Dateianhänge
Brebas 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #14984 am:

Early Black
Dateianhänge
Brebas 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Antworten