News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2021 (Gelesen 49449 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2021

Kübelgarten » Antwort #555 am:

Bislang ist es heute trocken, zwischendurch kam mal die Sonne raus
LG Heike
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Januar 2021

oile » Antwort #556 am:

Der schöne Schnee taut schon wieder weg. Die angesagten Tieftstemperaturen klettern : heute Nacht anstelle - 11Grad.nur - 7 Grad und morgen anstelle - 13 Grad nur - 10 Grad. Die dritte Frostnacht wird wahrscheinlich den Autofahrern Freude bereiten :P.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2021

Mediterraneus » Antwort #557 am:

Am Donnerstag sind 20 cm Schnee mit viel Sturm, Regen und 10 Grad plus dahingeschmolzen, war fast alles weg, bis auf die Haufen.
Heute um 9 beim Frühstück noch 7 Grad und starker Regen, um 11 hats dann geschneit bei 1 Grad. Blieb erst nicht liegen, jetzt ist es wieder weiß im Südspessart.
Schneefreie Tage im Januar: 2-3. Das haben wir selten.
Momentan Schneefall bei -0,7 Grad. Es liegt etwa 1 cm.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

AndreasR » Antwort #558 am:

Es schneeregnet weiter vor sich hin bei aktuell 1,5°C, eben habe ich mal den Regenmesser ausgeleert, 8 mm waren drin. Macht für den Januar in der Summe bisher 72 mm, und in der Summe etwa 75% von dem, was im Dezember heruntergekommen ist. Da hier alles bewölkt ist, fallen die Temperaturen in der Nacht kaum unter den Gefrierpunkt, mal sehen, ob morgen ein wenig Schnee liegt.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Januar 2021

Alstertalflora » Antwort #559 am:

Minus 8 Grad. Dreckskälte >:( :-X!
Bristlecone

Re: Januar 2021

Bristlecone » Antwort #560 am:

3 Grad, Regen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

Staudo » Antwort #561 am:

-9°C, blauer Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4675
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2021

Garten Prinz » Antwort #562 am:

Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei -2.7 Grad.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2021

Kübelgarten » Antwort #563 am:

klarer Himmel -7 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

AndreasR » Antwort #564 am:

Trüb und grau bei 0°C, die Landschaft ist weiß überzuckert - so mag ich Winter. :D Es ist allerdings noch nicht mal so viel, dass man Schneeschippen müsste, die Straßen sind frei. In der heutigen Vorhersage ist der "Arctic Outbreak" wieder komplett weggerechnet, aus den -10°C sind 0°C geworden, dafür soll es nun mehr regnen. ::)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2021

tarokaja » Antwort #565 am:

+2° jetzt bei Sonnenaufgang. Der Himmel ist weitgehend wolkenlos. :)

Gestern wurden es 7°, heute sollen es mindestens 9° werden.
Es blühen ein paar Wildhelleborus, Galanthus an geschützten Stellen und späte Winterkamelien (C. x vernalis).
Den ersten Trupp Crocus tommasianus hab ich gestern auch gesichtet.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Januar 2021

Rüttelplatte » Antwort #566 am:

Lippe Detmold -7° blauer Himmel
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Bristlecone

Re: Januar 2021

Bristlecone » Antwort #567 am:

AndreasR hat geschrieben: 31. Jan 2021, 08:08
In der heutigen Vorhersage ist der "Arctic Outbreak" wieder komplett weggerechnet, aus den -10°C sind 0°C geworden, dafür soll es nun mehr regnen. ::)

Ich fühle bei solchem Regenwetter immer wie im Urlaub: Südinsel Neuseeland, die Regenwälder mit den Baumfarnen! :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2021

Jule69 » Antwort #568 am:

Guten Morgen,
noch - 4 Grad und die gelbe Scheibe kommt raus :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Januar 2021

Secret Garden » Antwort #569 am:

-7°C, klarer Himmel. Die Sonne kommt gleich über die Berge.
Antworten