News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baum, unter den wir eine Bank stellen können (Gelesen 3040 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
DrHaggis

Baum, unter den wir eine Bank stellen können

DrHaggis »

Guten Tag! Unser Garten ist 800m2 groß und hat eine größere Rasenfläche, an deren Rand wir einen einzelnen Baum pflanzen möchten. Darunter soll eine Gartenbank stehen, auf die wir uns im Sommer/Herbst setzen und den Garten genießen wollen. Wir dachten an Ulme oder Linde. Allerdings kann es bei beiden Probleme mit Schädlingen geben; schlecht wäre auch Lindenhonig auf der Bank. Birke und Haselnuss scheiden wegen Allergien aus. Welche Alternativen kommen in Betracht? Leicht abfallendes Gelände, Lehmboden mit Moos, Sonnenschein. Winter kalt (Schnee, manchmal sogar Eis.)
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4549
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Baum, unter den wir eine Bank stellen können

Lady Gaga » Antwort #1 am:

Nanu, Dr. Haggis ist nur noch Gast? Nach einer Frage? ???
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5920
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Baum, unter den wir eine Bank stellen können

lonicera 66 » Antwort #2 am:

Mir stellt sich die Frage, wann man unter dem Baum sitzen kann?

Die meisten Bäume die man kaufen kann, sind klein.
Schön auf der Bank drunter sitzen nach ca. 20-30 Jahren?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2858
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
Region: Voralpengebiet
Höhe über NHN: 450m
Bodenart: lehmig, humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baum, unter den wir eine Bank stellen können

foxy » Antwort #3 am:

Unter einem Baum sitzen das Gras oder Rasen genießen 🙄. Auf 800qm müsste es doch etwas mehr geben.
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1329
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Baum, unter den wir eine Bank stellen können

Felcofan » Antwort #4 am:

mit Bank drunter,
würd ich für mich übersetzen: halbwegs große Kronenansatzhöhe auf lange Sicht, also ca. 2m oder ein bischen mehr, so dass man ohne Kopf stoßen hingehen kann.

Schatten kommt schon noch mit der Zeit.
Feldahorn könnt gehen, als einstämmige Jungpflanze, quasi Hochstamm, die nächsten Jahre konsequent, aber sachte aufasten, wenn es nötig ist. der wird insgesamt nicht so riesig wie Linde.

oder Amberbaum, Liquidamber styraciflua(?), , der kommt auch auf Lehm, wird beachtlich hoch auf lange Sicht, aber insgesamt moderat

oder ein eher hochstämmig gezogener Zierapfel. und da was recht wüchsiges.

habt ihr sonst noch Themen im Garten, Farben, irgendwas als Auswahlfilter?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11660
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Baum, unter den wir eine Bank stellen können

Starking007 » Antwort #5 am:

Ich seh da auch 20-30 Jahre...................

Wenn ich das wollte, hätte ich so ein Grundstück incl. gesucht.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1329
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Baum, unter den wir eine Bank stellen können

Felcofan » Antwort #6 am:

ich hab ua eine kleine Apricyra im Garten, die hat etwas hüfthoch angefangen, inzwischen wär sie sicher nach ca. 6 Jahren ohne Schnitt bei 5-6 m, so ca. 4m

im Sommer, wenns total heiß ist, müsst es eh eher eine kuppelige Hallenwaldbuche sein.

wenn einfach so ein bischen Schatten reicht, hilft auch was kleineres.

interessant wäre halt noch weitere gewünschte Eigenschaften. Es gäb zB noch Vogelkirsche, die hat auch rechten Zuwachs, Lehm geht, zu trocken sollte nicht sein.

und wäre eine Kirschessigfliegen-Zucht, falls das kein Problem ist

https://www.lfl.bayern.de/iab/kulturlandschaft/120889/index.php
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35717
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Baum, unter den wir eine Bank stellen können

Staudo » Antwort #7 am:

Wenn DrHaggis mit seinem Baum genauso viel Geduld hat wie mit diesem Forum, wird das sowieso nichts.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4549
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Baum, unter den wir eine Bank stellen können

Lady Gaga » Antwort #8 am:

Darum meine Frage und nicht gleich Tipps, die er nicht mehr liest. Ist doch seltsam, wenn jemand bei der 1. Frage nicht mal 1 Stunde später nur noch Gast ist. ???
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Baum, unter den wir eine Bank stellen können

Albizia » Antwort #9 am:

Ich würde ja in so einem Fall einen größeren Apfelbaum (Halb- oder Hochstamm) oder eine Quitte pflanzen. Dann hat man im Frühjahr schöne Blüten, im Sommer Schatten und im Herbst Obst. Eine Sitzbank unter einem Apfelbaum ist was Schönes, und gibt, je nach Kronenaufbau auch gut Schatten. Und pflanzt man deren zwei, kann man sogar noch eine Hängematte dazwischen spannen. ;)

Lady hat geschrieben: 30. Jan 2021, 22:05
Darum meine Frage und nicht gleich Tipps, die er nicht mehr liest.


Rein theoretisch kann er sie, wenn er will, ja lesen. Als Gast kann man ja in Fachbeiträge reingucken. Trotzdem komisch, die Abmeldung.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Aspidistra
Beiträge: 1440
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Baum, unter den wir eine Bank stellen können

Aspidistra » Antwort #10 am:

Walnuss, da gibt's auch kleinere Sorten.
Wächst recht schnell und soll auch Fliegen fern halten.
Und gibt guten Schatten.....ja wir haben auch einen, mit Bank darunter. :) 8)
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Aspidistra
Beiträge: 1440
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Baum, unter den wir eine Bank stellen können

Aspidistra » Antwort #11 am:

Frage, die mir gerade so kam....wie wird man eigentlich Gast? Nur durch Abmelden?
Ich meine hier gibt es auch langjährige Mitglieder, die auch noch posten und Gast sind? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4671
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Baum, unter den wir eine Bank stellen können

Secret Garden » Antwort #12 am:

Gast kann man auch werden, wenn man durch grobe Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen zur unerwünschten Person geworden ist. Posten kann man als Gast nicht.
Hausgeist

Re: Baum, unter den wir eine Bank stellen können

Hausgeist » Antwort #13 am:

Und es gab gar keine Gelegenheit, uns zu zeigen, was für eine supermegatolle Bank es werden sollte. :-\
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21443
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Baum, unter den wir eine Bank stellen können

Gartenplaner » Antwort #14 am:

Bäume kann man in guten Baumschulen in fast allen Größen kaufen - mit entsprechend monetärem Einsatz sind auch 20 Jahre alte Bäume kein Problem.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten