News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unkraut-Samen in Winterroggen, kennts jemand? (Gelesen 6470 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1264
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Unkraut-Samen in Winterroggen, kennts jemand?

Felcofan »

liebe alle,
hab grad ein Bild wiedergefunden.

hab vor ein paar JAhren Winterroggen angesät (von dem Biogärtner-Zusammenschluss Dreschflegel),
Reste der Tüte in der Gartenhütte vergessen.

DIe Mäuse waren fix,
Löchlein in die Seite geknabbert, und allen Roggen aufgefressen,

fein säuberlich diese Samenunkräuter über gelassen.

so, wenn ich mir zu erinnern versuch, der Roggen ging gut auf, ein penetrantes oder häufiges Ukraut fiel mir nicht auf.


so ein paar Reste sieht man, die sehen aus wie
Stücke eingeschnürter Samenschoten, falls das die Auswahl einschränkt.

Danke für Vorschläge,

schöne Grüße, F
Dateianhänge
seed_inRye.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Unkraut-Samen in Winterroggen, kennts jemand?

Starking007 » Antwort #1 am:

Aussäen-wissen!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Unkraut-Samen in Winterroggen, kennts jemand?

lerchenzorn » Antwort #2 am:

Wenn Du das grünliche meinst, was in der Bildmitte manchmal wie kleine Gliederketten wirkt, könnte es Serradella sein. Waren dann vermutlich nicht reif und sind wohl auch nicht keimfähig. (Die Hülsen vom wilden Vogelfuß wirken so ähnlich, sind aber deutlich kleiner und noch stärker gebogen.)
.
Bildersuche nach den Ornithopus-Früchten: Ornithopus
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1264
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unkraut-Samen in Winterroggen, kennts jemand?

Felcofan » Antwort #3 am:

also, auf AUssäen und mal auf ich-weiß-nicht-was warten, da fehlte mir die Muße

lerchenzorn, danke für den Link, das sieht wie ein guter KAndidat aus,

würde auch erklären, warum da nichts außer Roggen im Feld auftauchte.

dann kann ich jetzt nach Beseitigung dieses botanischen "Blinden Flecks" beruhigt meinen Sachen nachgehen ;-)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Unkraut-Samen in Winterroggen, kennts jemand?

dmks » Antwort #4 am:

Ich würde aussäen. ;)
Muße mag mir auch manchmal fehlen - aber niemals die Neugier!!!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten