News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 116367 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #30 am:

Meine Bibi war auch mal 4 Wochen weg, war wohl in einem Haus in der Nähe, hatte das Gezicke mit der Katze meines Freundes satt.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Luckymom » Antwort #31 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 25. Jan 2021, 13:25

Hatte er Bärenhunger?
Oder hatte er sich eine Auszeit genommen?


Eher letzteres, er ist topfit. Hier sind wieder potente Kater unterwegs, vielleicht fühlte er sich bedrängt.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #32 am:

Hallo Ihr Lieben,brauche mal dringend ersten Rat :-\. Lottchen ist wegen der starken Kälte hier seit Samstag bei uns in der Wohnung.
Sie hat i m m e r ein bisschen Plieren in den Augen, die ich zeitweilig rauspule.
Der TA meinte, das sei rassebedingt normal.

Seit heute ganz früh hat sie wohl starken Juckreiz im Auge und fuhrwerkte sich kräftig mit der Pfote darin herum.
Seitdem ist sie sehr unruhig, tigert umher und reibt sich immer wieder und hat das Auge inzwischen geschlossen.
Es tränt.
Als Ursache fällt mir nur eine sehr staubige Ecke ein in die sie neugierig gemobbt war :P

Meine Frage: Bevor wir zum TA müssen.
Kann man einer Katze auch Euphrasia Augentrostampullen für Menschen verabreichen?
Und wenn ja, wieviel?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
beat77
Beiträge: 10
Registriert: 28. Jan 2021, 19:18

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

beat77 » Antwort #33 am:

Hallo
Vielen Dank für die süßen Bilder ich habe selbst auch drei Katzen die sind aber irgendwo versteckt im Moment. Manchmal habe ich Glück (vor allem bei schlechtem Wetter) dann sind sie alle bei mir. Wer kennt es schon nicht...

Die älteste Katze Jessy sie ist am ehesten am Faulenzen :P

Ich hoffe, dass alle die ihre Katzen vermissen sich bald wieder vereinen können :'(
Grüße
Lena
"Wer ist glücklich?"
Wer gesunden Leibes, vom Schicksal begünstigt und mit trefflicher Seelenbildung ausgerüstet ist.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Irm » Antwort #34 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 1. Feb 2021, 09:01
.
Meine Frage: Bevor wir zum TA müssen.
Kann man einer Katze auch Euphrasia Augentrostampullen für Menschen verabreichen?
Und wenn ja, wieviel?

.
Hol Dir doch einfach beim Tierarzt erstmal die Augentropfen für Katzen, sicher ist sicher. Wegen sowas muss die Katze doch nicht extra mit !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Luckymom » Antwort #35 am:

Hallo Weidenkatz, ich würde nichts geben und den TA Mal anrufen. Könnte auch ein Fremdkörper im Auge sein. Gute Besserung der Süßen
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #36 am:

@Weidenkatz,
bezüglich Augentrost würde ich den Tierarzt befragen,
und alles Weitere, was zu tun ist.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

jutta » Antwort #37 am:

@ Weidenkatz. Du kannst die Euphrasia Tropfen auf jeden Fall versuchen. Wenn es eine stärkere Entzündung ist(eitrig), brauchst allerdings antibiotische Tropfen.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Nemesia Elfensp. » Antwort #38 am:

Irm hat geschrieben: 1. Feb 2021, 10:48
Wegen sowas muss die Katze doch nicht extra mit !
[/quote] das sehe ich anders. Bei Augenproblemen nicht zögern, sondern umgehend zum Tierarzt!
Begründung:
Eine einäugige Katze ist in der freien Natur sehr deutlich einem wesentlich grösserem Risiko ausgesetzt zu verunfallen, oder gefressen zu werden.
Mit nur einem Auge wäre sie ab sofort eine reine Stubenkatze.
So jedenfalls meine Meinung dazu.

Weidenkatz hat geschrieben: 1. Feb 2021, 09:01
Sie hat i m m e r ein bisschen Plieren in den Augen, die ich zeitweilig rauspule.[/quote] durch das Rauspulen können leider auch Keime in das Auge gelangen.


hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Seit heute ganz früh hat sie wohl starken Juckreiz im Auge und fuhrwerkte sich kräftig mit der Pfote darin herum.
Seitdem ist sie sehr unruhig, tigert umher und reibt sich immer wieder und hat das Auge inzwischen geschlossen.
Es tränt.
wenn man selber schon mal eine Bindehautentzündung hatte, dann weiss man, wie sehr das wehtut, brennt und ewig dieses Sandgefühl im Auge. Am Ende tut selbst das geschlossene Auge weh.


[quote]Als Ursache fällt mir nur eine sehr staubige Ecke ein in die sie neugierig gemobbt war :P
oder eben ein Keimeintrag (siehe oben)
Und ausserdem gibt es auch noch diverse andere Günde für Augenentzündungen bei Katzen.

[quote]Meine Frage: Bevor wir zum TA müssen.
Kann man einer Katze auch Euphrasia Augentrostampullen für Menschen verabreichen?
Und wenn ja, wieviel?
Meine Meinung dazu: kein Risiko eingehen - Lottchen braucht zwingend beide Augen, wenn sie im Sommer wieder im Garten wohnen können soll.



Liebe Grüsse
und Genesungswünsche für Lottchen :-*
von
Nemi


Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #39 am:

Och Danke Euch allen. :-*

(Nemi, wenn ich pule, habe ich i m m e r gründlichst gewaschene oder gleich desinfizierte Pfoten. Auch dass man bei Augen nicht lang
zögern darf :P, ist mir klar.
Derzeit m u s s aber aus verschiedenen Gründen ein gewisses Abwägen sein. Einer ist der, dass die endlich als dauerhaft gefundene gute TApraxis sehr frequentiert ist und trotz aller Freundlichkeit und Sachkenntnis ein optimales Sicherheitsmanagement wie an so vielen Orten nicht klappt.)

Nach diversen harten Reibeversuchen ::) ::) ::) hat Katz dann endlich selbst das offensichtlich Klügste getan.
Augen zu und durch bzw. schlafen.
Heute früh waren beide Äuglein auf!
Kein Anzeichen von Flüssigkeit im rechten Auge.
Kühle Ohren, leicht feuchte kühle Nase.

Die vom Tierarzt als " normal bei dieser Art kurznasigen Katze bezeichneten Plieren waren da, aber sehr viel geringer als schonmal bei Vorstellung damit beim Checkup beim TA.
Ich beobachte das gründlich, wenn ich nachher wieder da bin. Aber erstmal sieht es wirklich gut aus.

Weitere Gedanken, die ich mir gerade mache:
Hier ist in diesem Jahr erstmals richtig Winter mit einer minimalen Pause am Mi und Do dann wieder kräftiger Nachtfrost und knapp 0 Grad tagsüber.Schnee, Schneeregen.

Genau diese Temperaturenlage war in den letzten Jahren immer unsere Grenze sie trotz aller sonstigen Möglichkeiten ( Hütteheizen, Wärmekissen)zum Wärmeaufenthalt ein, zwei Tage nach drinnen zu holen
Lotti ist 14.
Seit Sa ist sie anlässlich 10 Grad Minus drinnen, solange wie nie.
Alles klappt prima, Katz ist die Anpassungsfähigkeit in Person.
A b e r Sie wirkt langsam schon ein wenig "depri" auf mich in unserer reizarmen Bude. Sie frisst, spielt, schietert, das ist es nicht. Aber sie war öfter an der Tür, doch nach "Gelegenheiten" Ausschau halten "Hängt" etwas lustlos direkt am Futterplatz herum, statt sich wie sonst fröhlich hin und her auf dem Sofa zu rollen....

Habt Ihr Beschäftigungsideen mit einfachem Spielzeug ( jedes "technische" bunte Spielzeug macht Panik.)? Irgendwas, das ich tun kann, es ihr abwechslungsreicher zu gestalten?





Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #40 am:

A propos,
ich fasse nie mit den Händen ans Auge, nehme ein angefeuchtetes Taschentuch.
Du könntest eine Federangel bauen.
Stabile Federn, wenn nötig mit kochendem Wasser übergossen, zu einem Bündel fest gebunden und eine Schnur dran geknotet.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 909
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Asinella » Antwort #41 am:

Michous Lieblingsspielzeug ist garantiert nicht bunt und nicht technisch. Ich habe auch schon gebastelt und gekauft, aber dass einzig tolle Spielzeug ist und bleibt eine schnöde Paketschnur. Gegen die kann man sogar kämpfen und sich die Hinterpfoten ins Kinn donnern. Vor allem kann man, wenn man sie erlegt hat, ein Stück abbeißen, dann erst schmeckt das Frühstück richtig. Ich achte nur darauf, die Schnur weg zu räumen, wenn die Katze länger allein ist, nicht dass es im dümmsten Fall mal einen Rollmops gibt.
Vielleicht kann Lotti damit auch was anfangen.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #42 am:

Federdingens hatte ich mal besorgt, weg war Katz ::).

Paketschnur ist Lottis einziges Highlight, genau wie bei Michou, Asinella :D!

Heute habe ich die Kugel aus geknülltem Papier integrieren können. Aber es hat mehr m i c h beschäftigt ;D als Katz auf ihrem Kinoplatz bewegt. Immerhin passierte mal etwas.

Ich hab ernsthaft schon überlegt Schnaken und Spinnen aus der Hütte zu importieren ::) ::) ::)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #43 am:

Tiggi hat z.B. so ne olle Fellmaus und ein einfaches, kleine Wollknäul zum Spielen. Ansonsten haben meine Miezen z.B. einen Futterturm, aus dem sie mit Hingabe ihre Leckerchen pulen. Man kann auch ein Brett nehmen, Nägel reinschlagen (die müssen noch rausschauen) und da Leckerchen zwischen legen, die Frau Katz dann rauspföteln muss.

Und übrigens, auch Katzen haben mal miese Tage, auch ganz ohne Grund - da haben meine Herrschaften auch, dann hängen sie rum und ich denk *huch, krank?* nö und dann isses irgendwann auch wieder gut.

Meine alten Leutchen liegen in der Küche, vor dem Ofen, am liebsten nahe dran. Der wird bei den Temperaturen auch ordentlich beheizt und sorgt dafür, dass die Fliesen drumherum ganz warm sind - diese Fußbodenheizung wird gerne genommen. Gozilla kommt nicht mal mehr zu mir aufs Sofa, so sehr liebt er seinen Ofen ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #44 am:

Rafaelo liebte kleine Kügelchen, geformt aus Paketpapier, die apportierte er oder kickte sie zurück, ein Balltalent.
Eine Federtier an einer Schnur ist ganz anders als ein gekauftes Etwas.
Mit 14 spielt Lotti vermutlich nicht mehr so leidenschaftlich. Ich merke das bei Pablo,der 6 ist.
Pablo war Zuschauer, wenn ich mit Rafaelo spielte.
Probier mal ein Duftkissen, mal Baldrian, mal Katzenminze, das ist was für Senioren.
Grün ist die Hoffnung
Antworten