News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meine Chili sollten umziehen aber wohin (Gelesen 1466 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1
Registriert: 25. Jan 2021, 00:49

Meine Chili sollten umziehen aber wohin

Sterni »

Hallo, ich bin neu und es gibt bestimmt eine Blog über Erde, nur find ich den nicht, also schreib ich jetzt halt mal was mein Problem ist.
Meine Chili haben schon das Licht der Welt erblickt und werden in den nächsten 2 Wochen umziehen müssen. Töpfe sind schon da, Perlit auch, Vermiculite ist auf dem Weg nur fehlt mir noch das passende Substrat dazu !!!!😳
TKS2 ist momentan nicht zu bekommen und ich möchte es auch nicht online bestellen. Nun bin ich im Netz bei der Suche für einen Ersatz auf Klasmann-Deilmann gestossen, es gibt da auch einen TS2. Hat jemand Erfahrung mit dieser Erde? Ich neige ja dazu, das Bio Kräutersubstrat meinen Chili zu gute kommen zu lassen.
TS2 hat einen Salzgehalt von 2.0 g/l und einen ph-Wert von 5,5.
Aus Neugier habe ich mir noch den Düngerpilz bestellt, kann ich diesen überhaupt imTS2 verwenden?
Fragen über Fragen🤔
Hatte in den letzten Jahren alles in Töpfen angebaut, mit mässigem Erfolg. Ab diesem Jahr wieder ein GW und Beete.😀
Kann mir jemand helfen ?


Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2753
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Meine Chili sollten umziehen aber wohin

Aramisz78 » Antwort #1 am:

Reicht nicht einfach Garten und Küberlflanzenerde mit Kokosfaser gemischt? Ergibt ein stabiles doch durchlässiges Substrat. Mit Düngung kannst du bestimmt nachsteuern.
Ich betreibe aber nicht auf ein wissenschaftliche Ebene mit Ph messen und so. Mische immer was gerade da ist. ;)
Vielleicht bekommst etwas sinnvolleres Antwort von den Profis hier. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Meine Chili sollten umziehen aber wohin

oile » Antwort #2 am:

Gute Idee!
Ich pikiere meine Chilis in Aussaaterde und dünge sie erst vorsichtig, später mehr. Beim zweiten Mal verpflanzen in größere Pötte mische ich Komposterde dazu.
Chilis gedeihen bei übrigens am besten in großen Töpfen/Kübeln, direkt an der Hauswand.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Meine Chili sollten umziehen aber wohin

Apfelbaeuerin » Antwort #3 am:

Exakt so wie oile mach ich es auch. Stimmt auch, dass sie in Töpfen besser gedeihen als im Beet. Zum Einpflanzen Kompost dazu, später im Jahr geb ich dann noch etwas Tomatendünger.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten