News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Februar 2021 (Gelesen 30787 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Mie-Nudeln mit Pak choi und gebratenem Tofu, Lollo rosso
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Lieschen hat geschrieben: ↑2. Feb 2021, 19:09
Mie-Nudeln mit Pak choi und gebratenem Tofu, Lollo rosso
Lecker :D
Hier saure Bohnen, Knöpfle, Knackwurst
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5508
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Auch lecker, Aella :D!
Ich hab noch altes Weißbrot und denke, ich mache heute Spinat-Speck-Käseknödel in Rindssuppe.
Ich hab noch altes Weißbrot und denke, ich mache heute Spinat-Speck-Käseknödel in Rindssuppe.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Ich durfte heute Mittag 2 kleine Reststückchen Seelachs und Kapü essen.
Heute Abend nur Bütterken
Heute Abend nur Bütterken
LG Heike
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Ofengemüse und -lammkronen mit Sour cream und Weichselfeigenchilichutney
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Lieschen hat geschrieben: ↑1. Feb 2021, 19:11
Gemüsesuppe mit Trulli, Grießklößchen und Riesenbohnen, Ciabatta und Endiviensalat
Lieschen, diese Suppe gefällt mir sehr :D
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
iggi hat geschrieben: ↑1. Feb 2021, 19:41martina hat geschrieben: ↑1. Feb 2021, 18:15
Das schaut sehr gut aus, iggi, aber ordentllich was zu tun ;) Was mich bei Rezeptangaben oft wundert: In Gemüsesuppe ist doch Salz, und Hülsenfrüchte sollten erst nach dem Kochen gesalzen werden :-\
Ich weiche Linsen vor dem Kochen ein, außer die roten Linsen, die verkochen mir eh immer; die Tellerlinsen sogar so lange, bis sie "Schwänzchen" kriegen, d. h. bis sie keimen. Dann kann man sie getrost in Gemüsebrühe garen, sie bleiben nicht hart!
Bei trockenen Bohnen und Erbsen verfahre ich so: erst einweichen, dann kochen, dann salzen.
Aha, danke, iggi für deine Ausführungen. Letzteres mach ich auch so, allerdings Bohnen 12 Stunden. Linsen weich ich max. zwei Stunden ein, salze aber grundsätzlich erst am Schluß. Wär ja auch egal, wenn nicht Gemüsesuppe verwendet wird :-\
Hier gab es Kürbisnudeln mit Endiviensalat.
Schöne Grüße aus Wien!
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Ich habe jahrelang ein Linsengericht nach Rezept gekocht. Es waren kleine Delikatesslinsen. Erst Zwiebeln und Speck angedünstet, dann mit Wein abgelöscht, die Linsen und gewürzter Fond dazu und weichgekocht. Das ging jahrelang gut, eines Tages wurden die Linsen nicht weich, seither werden sie nicht eigeweicht, aber mit ungesalzenem Wasser vorgekocht.
Es gibt aber viele Rezepte, bei denen Hülsenfrüchte uneingeweicht in gesalzener Brühe gekocht werden.
Bei mir gab es gestern Linsen-Tomaten-Suppe mit Kokos und Curry nach Ottolenghi. Obwohl ich nur einen Bruchteil der angegebenen Menge für Chili und Curry verwendet hatte, war es zwar ganz gut, aber zu scharf für mich, also habe ich nur eine halbe Portion gegessen. Die Suppe war weniger flüssig als auf dem Foto, vielleicht war sie deshalb zu scharf.
Heute habe ich etwas gewürfelte Süßkartoffel extra gekocht und darunter gemischt zur Entschärfung, außerdem gab es frischen Lachs dazu und ein paar Wegmusschampignons. So war es wirklich lecker und nicht nur ganz gut.
Es gibt aber viele Rezepte, bei denen Hülsenfrüchte uneingeweicht in gesalzener Brühe gekocht werden.
Bei mir gab es gestern Linsen-Tomaten-Suppe mit Kokos und Curry nach Ottolenghi. Obwohl ich nur einen Bruchteil der angegebenen Menge für Chili und Curry verwendet hatte, war es zwar ganz gut, aber zu scharf für mich, also habe ich nur eine halbe Portion gegessen. Die Suppe war weniger flüssig als auf dem Foto, vielleicht war sie deshalb zu scharf.
Heute habe ich etwas gewürfelte Süßkartoffel extra gekocht und darunter gemischt zur Entschärfung, außerdem gab es frischen Lachs dazu und ein paar Wegmusschampignons. So war es wirklich lecker und nicht nur ganz gut.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Gartenlady hat geschrieben: ↑3. Feb 2021, 16:29
Ich habe jahrelang ein Linsengericht nach Rezept gekocht. Es waren kleine Delikatesslinsen. Erst Zwiebeln und Speck angedünstet, dann mit Wein abgelöscht, die Linsen und gewürzter Fond dazu und weichgekocht. Das ging jahrelang gut, eines Tages wurden die Linsen nicht weich, seither werden sie nicht eigeweicht, aber mit ungesalzenem Wasser vorgekocht.
So mach ich das schon immer. Da der Holde sein Erstgeburtsrecht für ein Linsengericht eintauschen würde, gibt's das hier ziemlich oft. Puy-, Chateau-, Berg-, Alb-Linsen: die werden hier immer weich.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Dieses biblische Tauschgeschäft wird hier um gegebenen Anlaß auch immer erwähnt ;)
Gartenlady, ein halber Teelöffel Chiliflocken wär mir auch zu viel! Ich dreh max. 3-4 Runden aus der Mühle für ein Zweipersonengericht.
Gartenlady, ein halber Teelöffel Chiliflocken wär mir auch zu viel! Ich dreh max. 3-4 Runden aus der Mühle für ein Zweipersonengericht.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Porree-Chinakohl-Gemüse, Basmati, Tofubratling mit Senf, Endivien
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Hier gab es gestern vom Gatten gekochtes Chili, er liebt es, ich nicht sonderlich :) aber ich freue mich ja dass er gekocht hat.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5508
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Eben! Die gute Absicht gilt :D!
Obwohl es hier heute geradezu frühlingshaft ist, gibt es Winteressen: Bohnen-/Kartoffeleintopf mit Bauchspeck und Wienerle.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Hier auch. Hatte nochmal schöne Kohlsprossen bekommen, daraus wurde - ja was wohl ::) ;D
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Keine Ahnung ???
Ich mache mir für mich heute Abend Kaiserschmarrn :) sollen er und Schwimu doch das Chilli essen ;)
Ich mache mir für mich heute Abend Kaiserschmarrn :) sollen er und Schwimu doch das Chilli essen ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)