News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was macht ihr bei dem Winterwetter (Gelesen 6013 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1209
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Was macht ihr bei dem Winterwetter
Hallo,
was macht ihr bei diesem Winterwetter im Garten ? Nur Werkzeugpflege ? Habe die Tage noch Apfelbäume und Felsenbirne geschnitten.
was macht ihr bei diesem Winterwetter im Garten ? Nur Werkzeugpflege ? Habe die Tage noch Apfelbäume und Felsenbirne geschnitten.
Re: Was macht ihr bei dem Winterwetter
Wenn es nicht regnet ,am Walipini kleinigkeiten weiter arbeiten und den Garten aufräumen
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was macht ihr bei dem Winterwetter
Ich habe nur die Winterquartiere gelüftet, sonst ist Lesen angesagt
LG Heike
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was macht ihr bei dem Winterwetter
Heute bei Regen die Wege vom Schneedreck abgespritzt,
Randstein gefegt,
Gartenfotos gemacht
Aquarium geputzt
Holzsachen gebastelt
Enkeldienst gehabt
Schriftsachen erledigt
usw....
Randstein gefegt,
Gartenfotos gemacht
Aquarium geputzt
Holzsachen gebastelt
Enkeldienst gehabt
Schriftsachen erledigt
usw....
Gruß Arthur
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was macht ihr bei dem Winterwetter
Bis eben gearbeitet.
Zwischendrin bei garten-pur rumgestöbert.
Jetzt muss ich bei strömendem Regen einkaufen fahren.
Und ich gehe ganz bestimmt NICHT in den Garten, außer zum Holz holen ;D.
Zwischendrin bei garten-pur rumgestöbert.
Jetzt muss ich bei strömendem Regen einkaufen fahren.
Und ich gehe ganz bestimmt NICHT in den Garten, außer zum Holz holen ;D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was macht ihr bei dem Winterwetter
Ich miste alte Papiere aus und beschäftige mich mit der Planung einer Wanderung.
Re: Was macht ihr bei dem Winterwetter
...Heute gelieferten Apfelbaum vorsorglich auf dem Misthaufen für den Rest des Winters eingeschlagen.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr bei dem Winterwetter
Sofern das Wetter es zulässt, gehe ich spazieren oder drehe zumindest eine Runde durch den Garten, den Austrieb der Frühlingsblüher bewundern. Bei den derzeitigen Temperaturen wachsen die im Rekordtempo, ich habe heute die ersten Krokusknospen entdeckt. Ansonsten miste ich im Haus Sachen aus, lese, surfe im Internet, träume von neuen Gartenprojekten, oder schaue mir meine Gartenfotos an. Langweilig wird's mir dabei bestimmt nicht. ;)
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was macht ihr bei dem Winterwetter
Wenn mir danach ist, gehe zu diesem Thread und schreibe da was rein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was macht ihr bei dem Winterwetter
555Nase hat geschrieben: ↑3. Feb 2021, 16:59
...Heute gelieferten Apfelbaum vorsorglich auf den Misthaufen ...
Zitat ist abgeändert, in die Richtung, die ICH vermute................
Gruß Arthur
- Gersemi
- Beiträge: 3239
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was macht ihr bei dem Winterwetter
Neben dem täglichen Erledigen von Dingen, die gemacht werden müssen, habe ich mich u.a. in Etappen durch einige lange Staudenthreads gearbeitet : Bartiris und Taglilien....Notizblock bei Fuß :D
LG
Gersemi
Gersemi
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was macht ihr bei dem Winterwetter
Netflix guggen! ;D :-X :P
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was macht ihr bei dem Winterwetter
Wenns mal nicht regnet:
Bäume schneiden, Zwiebelblüher aus dem Boden gucken, die alte Erde von den Tomatenkübeln verteilen. Demnächst dann Terrasse frühlingsfein machen und Hochbeete richten
Bei Sauwetter:
Samen sichten, grübeln was dieses Jahr ausgesät wird, erste Aussaaten im Haus, neue Rezepte testen, ausmisten, in Onlineshops stöbern ;)
Bäume schneiden, Zwiebelblüher aus dem Boden gucken, die alte Erde von den Tomatenkübeln verteilen. Demnächst dann Terrasse frühlingsfein machen und Hochbeete richten
Bei Sauwetter:
Samen sichten, grübeln was dieses Jahr ausgesät wird, erste Aussaaten im Haus, neue Rezepte testen, ausmisten, in Onlineshops stöbern ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.