elis hat geschrieben: ↑3. Feb 2021, 16:55 Die Markrose Hl.Elisabeth macht sich jetzt gut am neuen Standort. Mir wurde ja eine falsche geliefert, das hat sich aber als Edelrose rausgestellt. Habe im Herbst 2019 dort einen großen Erdaustausch gemacht, die Elisabeth an den neuen Standort gesetzt, am Sommerhäusl dran. Sie hat sich 2020 sehr gut entwickelt und gefällt mir sehr gut. Der Duft ist umwerfend.... Ich sehe mich schon im Sommerhäusl auf meiner Liege liegen und bin ganz hin und weg von ihrem Duft :D :D
elis, ich hab die Hl. Elisabeth schon einige Jahre und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich entweder noch nie an ihr geschnuppert habe oder mich nicht mehr erinnern kann: ich hätte sie jetzt als duftlos eingeschätzt. Also, ein schönes Vorhaben für 2021: an dieser Rose schnuppern!
Bei mir hat sie leider wenig Platz und Sonne - sie steht zwischen Plaisanterie und Hermann Schmidt.
Das ist aber schade. Sie blüht den ganzen Sommer, das Laub ist schön und gesund, duftet wunderbar und ich habe sie gesehen an einer Scheunenwand, die wird groß wenn sie Platz hat. Da war sie mindestens 4 m breit und so 3-4 m hoch. Also eine besondere Rose. Der Mark war ein ungarischer Rosenzüchter, seine Rosen sind sehr winterhart und robust.
Eine meiner Favoriten der Austinrosen ist die Hyde Hall, eine große hohe dauerblühende Strauchrose. Rechts im Vordergrund ist die Louise Odier, im Hintergrund ist die Hyde Hall. Das einzige was auszusetzen ist an Ihr, sie hat sehr viele böse Stacheln-
Dateianhänge
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Das ist eine kleine Austinrose, die Home & Garden sie ist von Kordes. Rechts daneben die pinkfarbene ist auch wieder ein Austinrose, die John Clare. Die weiße, da fällt mir momentan der Name nicht ein. Habe ja eine Rosenliste mal gemacht, habe gerade nachgeschaut, das ist die Kosmos vom Kordes.
Dateianhänge
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
elis hat geschrieben: ↑3. Feb 2021, 22:21 :D Sie ist ein richtiger Blickfang den ganzen Sommer lang, im Staudenbeet.
Wunderschön, elis!
@Gersemi: so üppige Sträucher! Du gibst ihnen ausreichend Platz. Die Smarty ist ja eine Süsse, die kannte ich nicht.
Eine schöne, gesunde Moosrose, von der wir hier noch kein Foto hatten, ist Henri Martin. Steht in einer Hecke zwischen Duchesse de Montebello und Trier.
Die Blütenfarbe und Form ist ja so schön, aber sie bekommt oft einfach so gelbe Zweigpartien. Habe sie mal weit runter zugeschnitten, bin gespannt ob sie sich wieder neu aufbaut.
Dateianhänge
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.