News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Welchen Sämling habe ich hier? (Gelesen 893 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18497
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welchen Sämling habe ich hier?
Diesen Thread muß ich jetzt umbedingt zum Frühjahr reaktivieren!
.
Ich wüßte nämlich auch gerne, was hier so wächst. Meine Hoffnung wäre Gaura lindheimeri. Aber auch Helleborus foetidus 'Wester Flisk' kommt in Frage. Was sagt ihr?
.
Ich wüßte nämlich auch gerne, was hier so wächst. Meine Hoffnung wäre Gaura lindheimeri. Aber auch Helleborus foetidus 'Wester Flisk' kommt in Frage. Was sagt ihr?
Re: Re:Welchen Sämling habe ich hier?
Eher Helleborus, die Gaurasämlinge sind schmalblättriger.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18497
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Re:Welchen Sämling habe ich hier?
Ach herrjeh! Schade!
Ich dachte wegen der Ähnlichkeit zur Gaura direkt daneben.
Ich dachte wegen der Ähnlichkeit zur Gaura direkt daneben.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Re:Welchen Sämling habe ich hier?
Sämlinge von Helleborus foetidus sehen genau so aus und keimen häufig so dicht.
Gaura hat andere Keimblätter: Abbildung.
.
Wir sind hier falsch, im Klettergarten. ;)
Gaura hat andere Keimblätter: Abbildung.
.
Wir sind hier falsch, im Klettergarten. ;)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18497
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welchen Sämling habe ich hier?
Das hatte ich gar nicht bemerkt und einfach den Thread gekapert. Nun wieder brav getrennt und allgemeingültiger untergebracht. ;)
Stimmt die Flecken sind ja ganz typisch für Gaura. Dann werde ich die Stinkerkolonie mal meucheln. ;D
Stimmt die Flecken sind ja ganz typisch für Gaura. Dann werde ich die Stinkerkolonie mal meucheln. ;D
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Welchen Sämling habe ich hier?
:-[ Ich freu mich über jede, die hier keimt. ;)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18497
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welchen Sämling habe ich hier?
Ich kann sie Dir gerne schicken. Ich habe schon Stellen, da habe ich sie flächig gepflanzt. :)
Einfach Adresse per PM durchgeben.
Einfach Adresse per PM durchgeben.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Welchen Sämling habe ich hier?
Gaura lassen sich auch völlig problemlos durch Stecklinge vermehren, wenn man von einem bestimmten Typ mehr haben möchte.
Alle Menschen werden Flieder