News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
CH-Schneeglöckchen gesucht (Gelesen 3174 mal)
Moderator: Nina
CH-Schneeglöckchen gesucht
Guten Morgen
Weil fragen nichts kostet:
Wenn es hier SchweizerIn geben sollte, dem, der die normalen (nivalis) Schneeglöckchen zu sehr um die Ohren wachsen, so könnte mein Garten denen ein prima Domizil bieten. Der Garten bietet viel Buchenlaub und die Schneeglöckchenbewohner werden garantiert in Ruhe gelassen.
Ich übernehme natürlich Versandkosten, Spesen, und was sonst noch müsste man absprechen.
Weil fragen nichts kostet:
Wenn es hier SchweizerIn geben sollte, dem, der die normalen (nivalis) Schneeglöckchen zu sehr um die Ohren wachsen, so könnte mein Garten denen ein prima Domizil bieten. Der Garten bietet viel Buchenlaub und die Schneeglöckchenbewohner werden garantiert in Ruhe gelassen.
Ich übernehme natürlich Versandkosten, Spesen, und was sonst noch müsste man absprechen.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: CH-Schneeglöckchen gesucht
Bei euch in der Schweiz werden Galanthus nivalis auch angeboten. Ich würde dies mal probieren
https://www.ebay.de/itm/500-Stuck-Schneeglockchen-Galanthus-Nivalis-Zwiebeln/184645579593?hash=item2afdbbf349:g:84YAAOSw-jpf~FPU
Wenn du mit dem Verkäufer Kontakt aufnimmst kannst du ja andere Portokosten vereinbaren. Vielleicht hast du Glück.
Ich habe mir für unsere Naturwiese diese Menge auch schon mal bestellt. Zuerst dachte ich es sei zu viel aber musste feststellen das es weitaus mehr sein könnten.
Viel Glück.
https://www.ebay.de/itm/500-Stuck-Schneeglockchen-Galanthus-Nivalis-Zwiebeln/184645579593?hash=item2afdbbf349:g:84YAAOSw-jpf~FPU
Wenn du mit dem Verkäufer Kontakt aufnimmst kannst du ja andere Portokosten vereinbaren. Vielleicht hast du Glück.
Ich habe mir für unsere Naturwiese diese Menge auch schon mal bestellt. Zuerst dachte ich es sei zu viel aber musste feststellen das es weitaus mehr sein könnten.
Viel Glück.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: CH-Schneeglöckchen gesucht
Ich habe hier auch schon eBay Schneeglöckchen. Das geht mit deutscher Lieferadresse, was im Moment wegen Corona ja nicht geht.
Lieferung in die Schweiz geht nicht wegen Cites-Abkommen, bzw. unverhältnismässiger Aufwand.
Lieferung in die Schweiz geht nicht wegen Cites-Abkommen, bzw. unverhältnismässiger Aufwand.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: CH-Schneeglöckchen gesucht
Ja daran habe ich nicht gedacht
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: CH-Schneeglöckchen gesucht
Bei uns in CH gibt es das leider nicht, dass so grosse Mengen Schneeglöckchen angeboten werden.
Vielleicht starte ich einfach mal einen Aufruf auf tutti.ch oder so, Gesucht werden...;)
Die eBay-Schneeglöckchen sind am Kommen!(Ohne die wärs immer noch „Wüste“ unter den Bäumen.)
Vielleicht starte ich einfach mal einen Aufruf auf tutti.ch oder so, Gesucht werden...;)
Die eBay-Schneeglöckchen sind am Kommen!(Ohne die wärs immer noch „Wüste“ unter den Bäumen.)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: CH-Schneeglöckchen gesucht
sind märzenbecher auch geschützt bei euch?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Starking007
- Beiträge: 11563
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: CH-Schneeglöckchen gesucht
So wie geschrieben kein EU Land.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: CH-Schneeglöckchen gesucht
Ja, Märzenbecher sind in der Schweiz geschützt @Lord.
Wenn man Schneeglöckchen privat verschickt @ Starking, besteht einfach die Gefahr, dass der Zoll die konfisziert, und dann landen die in den Merian Gärten ( das hatte Dunkleborus mal erzählt), oder in einem anderen botanischen Garten. Das freut dann die botanischen Gärten aber mich nicht. ;)
Wenn ok für dich frage ich in einem Jahr bei dir nach?
Wenn man Schneeglöckchen privat verschickt @ Starking, besteht einfach die Gefahr, dass der Zoll die konfisziert, und dann landen die in den Merian Gärten ( das hatte Dunkleborus mal erzählt), oder in einem anderen botanischen Garten. Das freut dann die botanischen Gärten aber mich nicht. ;)
Wenn ok für dich frage ich in einem Jahr bei dir nach?
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: CH-Schneeglöckchen gesucht
Falls ich mal wieder in die Gegend komme, versuche ich an Schneeglückchen zu denken. Dann sammel ich vorher in D ein paar ein für Dich :). Darfst mich gerne bei Gelegenheit dran erinnern.
Jetzt ist schon Februar. Wenn es irgendwie machbar ist, werde ich auf jeden Fall in ein paar Wochen den Uebigauer Glückchenpark zu Schneeglöckchenblüte besuchen ...
Vlt bist Du aber auch schon im nächsten Frühjahr wieder mit in Torgau und kannst Dir selbst von hier und da welche mitbringen lassen :D. Is' halt nur ganz schön lange bis dahin :-\.
Jetzt ist schon Februar. Wenn es irgendwie machbar ist, werde ich auf jeden Fall in ein paar Wochen den Uebigauer Glückchenpark zu Schneeglöckchenblüte besuchen ...
Vlt bist Du aber auch schon im nächsten Frühjahr wieder mit in Torgau und kannst Dir selbst von hier und da welche mitbringen lassen :D. Is' halt nur ganz schön lange bis dahin :-\.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: CH-Schneeglöckchen gesucht
neo hat geschrieben: ↑4. Feb 2021, 19:12
Ja, Märzenbecher sind in der Schweiz geschützt @Lord.
Wenn man Schneeglöckchen privat verschickt @ Starking, besteht einfach die Gefahr, dass der Zoll die konfisziert, und dann landen die in den Merian Gärten ( das hatte Dunkleborus mal erzählt), oder in einem anderen botanischen Garten. Das freut dann die botanischen Gärten aber mich nicht. ;)
Wenn ok für dich frage ich in einem Jahr bei dir nach?
Das kann ich mir nicht vorstellen..... Pflanzen und Pflanzenteile dürfen aus allen EU ländern importiert werden. Hatte noch nie Probleme......
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: CH-Schneeglöckchen gesucht
Sven92 hat geschrieben: ↑8. Feb 2021, 21:53neo hat geschrieben: ↑4. Feb 2021, 19:12
Ja, Märzenbecher sind in der Schweiz geschützt @Lord.
Wenn man Schneeglöckchen privat verschickt @ Starking, besteht einfach die Gefahr, dass der Zoll die konfisziert, und dann landen die in den Merian Gärten ( das hatte Dunkleborus mal erzählt), oder in einem anderen botanischen Garten. Das freut dann die botanischen Gärten aber mich nicht. ;)
Wenn ok für dich frage ich in einem Jahr bei dir nach?
Das kann ich mir nicht vorstellen..... Pflanzen und Pflanzenteile dürfen aus allen EU ländern importiert werden. Hatte noch nie Probleme......
Es geht um die Schweiz ( kein EU Land)
da ist es möglich das der Zoll eingreift
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: CH-Schneeglöckchen gesucht
Ja, einige Zwiebelversender tun sich das auch nicht mehr an. "Kein Versand in die Schweiz"steht dann bei Galanthus und Cyclamen.
Alle Menschen werden Flieder
- Gartenplaner
- Beiträge: 21039
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: CH-Schneeglöckchen gesucht
Wie die Engländer auch grad merken ::)
@neo:
Wie wäre es denn, wenn du die nach Frankreich schicken lässt?
@neo:
Wie wäre es denn, wenn du die nach Frankreich schicken lässt?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela