Hallo miteinander!
Seit letztem Jahr habe ich einen mittelgroßen (ca. 120cm) Feigenstrauch auf dem Balkon.
Letzten Sommer stand die Feige (Brown Turkey) am sonnigsten Fleck des Balkons (volle Sonne von 10 Uhr morgens bis 8 Uhr abends).
Da sie leider keine Feigen trug, frage ich mich nun, ob es an der eher exponierten Lage, die manchmal starken Winden ausgesetzt ist, lag.
Wäre es besser, wenn man sie diesen Sommer an die Hauswand stellt, und dafür erst ab frühem Nachmittag bis abends Sonne abbekommt?
Danke schonmal!
Viele Grüße
Moritz
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Feigenbaum: Vollsonnig und windig oder Halbschattig und windgeschützt? (Gelesen 931 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigenbaum: Vollsonnig und windig oder Halbschattig und windgeschützt?
Willkommen Momo,
Feigen mögen, vertragen viel Sonne, zuviel gibt es nicht.
Man muß nur aufpassen, daß das Substrat/Topf nicht gekocht wird.
Zeig doch ein Foto, dann könnte man Genaueres sagen.
Mag es jemand ins Feigenthema verschieben?
Feigen mögen, vertragen viel Sonne, zuviel gibt es nicht.
Man muß nur aufpassen, daß das Substrat/Topf nicht gekocht wird.
Zeig doch ein Foto, dann könnte man Genaueres sagen.
Mag es jemand ins Feigenthema verschieben?
Grün ist die Hoffnung