News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Petersilie: Sommerloch vermeiden (Gelesen 1648 mal)
Petersilie: Sommerloch vermeiden
Guten Tag, jedes Jahr habe ich das gleiche Problem: das Petersilien - Sommerloch.Die vorjährige P. ist geerntet und treibt, wenn überhaupt, nur noch Blütenstände.Die diesjährige Petersilie aus der Maiaussaat ist gar nicht aufgelaufen, die aus der 2. Aussaat ist verständlicherweise noch nicht beerntbar.Aber gerade im Sommer hätte ich gern die kühle Wirkung der Petersilie in großen Mengen, z. B. für den Tabouleh - Salat.Was tun, um Petersilie im Sommer zu haben?danke, gülisar
Re:Petersilie: Sommerloch vermeiden
Zum türkischen Gemüseladen gehen
(die verkaufen das Zeug kistenweise und nicht nur 5 Stengel als "Bund")Petersilie ist eins von den wenigen Dingen, die ich ab Mitte März oder Anfang April im Zimmer ansäe, damit ich dann auch was habe. Meistens machen da auch noch die Schnecken Probleme, aber wenn die Pflanzen schon etwas größer sind, haben sie bessere Chancen.

- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Petersilie: Sommerloch vermeiden
Was für´n Sommerloch?Ich habe am Freitag einen Eimer voll geerntet, in meiner Not wußte ich nicht wohin und habe Petersilienkuchen gebacken.Tja und Heute schaue ich wieder meine Reihe (nur 1m Länge) an und muß mit Entsetzen feststellen daß das "Zeug" schon wieder fast so groß ist wie vor der Ernte.Was mach ich nur mit all der Petersilie? Im Gefrierschrank sind immer noch Tüten von der Frühjahrsernte, auch Pesto und getrocknete Petersilie habe ich noch genug.Ich werde nächstes Jahr nur ein Viertel des Samenpäckchens aussäen.
Liebe Grüße Elke
Re:Petersilie: Sommerloch vermeiden
Hallo Gülisar,macht Du Petersilie an Tabouleh?Ich nur Minze???LGNicole
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Petersilie: Sommerloch vermeiden
Hab auch immer ein Petersiliensommerloch! Davon abgesehen, hab ich nie soviel wie ich gerne hätte! Die will bei mir einfach nicht so wie ich will! Braucht sie veilleicht mehr Futter?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Petersilie: Sommerloch vermeiden
Wasser! Seit ich sie mit im Kübel habe, der täglich gegossen wird, habe ich genug Petersilie.
Re:Petersilie: Sommerloch vermeiden
komisch, habe auch Petersilie wir wohnen subtropisch, allerdings ist mein gemüsegarten mehr oder weniger im Schatte und das wächst nochmal unter anderen Pflanzen.
Re:Petersilie: Sommerloch vermeiden
Richtig viel ganz fein gehackte Petersilie braucht man für grüne Spätzle/Knöpfle. Schmeckt im Winter oberlecker zu Rouladen/Goulasch oder auch nur mit Soße...WühlmausGrüßeWas mach ich nur mit all der Petersilie?
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Petersilie: Sommerloch vermeiden
Danke für den Tip Wühlmaus :)Ich habe diesen Sommer dreimal Petersilienkuchen gebacken, ist oberlecker und man kann eine große Schüssel feingehackte Petersilie verbrauchen ;)Nun wächst die Petersilie nur noch langsam.
Liebe Grüße Elke