News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kameliensaison 2020/2021 (Gelesen 32547 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kameliensaison 2020/2021
In der Tat zauberhaft...auch die vorletzten Bilder! Sonne wird überbewertet... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Loebtauer
- Beiträge: 151
- Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
- Kontaktdaten:
-
Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b
Re: Kameliensaison 2020/2021
Liebe Seidenschnabel, bei Deinen Bildern wird man ja richtig neidisch. Wir müssen uns noch ein wenig gedulden, bis wir Farbe auf dem Balkon sehen ;)
Einstweilen macht unsere Pillnitzer Kamelie schon mal auf "grün".


Einstweilen macht unsere Pillnitzer Kamelie schon mal auf "grün".


---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte
Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte
Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Re: Kameliensaison 2020/2021
Voller Staunen und Bewunderung sehe ich,wieviele Kamelien bei Euch schon blühen. Toll!!!
Stehen sie denn wärmer in einem Wintergarten oder so?
Auch die Schneebilder sind einmalig schön.
Heute habe ich leider alle meine Töpfe einräumen müssen, weil ich bei angekündigten Temperaturen nachts bis -8 Grad nichts riskieren will.
Die Kältewelle wird hoffentlich nicht wochenlang dauern.
Außer den Sasanquas blühen noch keine der Winterblüher. Die Knospen sind aber schon ganz prall und leicht getönt...Freude auf bald...
'Kanjiro' steht nun drinnen vorne an der Tür im Gartenhaus geheizt auf 3-5 Grad. Da spürt man gleich ihren Duft.
'Interlude' ist bereits verblüht.
Stehen sie denn wärmer in einem Wintergarten oder so?
Auch die Schneebilder sind einmalig schön.
Heute habe ich leider alle meine Töpfe einräumen müssen, weil ich bei angekündigten Temperaturen nachts bis -8 Grad nichts riskieren will.
Die Kältewelle wird hoffentlich nicht wochenlang dauern.
Außer den Sasanquas blühen noch keine der Winterblüher. Die Knospen sind aber schon ganz prall und leicht getönt...Freude auf bald...
'Kanjiro' steht nun drinnen vorne an der Tür im Gartenhaus geheizt auf 3-5 Grad. Da spürt man gleich ihren Duft.
'Interlude' ist bereits verblüht.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Re: Kameliensaison 2020/2021
Auf die Blüten meines Lieblings transnokoensis warte ich täglich. 2020 war es Anfang II soweit.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Re: Kameliensaison 2020/2021
Minato-no-akebono lässt sich hier Zeit.
So war es 2020:
So war es 2020:
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- Loebtauer
- Beiträge: 151
- Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
- Kontaktdaten:
-
Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b
Re: Kameliensaison 2020/2021
Bevor es die Tage zu Kühne Grün Erleben geht, um dort in Blühe stehende Neue zu erstehen sind die nachfolgenden Exemplare die gegenwärtig blühenden. Teilweise (Fukuzutsumi) bereits mit der letzten Blüte für diese Saison.
Camellia hiemalis Shishigashira (eine ganz zarte und feine)

Camellia sasanqua Fukuzutsumi (seit Mitte Oktober in beständiger Blüte, und das bei oft widrigen Wetterverhältnissen auf dem Balkon/Fenstersims)

Was machen denn Eure so?
Camellia hiemalis Shishigashira (eine ganz zarte und feine)

Camellia sasanqua Fukuzutsumi (seit Mitte Oktober in beständiger Blüte, und das bei oft widrigen Wetterverhältnissen auf dem Balkon/Fenstersims)

Was machen denn Eure so?
---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte
Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte
Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kameliensaison 2020/2021
Die habe ich bei dem Schietwetter verpasst...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Kameliensaison 2020/2021
ich habe mir bei ald. eine grad mitgenommen, sie waren zu schön um sie dort stehn zu lassen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kameliensaison 2020/2021
Lord:
Welche ist es denn geworden?
Hier ist endlich Camellia Quintessence aufgeblüht. Für mich immer noch was ganz Besonderes, vor vielen Jahren war es sehr schwierig, sie zu ergattern. Ich hab damals spontan 130 km auf mich genommen, hatte sie blind vorbestellt. Mann, war das ne Freude!


2. Versuch, sie zur Ampelpflanze zu erziehen...

Welche ist es denn geworden?
Hier ist endlich Camellia Quintessence aufgeblüht. Für mich immer noch was ganz Besonderes, vor vielen Jahren war es sehr schwierig, sie zu ergattern. Ich hab damals spontan 130 km auf mich genommen, hatte sie blind vorbestellt. Mann, war das ne Freude!


2. Versuch, sie zur Ampelpflanze zu erziehen...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re: Kameliensaison 2020/2021
Quintessence, ja, schön. :D ;D Sie sieht sehr gesund aus. :)
Bei mir mickert sie schon im 2. Jahr, erholt sich im Sommer/Herbst und blüht dann doch noch.......um sich gleich danach wieder der Blätter und restlichen Blüten zu entledigen. >:(
Dafür gibts hier die erste Higo 'Shintsukasa-nishiki'

Und zwei "Tiny's"
Wirling Belle

Tiny Star

Bei mir mickert sie schon im 2. Jahr, erholt sich im Sommer/Herbst und blüht dann doch noch.......um sich gleich danach wieder der Blätter und restlichen Blüten zu entledigen. >:(
Dafür gibts hier die erste Higo 'Shintsukasa-nishiki'

Und zwei "Tiny's"
Wirling Belle

Tiny Star

A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kameliensaison 2020/2021
Schöne Bilder!
Du, ich hab die Quintessence ja schon seit vielen Jahren und die bot sich damals einfach für ne Hängeampel an. Das hat sie auch ein paar Jahre mitgemacht, hat toll geblüht, aber dann hat sie sich von jetzt auf gleich praktisch nackt gemacht....leider...daher hab ich sie heftig zurückgeschnitten und jetzt kommt sie ja wieder :D
Du, ich hab die Quintessence ja schon seit vielen Jahren und die bot sich damals einfach für ne Hängeampel an. Das hat sie auch ein paar Jahre mitgemacht, hat toll geblüht, aber dann hat sie sich von jetzt auf gleich praktisch nackt gemacht....leider...daher hab ich sie heftig zurückgeschnitten und jetzt kommt sie ja wieder :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re: Kameliensaison 2020/2021
Bei mir ist sie auch schon einige Jahre (2016) in der Ampel. ;) Meine ist von Trehane aus England.
Ich schneide erst einmal nicht zurück, sondern warte ab, wo sie neu kommt. Neues Grün lässt sich schon erahnen.
Sieht eben zwar böse beleidenswert aus......aber ich hoffe..... :)
Ich schneide erst einmal nicht zurück, sondern warte ab, wo sie neu kommt. Neues Grün lässt sich schon erahnen.
Sieht eben zwar böse beleidenswert aus......aber ich hoffe..... :)
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kameliensaison 2020/2021
Schnell noch das Wetter genutzt:
Tama Bambino


Tama Bambino


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re: Kameliensaison 2020/2021
Ein tolles Bambino, Jule.
Aus dem Wetter wird wohl ab heute Abend bei uns Unwetter. Bis -17°C in den nächsten Nächten ist schon 'ne Nummer........... :-X
Ich habe alles nach Möglichkeit geschützt, mehr geht nicht.......... ::)
Aus dem Wetter wird wohl ab heute Abend bei uns Unwetter. Bis -17°C in den nächsten Nächten ist schon 'ne Nummer........... :-X
Ich habe alles nach Möglichkeit geschützt, mehr geht nicht.......... ::)
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Loebtauer
- Beiträge: 151
- Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
- Kontaktdaten:
-
Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b
Re: Kameliensaison 2020/2021
Wir drücken allen die Daumen, dass Eure Kamelien diesen Winter und seine Kapriolen (insbesondere die Temperaturen) gut überstehen und gestärkt daraus hervorgehen.
Unsere sind komplett auf diverse Fensterbänke und Zwischenräume auf der Treppe vor den Wetterunbilden ausgewichen. Vor allem eine hat es uns besonders angetan:
die Camellia hiemalis Shishigashira

Unsere sind komplett auf diverse Fensterbänke und Zwischenräume auf der Treppe vor den Wetterunbilden ausgewichen. Vor allem eine hat es uns besonders angetan:
die Camellia hiemalis Shishigashira

---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte
Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte
Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)