News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2021 (Gelesen 61487 mal)
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Februar 2021
Ich halte auch allen die Daumen, dass alles gut geht :)
.
Derweil schaut die Prognose für Wien nicht so dramatisch aus, zumindest die nächsten Tage. Auf jeden Fall ist die Lage besser als 2018. Der Kakibaum hat noch keine anschwellenden Knospen und die Clematis armandii hat die meisten Knospen auch noch fest zu.
Es blühen zwar Schneeglöckchen, Primeln und Cyclamen coum, aber die halten dann doch einiges aus.
Eventuell ist die Cornus mas-Blüte hin :-\
.
Derweil schaut die Prognose für Wien nicht so dramatisch aus, zumindest die nächsten Tage. Auf jeden Fall ist die Lage besser als 2018. Der Kakibaum hat noch keine anschwellenden Knospen und die Clematis armandii hat die meisten Knospen auch noch fest zu.
Es blühen zwar Schneeglöckchen, Primeln und Cyclamen coum, aber die halten dann doch einiges aus.
Eventuell ist die Cornus mas-Blüte hin :-\
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Februar 2021
Hier normalisiert sich die Färbung langsam zu Standardgrau.
.
Aktualisierte Unwetterwarnung vom DWD: https://m.youtube.com/watch?v=OpVaKMfaiIE
.
Strömungsfilm und Standorte von Webcams: https://www.windy.com/?48.517,6.987,5
.
Aktualisierte Unwetterwarnung vom DWD: https://m.youtube.com/watch?v=OpVaKMfaiIE
.
Strömungsfilm und Standorte von Webcams: https://www.windy.com/?48.517,6.987,5
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Februar 2021
Hier tröpfelts ein bisschen und die Autos werden dadurch dreckig, das finde ich jetzt wirklich schlimm 8). "Blutregen" (bzw. "Blutschnee") nennt man das. Wäre es gestern nicht irgendwo zu lesen gewesen, hätte ich Dreckwasser gesagt. Man lernt halt nie aus ;D!
Re: Februar 2021
Es fängt an zu schneien, und der Schnee bleibt liegen. Die Temperaturen fallen stetig. Die ersten 30 Töpfe sind in Sicherheit gebracht. :-\
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Februar 2021
In den Pyrenäen schaut’s grad arg aus:
https://twitter.com/meteo_pyrenees/status/1357967802708164608?s=21
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Februar 2021
Unter Pulverschnee stelle ich mir etwas anderes vor :o
.
Dieser Regen ist (mal wieder) an uns vorbei gezogen. Dafür stehen für morgen 20-50 Liter in der Vorhersage. Dann wird auf jeden Fall alles wieder sauber :-X
.
Krokosmian hat geschrieben: ↑6. Feb 2021, 17:20
... "Blutregen" (bzw. "Blutschnee") nennt man das. Wäre es gestern nicht irgendwo zu lesen gewesen, hätte ich Dreckwasser gesagt. Man lernt halt nie aus ;D!
Dieser Regen ist (mal wieder) an uns vorbei gezogen. Dafür stehen für morgen 20-50 Liter in der Vorhersage. Dann wird auf jeden Fall alles wieder sauber :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Februar 2021
Wetteronline (GFS) prognostiziert inzwischen zum wiederholten Mal, dass die Kaltluft im Laufe der Woche ganz Deutschland fluten wird.
Auch hier in der am weitesten vom Kaltluftursprung NO entfernten SW wird es demnach auf etwa -10 runtergehen.
Auch hier in der am weitesten vom Kaltluftursprung NO entfernten SW wird es demnach auf etwa -10 runtergehen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Februar 2021
Wenn dieselbe Menge als Schnee fiele, das noch dort wo man es auch wirklich gebrauchen kann, dann könnte er von mir aus fuchsiapink oder lavendelmauve sein :P. Vorhersagen schaue ich vorerst keine mehr an, die wurden im Lauf des Tages immer grausamer.
.
Heute früh hatte ich großspurig rumgetönt, nur ein bisschen was zu schützen, den Nachmittag verbrachte ich schließlich damit, ohne Ende Töpfe, vor allem Primeln und Veilchen in Plastikkisten zu packen. Die morgen noch gestapelt, in den hoffentlich lange genug gerade so frostfrei bleibenden Anbau kommen. Leider bin ich einfach nicht der gnadenlose knallharte Hund, der ich bisweilen gerne wäre :-\.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2021
Es schüttet schon wieder wie aus Kübeln, während der Rest von Deutschland vermutlich im Schnee versinkt. Heute war an Töpfe einräumen nicht zu denken, hoffentlich habe ich morgen eine Chance...
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Februar 2021
Nö, weder Schütten noch Schnee und hier ist auch Deutschland.
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Februar 2021
Bisher hat’s hier nur geschüttet, bei jetzt 1Grad. Ich bin gespannt wie‘s morgen früh aussieht.
Allen alles Gute und möglichst keine Schäden
LGr
Bienenkönigin
Allen alles Gute und möglichst keine Schäden
LGr
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re: Februar 2021
5 Grad, noch trocken.
Die Prognosen scheinen in Richtung zwei Wochen Dauerfrost mit Tiefstwerten bis unter -10 Grad zu drehen. 2012 lässt grüßen.
.
Und: https://www.donnerwetter.de/wetter-spezial/luftmassengrenze-19781979_cid_85443.html
Die Prognosen scheinen in Richtung zwei Wochen Dauerfrost mit Tiefstwerten bis unter -10 Grad zu drehen. 2012 lässt grüßen.
.
Und: https://www.donnerwetter.de/wetter-spezial/luftmassengrenze-19781979_cid_85443.html
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Februar 2021
Krokosmian hat geschrieben: ↑6. Feb 2021, 17:20
Hier tröpfelts ein bisschen und die Autos werden dadurch dreckig, ....
Gestern mittag war ich mit dem Schlepper im Wald unterwegs und hatte es eilig. Dann dachte ich, ich sollte vielleicht doch langamer tun, jetzt hauts den Dreck schon bis rauf an die Frontscheibe....
Hier noch alles ruhig und ausser den paar dreckigen Tropfen gabs keinen Niederschlag.
Gestern bis +7°, aktuell etwas unter +4°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Februar 2021
Das Wetter hat bei -6°C Schneewehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck