News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 209755 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2020/2021

Ha-Jo » Antwort #975 am:

Ich zeige hier einmal drei schöne, preiSwerte, Glöckchen, zu denen es auch ein paar Infos gibt.
Diese Elwesii wurden 1986 von dem Niederländer Leo Schoorl aus Lisse als gute Vasenblumen selektiert und nach Komponisten benannt.
Die großen Blüten stehen auf ziemlich kurzen Stielen.
Dieses Jahr konnte ich die letzte der drei Sorten erwerben. Sie werden zusammen in einem kleinen Beet stehen.
Dateianhänge
A4267F19-E611-44A1-9256-A2E3E2303A5A.jpeg
No garden is perfect.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2020/2021

malva » Antwort #976 am:

Das sind wirklich besonders schöne Vasenglöckchen Ha-Jo. :) Ich habe gerade heute Nachmittag mein Spiegeltablett mit de kleinen Glasvasen aus der Gartenhütte geholt weil es dann demnächst hier im Wohnzimmer zum Einsatz kommen soll. Duften die drei Komponisten?

Sehr schöne Tuffs hast du da Lis. Die gefallen mir sehr gut und ich genieße mit dir. Erstens weil hier seit einer Woche Stillstand ist wegen Frost und zweitens weil ich die beiden Galanthus auch noch nicht in so einem dicken Tuff habe hier.

Norna Trymlet mag ich auch sehr und das fast Frühlingsbild mit John Long auch. Auf den warte ich auch hier. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
neo

Re: Galanthussaison 2020/2021

neo » Antwort #977 am:

Gute Zusammenfassung @malva. ;)
@Taxus: Dieser Schmetterling, ein absoluter Frühaufsteher?! Heute summten hier die ersten Bienen um die Schneeglöckchen.
‚Modern Art‘ ( Mannheim 20)
Das zwei im Topf waren hatte ich gesehen. Das nun vier blühen wollen, na, ich sage einfach danke. :) ( Dass der Baldrian dort hockt ist nicht gewollt...)
Dateianhänge
B4095581-3536-47E4-A442-48C29302658E.jpeg
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2020/2021

malva » Antwort #978 am:

Der hockt da falls du zu sehr Herzklopfen vor Freude bekommst, zur Sicherheit also. ;)
Und um fortzufahren, ich habe letztes Jahr auch Modert Art geschenkt bekommen und kann mich nun besonders darauf freuen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
neo

Re: Galanthussaison 2020/2021

neo » Antwort #979 am:

‚Trympostor‘ oder ist auch ‚Trymposter‘ korrekt?
Ich meine, der Schweizer Schneeglöckchenmann hatte Trymposter geschrieben, oder ich hatte was an den Augen. ( wenn - ter absolut nicht stimmt würde ich‘s gern korrigieren.)
( malva, der Baldrian ist ein bisschen eine Nervensäge, ich dachte, ich hätte ihn dort raus! Das Schneeglöckchen besänftigt. ;))
Dateianhänge
B8CD879C-A4E0-4477-A854-056777C45F8D.jpeg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Galanthussaison 2020/2021

BlueOpal » Antwort #980 am:

Ich freue mich. ;D Nicht nur meine H. Thibetanus sind im Großkübel wiedergekommen, sondern auch dieses süße kleine Ding namens 'G. Primrose Warburg'. Bis auf das hier besitze ich keine halbwegs "außergewöhnlichen" Schneeglöckchen.
Ich mag ihren leuchtenden Kopf.
Dateianhänge
IMG_20210205_194751.jpg
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2020/2021

Hausgeist » Antwort #981 am:

So viele schöne Glöckchen! Ich habe heute vor dem Schnee nochmal eine Runde gedreht. Der Schimmel hat nun auch 'Alan's Treat' heimgesucht. :P

Ansonsten überwiegen aber die positiven Ansichten. Ich habe jetzt eine ganze Weile nach 'Frohnauer Gold' gesucht und fand den Stecker einfach nicht. Nun hat es ganz von allein auf sich aufmerksam gemacht (ich habe offenbar tatsächlich vergessen, einen Stecker zu setzen).

Dateianhänge
2021-02-05 Galanthus 'Frohnauer Gold' 1.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2020/2021

Norna » Antwort #982 am:

Das ist bei mir kürzlich eingezogen und freut mich ganz besonders! Obwohl es noch im Gewächshaus steht ist das Gelb sehr satt und kräftig - sicher eines der farblich besten gelben G. nivalis.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2020/2021

Norna » Antwort #983 am:

neo hat geschrieben: 5. Feb 2021, 19:07
‚Trympostor‘ oder ist auch ‚Trymposter‘ korrekt?
Ich meine, der Schweizer Schneeglöckchenmann hatte Trymposter geschrieben, oder ich hatte was an den Augen. ( wenn - ter absolut nicht stimmt würde ich‘s gern korrigieren.)
( malva, der Baldrian ist ein bisschen eine Nervensäge, ich dachte, ich hätte ihn dort raus! Das Schneeglöckchen besänftigt. ;))

´Trympostor´sollte korrekt sein - da steckt wohl compost[i][/i] und impostor[i][/i] drin. :)
neo

Re: Galanthussaison 2020/2021

neo » Antwort #984 am:

Norna hat geschrieben: 5. Feb 2021, 21:57
´Trympostor´sollte korrekt sein - da steckt wohl compost[i][/i] und impostor[i][/i] drin. :)

Der, die NamensgeberIn war ein Romantiker? ;)
Auf der Galanthomanieseite habe ich auch noch die dritte Variante ‚Trimposter‘ ( deutsch?) gefunden. Diese aber nur dort, - postor und -poster im Netz beide da. Wo meins herkommt; er schreibt auf seiner Webseite doch auch ‚Trympostor‘. Also? Hauptsache, man weiss von wem man spricht. ;)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2020/2021

Norna » Antwort #985 am:

Meines Wissens stammt die Sorte von Avon Bulbs und soll gerüchteweise dort buchstäblich auf dem Kompost entdeckt worden sein. Alan Street liebt bekanntlich solche Wortspiele. :)
neo

Re: Galanthussaison 2020/2021

neo » Antwort #986 am:

:D Dann ergibt das ja ( auch für mich;)) Sinn, danke! Und darum wächst dieses Schneeglöckchen so gut, jetza. :)
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2020/2021

Schnäcke » Antwort #987 am:

Meine Frage lautet folgendermaßen: Ist das innere Röckchen von gelben Schneeglöckchen innen immer gelb gefärbt? Bei mir blüht derzeit noch kein einziges gelbes Schneeglöckchen. Daher kann ich nicht nachschauen. 🤔
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

*Falk* » Antwort #988 am:

Eigentlich schon, nur 'Lady Elphinstone' zickt manchmal rum.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

minthe » Antwort #989 am:

Ich habe ja noch nicht viele Schneegloeckchen, aber mit Sam Arnott bin ich wirklich sehr gluecklich. Hat gut zugelegt, deutlich frueher und groesser als die Art und dieser Honigduft ist einfach herrlich.
Da musste ich mir etwas mit ins Zimmer holen, der Duft schweift ganz weit.

Bild
Antworten