News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2021 (Gelesen 61477 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2021

Jule69 » Antwort #180 am:

Guten Morgen,
-3 Grad und etwas Schnee. Mehr kann ich noch nicht sagen. Wenn ich die Vorhersagen sehe, wird mir schlecht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2021

Kübelgarten » Antwort #181 am:

bislang 5 cm Neuschnee, soll mehr kommen -1 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2021

Gartenlady » Antwort #182 am:

Jule69 hat geschrieben: 7. Feb 2021, 07:37
Guten Morgen,
-3 Grad und etwas Schnee. Mehr kann ich noch nicht sagen. Wenn ich die Vorhersagen sehe, wird mir schlecht...


dto :(
Bristlecone

Re: Februar 2021

Bristlecone » Antwort #183 am:

Wetteronline ist derzeit für Mittwoch früh bei "Dortmund: -20 Grad" und für Essen bei -16 Grad.
Hier "nur" -13.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

marygold » Antwort #184 am:

Es werden wohl einige Flüsse erstmalig seit 2012 zufrieren, bei einer Woche strengem Dauerfrost.

Bei uns wird es wohl wieder auf Kahlfrost hinauslaufen, denn heute soll es nur regnen ...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Februar 2021

oile » Antwort #185 am:

-5 Grad. Das Schneefallgebiet will und will nicht über ins ziehen sondern schrammt knapp südlich vorbei. >:(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4661
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Februar 2021

Garten Prinz » Antwort #186 am:

Umgebung Eindhoven, NL: Schneesturm bei -3.1 Grad :o. Vergangene Abend und Nacht ist etwa 10-15 cm Schnee gefallen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Februar 2021

RosaRot » Antwort #187 am:

-6°, mindestens 10 cm Schnee, gemessen habe ich noch nicht, es ist mehr als neulich.
Es schneit weiter. Leichter Wind aus Nordost, aber kein Sturm.

Meine Pflanzen sind abgedeckt, ich kann abgeben...

Den Weg zum Futterhaus werde ich freischaufeln müssen, jetzt gleich.
Für nächste Woche sind -16° vorhergesagt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2021

Jule69 » Antwort #188 am:

Bei angekündigten - 14 Grad in den nächsten Tagen werden sich hier wohl einige neue Pflanzplätze ergeben :'(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Borker

Re: Februar 2021

Borker » Antwort #189 am:

Borkwalde -6 Grad und viele kleine Schneeflocken.

Nach dem Radar hätte es hier schon heut Nacht schneien müssen.
Hat aber erst angefangen zu schneien seit dem es Hell wurde.
Der Wind ist Böig.

LG Borker
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

Erdkröte » Antwort #190 am:

Aktuell -7 Grad, windig, Schneeverwehungen. Deshalb gibt's hier Schneehöhen zwischen 0 und 60cm. Die Tür zum Garten ging kaum auf. Der Schnee ist leicht rosa gefärbt - ein kleiner Gruß aus der Sahara.
Eigentlich müsste ich Schnee schaufeln, sehe darin im Moment allerdings noch wenig Sinn, da es weiter schneit und der Wind alles wieder zuweht.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2021

Gartenlady » Antwort #191 am:

Die Nachbarn schaufeln gerade, möglicherweise auch bei mir, das haben sie letztens getan :) aber angesichts des dunkelgrauen Himmels und der Schneevorhersage lohnt es sich nicht. Es ist bisher wenig Schnee, nach Euren Berichten decke ich jetzt eine große Heli mit einem Speiskübel zu.

Ich wohne zwischen den Stühlen: Für Dortmund sind -20! angekündigt, für Herdecke -15. Ich wohne dazwischen, kann es mir aussuchen :o alles nicht gut.

Der angekündigte Eisregen ist zum Glück ausgeblieben, der wäre für manche Bäume und Strommasten tödlich gewesen.

Nachtrag: Speiskübel ist zu klein für diese große Heli, ich hätte es gestern machen müssen, als sie noch aufrecht stand.
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Februar 2021

Bienenkönigin » Antwort #192 am:

Hier hat’s bisher nur geregnet und es regnet immer noch bei 0 Grad, obwohl die Wetterdienste hier Schnee berechnen. Ich bin gespannt wie’s weitergeht, wahrscheinlich kriegen wir wieder keine Schneeflocke ab.
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Februar 2021

Wurzelpit » Antwort #193 am:

Aktuell 7 Grad, dunkle Wolken am Himmel, noch trocken
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Februar 2021

RosaRot » Antwort #194 am:

Nachgemessen, Schneehöhe 14 cm in Hausnähe im geschützteren Bereich.

Hab' vergessen die große Fatsia etwas einzuwickeln, muss ich noch machen. :P
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten