News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2021 (Gelesen 61406 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Februar 2021
-9°, leise rieselt der Schnee.
Mach mir jetzt einen Tee und geh' dann mal schippen...und messe nach, was da so gefallen ist...obwohl die Zeitung kam?
Mach mir jetzt einen Tee und geh' dann mal schippen...und messe nach, was da so gefallen ist...obwohl die Zeitung kam?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Februar 2021
RosaRot hat geschrieben: ↑8. Feb 2021, 07:54
und messe nach, was da so gefallen ist...obwohl die Zeitung kam?
Hier kam sie und gemessen habe ich auch, so gut es eben ging. Ich kam auf 18 cm.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Februar 2021
Momentan ist es mit knapp -5 Grad noch recht warm. Bin mal auf die folgende Woche im zweistelligen Minusbereich gespannt >:(. Das bedeutet nochmal schwere Kübel bis 30 kg durch die Gegend schleppen. Die Garage dürfte zu stark auskühlen, also gehts in den Keller. Mal sehen, was dann Rücken sagt.
Schneehöhe 4 cm, besser wie nichts. Bei leichtem Wind weht Puderzucker heran.
:)
Michael
Schneehöhe 4 cm, besser wie nichts. Bei leichtem Wind weht Puderzucker heran.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2021
Es ist wie üblich trüb und grau, aber zur Abwechslung mal trocken. In der Nacht leichter Frost, aber weniger als -3°C dürften es bisher noch nicht gewesen sein. Die Dächer sind gaaaanz leicht überzuckert, für den weiteren Tagesverlauf ist leichter Schneefall angekündigt, aber das dürften auch nur homöopathische Mengen werden. In der kommenden Nacht soll das Thermometer dann auf bis zu -7°C fallen, im Moment geht die Kristallkugel von minimal -12°C am Sonntag aus. Zum Glück geht bisher nur ein moderater Wind, das macht die Sache etwas erträglicher.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Februar 2021
Also im Moment kann mich noch nichts aus der Ruhe bringen.
20cm Schnee und ein paar Tage Dauerfrost hatten wir im Januar schon und mit -15 bis -17° ist hier im Alpenvorland auf 500m einfach zu rechnen auch wenn es jetzt 2 recht milde Winter gab bei denen das nicht der Fall war.
Alle Kübel incl. Lorbeer und den anderen relativ harten Kandidaten stehen deshalb schon länger im GWH.
Warten wir mal ab was wirklich kommt. Erst sollte es schon am Dienstag auf Mittwoch kalt werden, jetzt einen Tag später und über die Dauer und die Tiefstwerte ist noch nix sicher. Evtl. gibts hier Hochnebel so wie im Januar, dann wird es eh nicht so kalt. Aber halt nur eventuell.
Ach ja: Aktuell +1° und vorhin leichter Schneefall. Gestern ca. 17mm Regen.
20cm Schnee und ein paar Tage Dauerfrost hatten wir im Januar schon und mit -15 bis -17° ist hier im Alpenvorland auf 500m einfach zu rechnen auch wenn es jetzt 2 recht milde Winter gab bei denen das nicht der Fall war.
Alle Kübel incl. Lorbeer und den anderen relativ harten Kandidaten stehen deshalb schon länger im GWH.
Warten wir mal ab was wirklich kommt. Erst sollte es schon am Dienstag auf Mittwoch kalt werden, jetzt einen Tag später und über die Dauer und die Tiefstwerte ist noch nix sicher. Evtl. gibts hier Hochnebel so wie im Januar, dann wird es eh nicht so kalt. Aber halt nur eventuell.
Ach ja: Aktuell +1° und vorhin leichter Schneefall. Gestern ca. 17mm Regen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Februar 2021
Leipzig, -9 Grad, windig, über Nacht ca. 20cm Neuschnee und heftige Schneeverwehungen. Auf dem Kundenparkplatz vor der Tür lag eine über 1m hohe Schneewehe. Ick weeß nich mehr wohin mit dem Zeuch :-X
Und es schneit weiter...
Und es schneit weiter...
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
Re: Februar 2021
Die Vorhersagen gehen momentan in die Richtung, dass das Hochdruckgebiet über Skandinavien immer stärker wird, sich nach Süden ausdehnt und als Sperrriegel jeglichen Einfluss von Westen abblockt. Damit lassen auch due Niederschläge nach.
Bis zum Ende des halbwegs sicheren Vorhersagezeitraums ändert sich daran nichts Wesentliches.
Nur ganz im Norden reicht es mal für eine "Stippvisite" über Null Grad, ansonsten Dauerfrost und trockene Luft, d. h. sonnig und vielerorts mit Ostwind.
.
Februar ist der kälteste Wintermonat stimmt schon, von daher ist Kälte um diese Zeit nichts Ungewöhnliches. Allerdings ist die derzeitige Wettersituation schon einer Extremlage geschuldet, die es in dieser Ausprägung nicht allzu oft gibt.
Bis zum Ende des halbwegs sicheren Vorhersagezeitraums ändert sich daran nichts Wesentliches.
Nur ganz im Norden reicht es mal für eine "Stippvisite" über Null Grad, ansonsten Dauerfrost und trockene Luft, d. h. sonnig und vielerorts mit Ostwind.
.
Februar ist der kälteste Wintermonat stimmt schon, von daher ist Kälte um diese Zeit nichts Ungewöhnliches. Allerdings ist die derzeitige Wettersituation schon einer Extremlage geschuldet, die es in dieser Ausprägung nicht allzu oft gibt.
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Februar 2021
Heute Morgen -7Grad und Schneefissel, nix Wildes. In der Nacht sind 4cm gefallen, die Straßen sind hier frei, geht alles bißchen langsamer, aber es geht. Also Dienst wie immer.....
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Februar 2021
Tmax gestern: +5°C und nass
Tmin: 0°C
Takt: +1°C , tiefgrau, aber trocken
.
Die Kälte wird gewiss kommen. Vorhergesagt ist eine Folge von Nächten mit bis -15°C. Damit hätte ich kein Problem. Aber ob noch eine schützende Schneedecke kommt ???
.
Fie Niederschlagsvorhersagen nerven immer mehr :-X
Bis Samstagabend waren es für Sonntag noch 20-50 Liter. Sonntag hieß es dann 10-20Liter und nachts reichlich Schnee. Es wurden 7,5 Liter Regen und etwas Schneeregen. Von einer geschlossenen Schneedecke sind wir weit entfernt...
Tmin: 0°C
Takt: +1°C , tiefgrau, aber trocken
.
Die Kälte wird gewiss kommen. Vorhergesagt ist eine Folge von Nächten mit bis -15°C. Damit hätte ich kein Problem. Aber ob noch eine schützende Schneedecke kommt ???
.
Fie Niederschlagsvorhersagen nerven immer mehr :-X
Bis Samstagabend waren es für Sonntag noch 20-50 Liter. Sonntag hieß es dann 10-20Liter und nachts reichlich Schnee. Es wurden 7,5 Liter Regen und etwas Schneeregen. Von einer geschlossenen Schneedecke sind wir weit entfernt...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Februar 2021
Bristlecone hat geschrieben: ↑8. Feb 2021, 09:00
Februar ist der kälteste Wintermonat stimmt schon, von daher ist Kälte um diese Zeit nichts Ungewöhnliches. Allerdings ist die derzeitige Wettersituation schon einer Extremlage geschuldet, die es in dieser Ausprägung nicht allzu oft gibt.
Damit hast du unzweifelhaft recht.
Schneehöhe ist hier min. 33 cm, dann geht es straff hoch, im Schnitt 50 cm dazu Verwehung etc. und es schneit weiter.
2011/12 hatten wir weniger, in den 80ern dürften wir aber auch schon solche Wetterlagen gehabt haben. Mir ist die ewige Schaufelei durchaus noch präsent, damals kam kein Schneepflug.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Februar 2021
Ich erinnere mich gut an die kalten Winter 1985/86 und 86/87. Da türmten sich die vom Ostwind an den Strand gedrückten Eisschollen meterhoch in der Kieler Förde.
In der Stadt froren jahrzehntealte Judasbäume bis zum Boden zurück, eine ca. 80 Jahre alte Himalayazeder fiel dem eisigen Ostwind bei Sonnenschein und Dauerfrost zum Opfer.
Auch jüngere Walnussbäume hatten starke Frostschäden mit Stammrissen.
In der Stadt froren jahrzehntealte Judasbäume bis zum Boden zurück, eine ca. 80 Jahre alte Himalayazeder fiel dem eisigen Ostwind bei Sonnenschein und Dauerfrost zum Opfer.
Auch jüngere Walnussbäume hatten starke Frostschäden mit Stammrissen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2021
hier allerheiligenwetter
nebelig, niesel, 2 grad
nebelig, niesel, 2 grad
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter