News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salvia (Identifikations)Thread (Gelesen 70747 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Das für mich wohl leuchtendste rot hatSalvia microphylla Royal Bumble, das über ein Foto nur bedingt herauskommt
„Durch ihre Unglaubhaftigkeit
entzieht sich die Wahrheit dem Erkanntwerden“
Heraklit
entzieht sich die Wahrheit dem Erkanntwerden“
Heraklit
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Salvia darcyii ein schöner herbstblühender Salbei, der einige Frostgrade aushält.
„Durch ihre Unglaubhaftigkeit
entzieht sich die Wahrheit dem Erkanntwerden“
Heraklit
entzieht sich die Wahrheit dem Erkanntwerden“
Heraklit
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Wunderschön auch der herbstblühende Salvia regla
„Durch ihre Unglaubhaftigkeit
entzieht sich die Wahrheit dem Erkanntwerden“
Heraklit
entzieht sich die Wahrheit dem Erkanntwerden“
Heraklit
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Salvia guaranitica Argentina Skies ist wegen seiner Wurzelknollen leicht zu überwintern und hat fast himmelbalue Blüten und blüht von August bis zum Frost
„Durch ihre Unglaubhaftigkeit
entzieht sich die Wahrheit dem Erkanntwerden“
Heraklit
entzieht sich die Wahrheit dem Erkanntwerden“
Heraklit
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Noch immer sind die Bilder nicht richtig scharf, aber ich übe
Hier ist - leider im Schatten - mein kleiner Salbeidjungel: Hians, mexikanischer S. Johannisbeer - und Fruchtsalbei

- Dateianhänge
-
- Salbei3.jpg (69.38 KiB) 79 mal betrachtet
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Und hier noch ein Einzelbild
- Dateianhänge
-
- Salbei2.jpg (67.22 KiB) 76 mal betrachtet
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Und noch eines, da ist ein herrliches Blau
- Dateianhänge
-
- Salbei4.jpg (61.95 KiB) 70 mal betrachtet
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Täusche ich mich, oder ist das Salvia leucantha ?Und hier noch ein Einzelbild
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Leider weiß ich das nicht, Fips. Ich habe letzten Herbst einen Steckling von einer 'Blumeninsel' in der Innenstadt abgezwickt. Dort war dieser Salbei den ganzen Sommer eine Pracht, über zwei Meter hoch und riesige Blüten. Zum Glück hat der Steckling überlebt, ich bin sonst nicht so geschickt im Vermehren.Völlig unverzweigt hat er, im Frühling im Garten ausgepflanzt, einen ca. 1,5 m langen Trieb mit eben dieser Blüte produziert. Ich habe den Stengel jetzt abgeschnitten, mit Mulch abgedeckt und hoffe nächstes Jahr auf einen schöneren Wuchs und überhaupt auf das Überleben der Pflanze.LG Santolin
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Hab mal gegoogelt. Santolins Post 531 sieht dem Salvia leucantha schon sehr ähnlich...Einfach schön!Santolin, Dein Salviadschungel gefällt mir sehr!
Liebe Grüße - Cydora
Re:Salvia (Identifikations)Thread
santolin, auf dem foto finde ich keinen salvia hians - oder bin ich blind? der andere von dem ihr sprecht (auf dem foto) ist definitiv Salvia leucantha und der ist definitiv nicht winterhart - da hilft auch eine mulchschicht nix (hab ich ausprobiert
)

Re:Salvia (Identifikations)Thread
In einem verwilderten Garten sah ich heute einen teilweise verholzten Busch, welchen ich wegen seines Aromas für einen Salbei halte.Bitte verzeiht mir das miese Foto, es hat heftig gewindet. Aber die Blätter sind das Entscheidende, denn in meinen Büchern habe ich einige Salvien mit dieser Farbe gefunden aber keinen mit dieser Blattform. Bei der Blüte ist die Oberlippe kürzer als die Unterlippe.Der Standort ist sehr geschützt nach Süden ausgerichtet an einer Steilwand in einer ummauerten Anlage. Nächsten Samstag könnte ich wieder Bilder machen.LG Lilo
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Hallo Lilo,Wenn es eine Salvia sein soll, gäbe es schon eine, wo es mit der Blattform hinkäme: S. buchananii Ist aber nicht wh.
- Normalerweise...Es könnte aber auch eine Scutellaria sein. Cimi hat so ne rote, die allerdings nicht wh sein soll. Aber in diesem Jahr ist alles möglich. Den Namen habe ich, wie so oft, mal wieder vergessen.LG, Bea
