News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februar 2021 (Gelesen 64826 mal)
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar 2021
Hier ist auch Winter, seit Jahren! GG musste erst mal nach dem Schneeschieber suchen.
Ich mach mir grad Tee und dann ist auch Stricken angesagt, die Hunde haben sich ausgetobt und kuscheln im Körbchen
Ich mach mir grad Tee und dann ist auch Stricken angesagt, die Hunde haben sich ausgetobt und kuscheln im Körbchen
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Februar 2021
Jule69 hat geschrieben: ↑8. Feb 2021, 13:16
aber Schnee fällt bei Euch ja schon öfter als bei uns oder?
Also SO einen Winter hatten wir die letzten Jahre nicht mehr. Da hatten wir maximal 10-15cm die liegen blieben.
Aber die Mengen sind eigentlich normal für Januar. Nur nicht innerhalb so kurzer Zeit und alles auf einmal. ;)
Gerade kam die Gemeinde mit Schneefräse und Laster vorbei und hat die Schneehügel an der Straße abgetragen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Jule69
- Beiträge: 21824
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar 2021
Super, wenigstens etwas!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Februar 2021
Ja, GG freut sich schon aufs nächste Schippen. :P
So alle drei/vier Stunden müssen wir raus. Sonst ist der Gehweg wieder zu. Es weht ja auch noch recht ansehnlich.
So alle drei/vier Stunden müssen wir raus. Sonst ist der Gehweg wieder zu. Es weht ja auch noch recht ansehnlich.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Jule69
- Beiträge: 21824
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar 2021
GG hat heute auch schon 3 x geräumt...er meinte nur, erstaunlich, wie viele Gebrechliche mit Rollator unbedingt bei diesem Wetter auf den Friedhof müssen...ich versteh es auch nicht wirklich, die Gefahr, zu stürzen, ist einfach zu groß, aber das ist auch so eine Sache, die man wohl nicht ändern kann.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- mavi
- Beiträge: 2979
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Februar 2021
Leute mit Rollator kommen hier nicht durch, die meisten Nachbarn schaffen es nur, eine schmale Gasse vor ihrem Haus freizuhalten. Insgesamt fielen seit gestern rund 40 cm Schnee. Dabei gibt es meterhohe Verwehungen. Leider direkt vor der Garage, wo weder rechts noch links Platz zur Ablage ist. Gestern freigeschaufelt, heute schon wieder voll.
Busse fahren erst morgen Mittag wieder, eine Bäckerei mit vielen Filialen hat schon angekündigt, dass es morgen keine Brötchen/kein Brot geben wird. Aber verhungern wird wohl niemand.
Inzwischen hat es aber aufgehört zu schneien, Takt -6°C.
Die Stauden sind durch den Schnee jedenfalls vor der Kälte gerettet. Was mit den Gehölzen in den nächsten Tagen passiert, wird man dann im Frühjahr sehen.
Busse fahren erst morgen Mittag wieder, eine Bäckerei mit vielen Filialen hat schon angekündigt, dass es morgen keine Brötchen/kein Brot geben wird. Aber verhungern wird wohl niemand.
Inzwischen hat es aber aufgehört zu schneien, Takt -6°C.
Die Stauden sind durch den Schnee jedenfalls vor der Kälte gerettet. Was mit den Gehölzen in den nächsten Tagen passiert, wird man dann im Frühjahr sehen.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Februar 2021
Meine frischgepflanzten Jungbäumchen haben alle einen Mantel um die Stämmchen.
Diese grauen Isolationswürste für Heizungsrohre, ich denke, das reicht;)
Diese grauen Isolationswürste für Heizungsrohre, ich denke, das reicht;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16903
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2021
Hier schneit es seit heute Vormittag endlich auch, Schneegestöber bei 0°C, so muss Winter sein! :D Solche Mengen wie bei Loni müssen es nicht sein, aber ich hoffe, dass es wenigstens eine geschlossene Schneedecke gibt, welche die ausgetriebenen Frühjahrsblüher ein wenig schützt. Wenn der Wind die Tage nicht zu arg pfeift, werde ich auch versuchen, mit dem Staudenrückschnitt weiterzumachen, aber zum Glück habe ich nicht solche Mengen zu bewältigen wie Markus. Und klar, es ist Winter, Februar ist traditionell ein kalter Monat, da ist so ein Wetter völlig normal. Was halt nicht mehr normal ist, sind die extrem milden Temperaturen im Januar, die den Austrieb der Pflanzen stark beschleunigen, so dass manches überhaupt nicht mehr zur Winterruhe kommt...
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Februar 2021
Bin ich die einzige mit so viel Schnee?
Sind doch noch mehr Harzer hier und auch welche aus Thüringen... ???
Sind doch noch mehr Harzer hier und auch welche aus Thüringen... ???
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Februar 2021
klar :lonicera hat geschrieben: ↑8. Feb 2021, 14:36
Bin ich die einzige mit so viel Schnee?
Sind doch noch mehr Harzer hier und auch welche aus Thüringen... ???
https://linksharing.samsungcloud.com/nNkN1Wl2HNy8
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Februar 2021
Es schneit in dicken Flocken aber der Schnee bleibt nicht liegen, knapp über 1 Grad.
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Februar 2021
Nachdem bis vor einer Stunde die Sonne schien (+6°C) wird es nun richtig dunkel und Schneefahnen ziehen durch's Tal.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2021
Raum Hildesheim:
min 30 cm bei jetzt -8°C
min 30 cm bei jetzt -8°C
- goworo
- Beiträge: 4044
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Februar 2021
Bristlecone hat geschrieben: ↑8. Feb 2021, 09:44
Ich erinnere mich gut an die kalten Winter 1985/86 und 86/87. Da türmten sich die vom Ostwind an den Strand gedrückten Eisschollen meterhoch in der Kieler Förde.
In der Stadt froren jahrzehntealte Judasbäume bis zum Boden zurück, eine ca. 80 Jahre alte Himalayazeder fiel dem eisigen Ostwind bei Sonnenschein und Dauerfrost zum Opfer.
Auch jüngere Walnussbäume hatten starke Frostschäden mit Stammrissen.
Und ich erinnere mich noch gut an die Kältewelle 1956 exakt in diesem Zeitraum. Ich glaube, das war noch mal ein anderes Kaliber. Die Heizung in der Schule hat es nicht geschafft, erträgliche Temperaturen zu erzeugen. Wenn ich mich recht entsinne, gab es sogar einige Tage "Kältefrei".