News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 656118 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3330 am:

AndreasR.
Vernunft in Corona-Zeiten...nö, da wird sich schon was ergeben...
Lord:
Voll ärgerlich!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

lord waldemoor » Antwort #3331 am:

naja ärger hält sich in grenzen, sie war mir eh schon zu hoch, ausserdem eine rote, man sah die blüten kaum, die herbstfärbung war toll, aber auch kurz
wenn dann kommt jz eine gelbe oder orange
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3332 am:

Drücke Dir die Daumen, dass Du erfolgreich bist ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Starking007 » Antwort #3333 am:

AndreasR hat geschrieben: 8. Feb 2021, 15:00
............ ich brächte es niemals übers Herz, eine zu fällen........


Das machen wir ganz anders,
wir hatten eine schöne Zaubernuss, kompakt gewachsen, weil immer etwas geschnitten.
Aber nach 20 Jahren wußte ich dieses Jahr schon wie sie nächstes Jahr blüht.
Ab!

Neue Pflanzen - neue Spannung!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenplaner » Antwort #3334 am:

Man sollte gut überlegen, ob und wohin, vorm Pflanzen, abgesehen von Winterblüte und Herbstlaub hat man die gesamte Haupt-Gartenzeit einen eher unscheinbaren grünen Strauch mit Hasellaub.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

lord waldemoor » Antwort #3335 am:

6 meter von der terrasse ist zu weit, weil man die terrasse um die zeit auch nicht nützt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenplaner » Antwort #3336 am:

Nah am Haus (für Duft) oder vor einem Fenster wär nicht schlecht, damit man auch von drinnen was von hat.
Ich hab einen Versuch im Vorgarten gestartet, da muss man jeden Tag dran vorbei zum Briefkasten :D
So hat meine Mutter sogar die erst aufbrechenden Knospen schon entdeckt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2730
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Der Zauber von Hamamelis

sequoiafarm » Antwort #3337 am:

Heute schien die Sonne schön auf unser größtes blühendes Exemplar.
Ein Goldschatz! :)
Bild
Dateianhänge
hamamelis1.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2730
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Der Zauber von Hamamelis

sequoiafarm » Antwort #3338 am:

Noch 2 "Werbefotos"...

Bild
Dateianhänge
hamamelis2.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2730
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Der Zauber von Hamamelis

sequoiafarm » Antwort #3339 am:

...
Bild
Dateianhänge
hamamelis3.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3340 am:

Du machst das sehr gut mit der Werbetrommel! ;D
Sobald das Wetter es zulässt, komme ich...Bei der Kälte geht bei mir gar nichts...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2730
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Der Zauber von Hamamelis

sequoiafarm » Antwort #3341 am:

;D
Ende März dürfte die große Magnolia kobus blühen, ansonsten ab Mitte Mai Rhododendron-Zeit.
Erstmal warme Füße kriegen...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3342 am:

Ich hab es mir so was von vorgenommen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Conni

Re: Der Zauber von Hamamelis

Conni » Antwort #3343 am:

Ich bin grad so froh! :D Nach einer ähnlichen Frostperiode 2018 waren die Blüten der Hamamelis braun, die Sträucher haben zum Teil erst sehr spät und sehr spärlich ausgetrieben. Eben habe ich eine Runde durch den Garten gemacht. 'Orange Beauty' sieht unbeeindruckt aus ...
Dateianhänge
tg_210217_1.jpg
Conni

Re: Der Zauber von Hamamelis

Conni » Antwort #3344 am:

... und auch 'Pallida' hat die Blütenblättchen wieder aufgerollt und duftet meterweit. :D Sieht aus, als wäre es diesmal gut gegangen. (Und Hachmann hat grad eine Mail geschickt, dass 'Washington Park' nächste Woche kommt. Bis dahin ist dann auch der letzte Schnee weg.)
Dateianhänge
tg_210217_2.jpg
Antworten