News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dauerpflanzen für Balkonkästen gesucht (Gelesen 5971 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Dauerpflanzen für Balkonkästen gesucht
Ich suche Pflanzen, die ich über mehrere Jahre in den Balkonkästen (Ostseite) wachsen lassen kann. Das ständige Umpflanzen ist mir zu mühsam, da nur wenig Platz ist. Bei blühenden Pflanzen habe ich am liebsten rosa und lila. Wer hat gute Ideen?
Re:Dauerpflanzen für Balkonkästen gesucht
Hallo Efalk!Wie groß (breit, tief) sind denn die Pflanzkästen, haben sie ein Wasserreservoir? Ist der Standort witterungsgeschützt oder können Regen (Schnee) auf die Pflanzkästen fallen? Können es auch Hänge- oder Kletterpflanzen sein?Liebe Grüße, Barbara
Re:Dauerpflanzen für Balkonkästen gesucht
3 sind 60 cm lang und 15 cm breit, 1 ist 80 cm lang und 15 cm breit.
Re:Dauerpflanzen für Balkonkästen gesucht
Ah ja, die Klassiker. Mit dem bisserl Erde zum Bewurzeln müßten einige Steingartenpflanzen gut zurechtkommen. Ostseite - da würde sich wohl Saxifragia (Steinbrech) anbieten? Für niedrige Sedums und Hauswurze wird es vermutlich zu wenig Licht geben. Zwerg-Hostas (Funkien) wären auch möglich und du könntest dir eine schöne Sammlung zusammenstellen.Liebe Grüße, Barbara
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Dauerpflanzen für Balkonkästen gesucht
Was hältst Du von Heuchera?Hat auch den Vorteil, daß Du im Winter keine kahlen Kästen hast und sie auch ohne Blüten schon "was hermachen".

Re:Dauerpflanzen für Balkonkästen gesucht
Funkien und Heuchera gefallen mir, allerdings gefallen mir doch Sedum und Hauswurz sehr. Vielleicht reicht das Licht ja aus, meine Geranien waren komischerweise begeistert, und die sollen doch so die Sonne lieben:-).Wann kann man denn pflanzen, muss ich mit den Steingartenpflanzen bis ins Frühjahr warten?
Re:Dauerpflanzen für Balkonkästen gesucht
Hallo efalk,ich habe auf der Ostseite des Hauses in einem größeren Gefäß schwachwachsende Hosta, Aurikel, Cyclamen, Hauswurz und Sedum kombiniert.Das widerspricht jeder Lehrbuchmeinung, klappt aber hier bei mir sehr gut 

Re:Dauerpflanzen für Balkonkästen gesucht
Vergessen:ich pflanze fast jederzeit ein- und um (außer zu sehr heißen und trockenen Zeiten oder wenn der Boden gefroren ist). Aber das ist natürlich auch nicht lehrbuchmäßig 

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Dauerpflanzen für Balkonkästen gesucht
mein kasten ist die richtung ONO, mit schatten von einer zwetschke:bergenie geht sehr gut, niedrige immergrüne carex hielt 2 oder 3 jahre, kleinwüchsige euonymus radicans sorten, kleinwüchsige heuchera (da habe ich aber noch keine wintererfahrung). habe eine hosta versucht, die ist aber im zweiten jahr eingegangen. helleborus niger hat bald zuwenig platz. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Dauerpflanzen für Balkonkästen gesucht
Ich probier's mal aus. DAnke.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dauerpflanzen für Balkonkästen gesucht
Für nicht sonnverwöhnte Lagen ist das schönste wintergrüne Gras Carex hachijoensis 'Evergold', es übersteht jeden noch so strengen Winter in Töpfen und Kästen, während ich da mit den kleinwüchsigen Euonymus nicht so gute Erfahrungen habe. Heuchera kommen bei mir auch gut in Kästen über den Winter, mit Zwiebelpflanzen habe ich leider kein Glück gehabt. Auf einem sonnigen regengeschützten Balkon hat auch Sedum die Winter gut überlebt, ebenso Katzenminze.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Dauerpflanzen für Balkonkästen gesucht
genau, dieses carex ist das, dass ich in meinem post meinte.danke, Birgit! die euonymusser nehme ich, wenn gewachsen, dann nach 2 oder 3 jahren raus. so lange halten übrigens auch panaschierte euonymus japonicus sorten bei mir. sedum in der sonne, genau, in meinem fall Reserlkraut (sedum sieboldii). steht schon 3 winter ohne probleme. und iris humilis stehtauch so lange.lg, brigitte...Carex hachijoensis 'Evergold', es übersteht jeden noch so strengen Winter in Töpfen und Kästen, während ich da mit den kleinwüchsigen Euonymus nicht so gute Erfahrungen habe..... mit Zwiebelpflanzen habe ich leider kein Glück gehabt....Auf einem sonnigen regengeschützten Balkon hat auch Sedum die Winter gut überlebt....
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)