@Neo: Von der Schweiz aus sollte es ja gehen. Von F aus kannst du versuchen, über ein VPN auf die Mediathek zuzugreifen (frei z.B. im Opera Brwoser) und dabei einen deutschen Server zu wählen.
Bristlecone hat geschrieben: ↑4. Feb 2021, 19:22 über ein VPN auf die Mediathek zuzugreifen (frei z.B. im Opera Brwoser) und dabei einen deutschen Server zu wählen.
Danke Bristle. Du könntest jetzt auch chinesisch mit mir sprechen, etwa der gleiche Effekt. Ich bin in solchen Dingen völlig..., na egal. Ich mach‘s am Schweizer Bildschirm. ;)
neo hat geschrieben: ↑4. Feb 2021, 19:31 Du könntest jetzt auch chinesisch mit mir sprechen [/quote] [quote author=Bristlecone link=topic=808.msg3622275#msg3622275 date=1612161480] Heute Abend um 22.35 gibt es auf 3sat nochmals den Film "Weit": Trailer.
Ich musste ein bisschen schmunzeln. Ich bin nicht die einzige, die mit Chinesisch Mühe hat. ;) Mutiges Paar, schöne Menschenbegegnungen, eindrucksvolle Landschaften und eine schöne Ruhe durch den Film. (Noch bis 28.2. in der Mediathek.)
Es war ein schöner Tag Der letzte im August Die Sonne brannte so Als hätte sie's gewusst Die Luft war flirrend heiß Und um allein zu sein Sagte ich den andern Ich hab' heut keine Zeit Da traf ich sie und sah in ihre Augen Und irgendwie hatt' ich das Gefühl Als winkte sie mir zu und schien zu sagen Komm setz dich zu mir Ich war 16 und sie 31 Und über Liebe wußte ich nicht viel Sie wußte alles Und sie ließ mich spüren Ich war kein Kind mehr Und es war Sommer Sie gab sich so als sei ich überhaupt nicht da Und um die Schultern trug sie nur ihr langes Haar Ich war verlegen und ich wußte nicht wohin Mit meinem Blick Der wie gefesselt an ihr hing Ich kann verstehen Hörte ich sie sagen Nur weil du jung bist Tust du nicht was du fühlst Doch bleib bei mir Bis die Sonne rot…
Hallo Borker, interessant der Beitrag zu den Märzenbechern. Einige kleine Unterschiede zu unseren gibt es aber, nicht nur weil wir sie Frühlingsknotenblumen nennen😏 Bei uns verdrängen sie, weil viel robuster die Schneeglöckchen, da muss man sie gut voneinander halten. Die Blütenbecher sind auch viel größer und zwei Glöckchen an einem Stängel hab ich auch noch nie gesehen
Terry Smale ist gestorben, einer der besten Kenner der südafrikanischen Mittagsblumengewächse. 2020 war ein BBC-Team bei ihm, um einen Beitrag für die Sendung „Gardeners World“ zu produzieren, in dem es speziell um Conophytum und Lithops geht (eine schöner und interessanter als die andere :D). Den sechsminütigen Beitrag gibt es hier zu sehen: https://www.bbc.co.uk/programmes/p08qn68n
RIP! :'(
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)