News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2004 (Gelesen 16336 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Juni 2004

Silvia »

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;schon wieder Juni. Die Zeit fliegt wirklich dahin. Der Tag eröffnet sich trüb und diesig bei 12°C. Es ist wechselhaftes Wetter vorhergesagt mit Sonne und Wolken und einzelnen, aufkommenden Schauern, Temperaturen zwischen 18 und 23°C.Auf den Juni kommt es an,ob die Ernte soll bestahn.Juni feucht und warm,macht keinen Bauern arm.Wie der Juni, so der Dezember.Reif in der Juninachtden Bauern Beschwerden macht.Ich möchte es jetzt endlich warm haben. Was wir letztes Jahr zu viel hatten, gibt es dieses Jahr zumindest bis jetzt zu wenig. ::) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
callis

Re:Juni 2004

callis » Antwort #1 am:

Irgendwie wohne ich ja nicht zu weit von dir weg, Silvia.Gleiche Wetterlage. 12°, Nebelsonne. Wieder kein Regen gekommen, allmählich katastrophal. Die Taglilien bekommen gelbe Blätter und schieben keine Stängel. Hohe Bartiris, Staudenpfingstrosen blühen immer noch nicht, obwohl die Knospen seit Tagen aussehen, als wollten sie jeden Moment aufgehen.Der Goldregen blüht ab. Erste Holunderblüten sind geöffnet.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Juni 2004

Silvia » Antwort #2 am:

Knochentrocken ist es auch hier. Die Erde hat schon wieder große Trockenrisse. Wenn heute kein Regen kommt, muss ich endlich wässern. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
callis

Re:Juni 2004

callis » Antwort #3 am:

Ich auch, muss nur noch ein neues Schlauchventil kaufen, sonst hätte ich es schon gestern getan.Mein kleiner Teich ist auch halb leer. So wenig Wasser hatte er noch nie im Frühjahr.
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Juni 2004

Rosenliebchen » Antwort #4 am:

Am Rande des Münsterlandes strahlt die Sonne bei derzeit 13 Grad von einem verheißungsvoll blauen Himmel. Mein Kater hat es sich bereits draußen gemütlich gemacht! ;DGestern hat es den ganzen Tag und, wie es aussieht, auch noch die halbe Nacht geregnet. Der Natur hat der Regen aber offensichtlich gut getan. Alles strahlt saftig grün.Der Goldregen blüht üppig und auch der Holunder ist bereits in Blüte.In vielen Gärten blühen die Rosen - nur auf meinem Balkon wollen sie noch nicht so recht. :(
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Juni 2004

Susanne » Antwort #5 am:

Niederrhein: Sonnig, gut warm und immer noch zu trocken. Die Bauern sprengen schon wieder die Felder. Wir haben hier die Defizite aus dem letzten Sommer nie einholen können.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Matthias

Re:Juni 2004

Matthias » Antwort #6 am:

TorgauDer Juni beginnt bei uns trübe mit stark bewölktem Himmel, bei 16° C. Geregnet hat es schon 5 Tage nicht mehr, dazu weht ständig ein alles austrocknender Wind.
callis

Re:Juni 2004

callis » Antwort #7 am:

Jubel :D Jubel ::) :-*:DEs regnet. Hoffentlich 24 Stunden.
Matthias

Re:Juni 2004

Matthias » Antwort #8 am:

TorgauDer zweite Junitag ist nicht besser als der erste geworden. Gestern Nachmittag ab 15:00 Uhr begann ein schöner Landregen, der erst in den heutigen Morgenstunden endete.Ansonsten nicht anders als gestern - 16° C stark bewölkter Himmel und leichter Wind.
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Juni 2004

Brigitte1 » Antwort #9 am:

-16 Grad? Das scheint mir doch für Juni rekordverdächtig ;)!Also, hier im Hamburger Umland ist es doch um einiges wärmer. Auch heute wieder ein sehr sonniger Tag mit etwa 20 Grad, hat einmal für 5 Minuten kurz geregnet.Liebe Grüße,Brigitte1
callis

Re:Juni 2004

callis » Antwort #10 am:

Matthias, wie ich dich um den schönen Landregen beneide.Gestern habe ich nämlich voreilig gejubelt. Der Regen hörte nach 20 Minuten schon wieder auf. Heute früh 9 Uhr hatten wir 12°. Als die Wolkendecke mittags aufriss, wurde es schwül. Dann sah es immer wieder nach Gewitter aus. Aber von dem Regen, der leider immer nur anderswo niederging, haben wir nur einen schönen Regenbogen gehabt.Die Erde ist völlig trocken 10 cm tief. Selbst die Spontanvegetation hat das Wachstum sehr reduziert. Wenigstens e i n Vorteil ;D
Matthias

Re:Juni 2004

Matthias » Antwort #11 am:

Matthias, wie ich dich um den schönen Landregen beneide.
callis, wie wirst du mich erst beneiden wenn ich dir sage, dass wir heute Mittag ganz kurz mal die Sonne sahen. Ich wollte in den Garten fahren und war noch nicht zur Haustur raus, da war der Himmel schon wieder pechschwarz. Fünf Minuten danach blitzte und donnerte es und es ergossen sich 40 l/m2 vom Himmel. Sofort standen überall auf den Straßen große Pfützen. Jetzt haben wir genug Regen, der Boden ist gesättigt.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Juni 2004

bernhard » Antwort #12 am:

steiermark, 550 m seehöheimmer wieder regen ... gestern den ganzen vormittag. heute vermutlich am nachmittag. aber ich habe rein gar nichts gegen den regen. ich liebe ihn.allerdings viel zu kühl für die jahreszeit. aktuell leichte bewölkung bei 7,5 grad.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
brennnessel

Re:Juni 2004

brennnessel » Antwort #13 am:

Auch heute wieder regnerisch, 12°. Habe also Innendienst (...bedeutend weniger lustig als draußen >:( !!!)
Matthias

Re:Juni 2004

Matthias » Antwort #14 am:

Hier scheint gerade die Sonne bei 17° C, heute Nachmittag soll es wieder regnen.
Antworten